Comand Online (NTG 4.5) - Geheimmenü und mögliche Modifikationen
Hallo Ihr Lieben,
aufgrund der vielen Möglichkeiten, die das Comand Online über das im Handbuch beschriebene hinaus bietet, sollten wir diese vielleicht hier im Thread mal zusammenfassen. Ich werde auch versuchen dies teilweise per Video zu dokumentieren.
Das Comand Online NTG 4.5 gibt es in drei Versionen in der E-Klasse:
- 1.0 - Modelljahr 2012 (Farbschema Papyrus; langsamer Prozessor)
- 2.0 - Modelljahr 2013/2014 (Farbschema Silber; überarbeiteter Prozessor; akustische Warnung vor Sonderzielen)
- 3.0 - Modelljahr 2015 (Farbschema Silber; Tomtom Live-Traffic (nicht BR 212) und PAN Bluetooth Protokoll)
II. Blitzerdatenbank
Man kann das Comand mit einer Blitzerdatenbank aufwerten. Hierzu muss man eine entsprechende Datenbank erzeugen oder herunterladen. Der Nutzer dopiech88 hat dankenswerterweise eine solche Datenbank hier eingestellt und mit einer entsprechenden Anleitung versehen.
- Ordner mit dem Namen "PersonalPOI" auf einer SD-Karte erstellen
- Datenbank dort speichern
- SD-Karte ins Comand einführen
- "Navi" drücken
- Menüleiste oben: "Navi" wählen
- Unterpunkt "Persönliche Sonderziele" wählen
- Die Daten werden nun importiert (Dauer: wenige Minuten).
- Anschließend unter "Navi" / "Persönliche Sonderziele" bei Bedarf optische / akustische Hervorhebung aktivieren!
Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
Hinweise:- NTG 4.5 Version 1 kann die Blitzer nur visuell und nur bis zu einem Kartenmaßstab von 200m anzeigen
- Ab Version 2 können die Blitzer visuell bis zu einem Kartenmaßstab von 1000m angezeigt werden. Darüber hinaus kann auch akustisch vor diesen gewarnt werden (dazu "Navi" drücken, Obere Menüleiste wählen usw.)
Das Geheimmenü
- kann über das gleichzeitige Drücken der Tasten "Hörer auflegen", "1" und "#" aktiviert werden.
- kann über den Controller bedient werden (drehen um den Courser zu bewegen, nach unten/oben drücken für die nächste Seite).
- kann über den Menüpunkt "End" verlassen werden.
Einstellungen werden durch einen Neustart des Comand übernommen. Dazu so lange die "ON" Taste drücken, bis das Comand mit einem Pfeifton herunterfährt und neu startet.
Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
IV. Farbschema ändernNicht für Version 1- Geheimmenü aufrufen
- Menü 7 "HW Settings", Untermenü 7 "HU Parameters" aufrufen
- S. 16 aufrufen und dort "HMI Designs" wählen
- Gewünschtes Farbschema aussuchen und mit Return zum Hauptmenü zurückkehren
- Über "End" das Hauptmenü verlassen
- Comand über "ON" Taste neu starten (siehe III.).
- Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
- Geheimmenü aufrufen
- Menü 3 "HU information", Untermenü 2 "GPS information" aufrufen
- Zeile "f": GPS Geschwindigkeit
- Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
Beste Antwort im Thema
Hallo Ihr Lieben,
aufgrund der vielen Möglichkeiten, die das Comand Online über das im Handbuch beschriebene hinaus bietet, sollten wir diese vielleicht hier im Thread mal zusammenfassen. Ich werde auch versuchen dies teilweise per Video zu dokumentieren.
Das Comand Online NTG 4.5 gibt es in drei Versionen in der E-Klasse:
- 1.0 - Modelljahr 2012 (Farbschema Papyrus; langsamer Prozessor)
- 2.0 - Modelljahr 2013/2014 (Farbschema Silber; überarbeiteter Prozessor; akustische Warnung vor Sonderzielen)
- 3.0 - Modelljahr 2015 (Farbschema Silber; Tomtom Live-Traffic (nicht BR 212) und PAN Bluetooth Protokoll)
II. Blitzerdatenbank
Man kann das Comand mit einer Blitzerdatenbank aufwerten. Hierzu muss man eine entsprechende Datenbank erzeugen oder herunterladen. Der Nutzer dopiech88 hat dankenswerterweise eine solche Datenbank hier eingestellt und mit einer entsprechenden Anleitung versehen.
- Ordner mit dem Namen "PersonalPOI" auf einer SD-Karte erstellen
- Datenbank dort speichern
- SD-Karte ins Comand einführen
- "Navi" drücken
- Menüleiste oben: "Navi" wählen
- Unterpunkt "Persönliche Sonderziele" wählen
- Die Daten werden nun importiert (Dauer: wenige Minuten).
- Anschließend unter "Navi" / "Persönliche Sonderziele" bei Bedarf optische / akustische Hervorhebung aktivieren!
Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
Hinweise:- NTG 4.5 Version 1 kann die Blitzer nur visuell und nur bis zu einem Kartenmaßstab von 200m anzeigen
- Ab Version 2 können die Blitzer visuell bis zu einem Kartenmaßstab von 1000m angezeigt werden. Darüber hinaus kann auch akustisch vor diesen gewarnt werden (dazu "Navi" drücken, Obere Menüleiste wählen usw.)
Das Geheimmenü
- kann über das gleichzeitige Drücken der Tasten "Hörer auflegen", "1" und "#" aktiviert werden.
- kann über den Controller bedient werden (drehen um den Courser zu bewegen, nach unten/oben drücken für die nächste Seite).
- kann über den Menüpunkt "End" verlassen werden.
Einstellungen werden durch einen Neustart des Comand übernommen. Dazu so lange die "ON" Taste drücken, bis das Comand mit einem Pfeifton herunterfährt und neu startet.
Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
IV. Farbschema ändernNicht für Version 1- Geheimmenü aufrufen
- Menü 7 "HW Settings", Untermenü 7 "HU Parameters" aufrufen
- S. 16 aufrufen und dort "HMI Designs" wählen
- Gewünschtes Farbschema aussuchen und mit Return zum Hauptmenü zurückkehren
- Über "End" das Hauptmenü verlassen
- Comand über "ON" Taste neu starten (siehe III.).
- Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
- Geheimmenü aufrufen
- Menü 3 "HU information", Untermenü 2 "GPS information" aufrufen
- Zeile "f": GPS Geschwindigkeit
- Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
332 Antworten
HI Junges vielen Dank für die reichlichen Informationen.
Das Comand NTG 4.5 was ich gekauft habe Stamm aus einem w212 bj 2014.
Aber auf das Etikett ist ne andre Datum, Kalenderwoche 19. 13, ich denke 2013.
Auf Display ist 34.12.
Ist das Gerät mit Silber Design?
Hallo ins Forum,
welche Teilenummer steht denn drauf? Silberdesign sollte es aber auf jeden Fall haben, wenn nicht umprogrammiert. NTG 4.5 in bernstein gab's nur im Modelljahr '12.
Datum des Teils ist nicht immer gleich auch Bauzeitpunkt. Hinzu kommt, dass die Baujahrsangabe sich durchaus auch auf das Modelljahr bezieht. Modelljahr 2014 begann aber schon im Jahr 2013.
Viele Grüße
Peter
Guten Morgen,
Die Teilnummer lautet: A2129008626.
Ich kann kaum erwarten das Teil umzurüsten. Mir fehlt leider immer noch das Kabel
Zitat:
@212059 schrieb am 9. Juni 2013 um 21:42:33 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 9. Juni 2013 um 21:42:33 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von diding
Jetzt gibt es aber ein neues Problem. Nach dieser aktualisierung muß die SD-Karte im Schacht bleiben. Sobald ich sie rausnehme, zeigt er die Blitzer nicht mehr an. Wenn ich die Karte wieder reinschiebe, sind sofort die Blitzer wieder da.
Vor der aktualisierung zeigte er mir die Blitzer immer ohne eingesteckte Karte an. Was ist hier verkehrt ??hat der vorher wirklich persönliche POI ohne gesteckte Karte angezeigt? Persönliche POI werden nur angezeigt, wenn die SD-Karte drin ist. Wenigstens kommen die sofort, wenn sie einmal importiert waren und die Karte nicht zu lange raus war.
Was anderes sind die kartenseitig hinterlegten POI (z.B. Tankstellen, Geldautomaten, Bahnhöfe, usw.). Diese sind - wenn aktiviert - auch in der Anzeige, wenn keine SD-Karte steckt. Bei persönlichen POI geht dies nicht, da die nur auf der SD, aber eben nicht auf der HDD, gespeichert werden.
M.E. funktioniert bei Deinem NTG 4.5 alles wie es soll.
Viele Grüße
Peter
OK gehen wir mal davon aus dass die Karte drin bleibt. Ist es denn möglich diesen POI Ordner auf die SD zu bringen und gleichzeitig Ordner mit MP3 Musikdateien zu haben? Wenn nun die Navi Daten gelesen werden also während der Fahrt, arbeiten dann die MP3 Dateien noch in den Ordnern gleichzeitig?
Ähnliche Themen
Zitat:
@DerWahreBachelo schrieb am 9. März 2020 um 12:19:04 Uhr:
Zitat:
@212059 schrieb am 9. Juni 2013 um 21:42:33 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@DerWahreBachelo schrieb am 9. März 2020 um 12:19:04 Uhr:
Zitat:
@212059 schrieb am 9. Juni 2013 um 21:42:33 Uhr:
hat der vorher wirklich persönliche POI ohne gesteckte Karte angezeigt? Persönliche POI werden nur angezeigt, wenn die SD-Karte drin ist. Wenigstens kommen die sofort, wenn sie einmal importiert waren und die Karte nicht zu lange raus war.
Was anderes sind die kartenseitig hinterlegten POI (z.B. Tankstellen, Geldautomaten, Bahnhöfe, usw.). Diese sind - wenn aktiviert - auch in der Anzeige, wenn keine SD-Karte steckt. Bei persönlichen POI geht dies nicht, da die nur auf der SD, aber eben nicht auf der HDD, gespeichert werden.
M.E. funktioniert bei Deinem NTG 4.5 alles wie es soll.
Viele Grüße
Peter
OK gehen wir mal davon aus dass die Karte drin bleibt. Ist es denn möglich diesen POI Ordner auf die SD zu bringen und gleichzeitig Ordner mit MP3 Musikdateien zu haben? Wenn nun die Navi Daten gelesen werden also während der Fahrt, arbeiten dann die MP3 Dateien noch in den Ordnern gleichzeitig?
Ja das funktioniert.
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 9. März 2020 um 12:22:17 Uhr:
Zitat:
@DerWahreBachelo schrieb am 9. März 2020 um 12:19:04 Uhr:
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 9. März 2020 um 12:22:17 Uhr:
Zitat:
@DerWahreBachelo schrieb am 9. März 2020 um 12:19:04 Uhr:
OK gehen wir mal davon aus dass die Karte drin bleibt. Ist es denn möglich diesen POI Ordner auf die SD zu bringen und gleichzeitig Ordner mit MP3 Musikdateien zu haben? Wenn nun die Navi Daten gelesen werden also während der Fahrt, arbeiten dann die MP3 Dateien noch in den Ordnern gleichzeitig?
Ja das funktioniert.
Wenns funktioniert dann weiß ich nicht was hier die Fragen noch sollen bez. Karte drin lassen oder nicht?
Hallo ins Forum,
die Navidaten sind auf der HDD gespeichert. Auf der SD-Karte sind nur die Angaben zu den Sonderzielen und ggf. auch Musik. Die Karte muss für den Zugiff ständig gesteckt sein. Es wird da nix kopiert. POI müssen zwar initalisiert werden (wenn sie neu oder aktualisiert sind), aber die bleiben dennoch auf der Karte.
Zitat:
@Lhabti schrieb am 9. März 2020 um 07:08:45 Uhr:
Die Teilnummer lautet: A2129008626.
Wenn meine Infos stimmen, müsste es ein Gerät mit DVD-Wechsler sein.
Viele Grüße
Peter
Ja es ist ein Gerät mit DVD Wechsler.
Ist es möglich einen Display Rahmen von W212 Facelift zu montieren?
Zitat:
@Lhabti schrieb am 9. März 2020 um 23:25:06 Uhr:
Ja es ist ein Gerät mit DVD Wechsler.
Ist es möglich einen Display Rahmen von W212 Facelift zu montieren?
Mit etwas Geschick und Anpassungen geht das auch.
Zitat:
@Lhabti schrieb am 10. März 2020 um 09:24:16 Uhr:
Guten Morgen,
Hat es jemand schon gemacht?
Einfach mal suchen.
Wurden schon zig mal im Forum berichtet.
Hallo ins Forum,
die A2124407837 oder A2124407937 sind die beiden Teilenummern, die ich Dir schon genannt habe. Die sind für den Vormopf gelistet, aber welcher Rahmen für das große oder für das kleine Display kann ich Dir nicht einfach so sagen. Ist leider nicht eindeutig gelistet.
Ich ziehe bei meinem 212er den Rahmen jetzt aber nicht ab, um zu schauen, was für eine Nummer hinten dran steht. Das Risiko, dass etwas abbricht oder hinterher klappert, ist mir zu hoch, sorry.
Viele Grüße
Peter
Guten Abend,
Nein nein um Gottes Willen, brauchst du nichts aufmachen.
Habe die Frage an die anderen Kollegen gestellt.
Du hast mir genug geholfen dafür bedanke ich mich mehr Mals