COMAND Online Kartenupdate automatisch?

Mercedes

Hallo zusammen,
ich lese immer noch über Funktionen meines jungen GLC nach und lerne täglich. Mir ist noch nicht klar, ob sich das Kartenmaterial des COMAND Onlie's sich auch selbstständig updatet. Gemäß Connect me soll das Software-Update ja von selbst erfolgen. Gemäß Handbuch steht zum Karten-Update nur folgendes:
-------------------------------------------------------------------
Problem Mögliche Ursachen/Folgen und > Lösungen
Die Aktualisierung der Kartensoftware ist nicht erfolgreich.
Der Datenträger ist verschmutzt.
Den Datenträger reinigen.
Die Aktualisierung erneut starten.
Der Datenträger ist verkratzt.
An einen Mercedes-Benz Servicestützpunkt wenden.
Überhitzung infolge von zu hohen Temperaturen im Fahrzeuginnenraum.
Warten, bis der Fahrzeuginnenraum abgekühlt ist.
Die Aktualisierung erneut starten.
Die im Multimediasystem integrierte Festplatte ist defekt.
An einen Mercedes-Benz Servicestützpunkt wenden.
-------------------------------------------------------------------
Also denke ich, man muss es wie bisher doch manuell updaten. Wie ist eure Erfahrung dazu?

Beste Antwort im Thema

So lahm wie die online Features des Comand System sind wäre wahrscheinlich der Leasingvertrag bereits abgelaufen bevor ein onlineupdate fertig wäre.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Habe meinen GLC350d letzte Woche bekommen (Endkontrolle war 30.9.). Comand Online Kartenversion ist V11.

Generell hat hier der Freundliche recht. Beim W213 ist Firmware und Updates von den Karten getrennt. Daher kann man im W213 die Karten und die Sprachdateien für ganz Europa selber laden und installieren. Bei einem Land kann man das auch OTA machen... beim GLC ist die SE mehr verwoben. Mit der Kartensoftware, wird auch das Comand usw. aktualisiert. Das passiert beim W213 nicht. Das kann auch beim W213 nur beim Freundlichen gemacht werden.

Das Stimmt nicht ganz. Mein Comand hat schon 3 Updates (fw) fta bekommen.
Melde dich mal bei me online am pc an, da sieht man den Verlauf

Zitat:

@H.Lunke schrieb am 19. Oktober 2017 um 16:31:40 Uhr:


Das Stimmt nicht ganz. Mein Comand hat schon 3 Updates (fw) fta bekommen.
Melde dich mal bei me online am pc an, da sieht man den Verlauf

Wie hast du bzw. dein Fahrzeug diese Update bekommen? Läuft das über die interne SIM kostenlos oder über ein angebundenes Smartphone mit eigenen Tarif? Denn besonders ein Kartenupdate möchte ich nicht unbedingt über mein Smartphone bekommen, auch wenn es sonst kostenlos ist.

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zeppelin59 schrieb am 19. Oktober 2017 um 16:39:08 Uhr:


Denn besonders ein Kartenupdate möchte ich nicht unbedingt über mein Smartphone bekommen, auch wenn es sonst kostenlos ist.

Moin

Keine Bange, ein Kartenupdate kommt im GLC nicht OTA. Die Kartenupdates dauern und deshalb braucht der GLC so lange eine Verbindung zum Stromnetz, um die Bordspannung aufrecht zu erhalten.

Bisher wurde im GLC nur das Kommuikationsmodul OTA auf den neuesten Stand gebracht. Kann man im me-Portal unter dem Icon Softwareaktualisierungen nachlesen.

Bei mir wurde es an einem Tag gleich dreimal gemacht, sehr gründlich 😕

Gruß
Michael

@H.Lunke richtig, das wird das Update für das Kommunikationsmodul sein. Wurde bei meiner Frau auch schon zweimal automatisiert durchgeführt. Da gebe ich dir recht. Das sind aber Miniupdates. Bei Karten wie beim W213 sprechen wir z.B. von 26GB und auch irgendwelche Funktions- oder Firmwareupdates sind sehr viel größer. Das Update des Kommunikationsmoduls erfolgt meines Wissens über eine Art SMS, ist ähnlich wie die Netzbetreibereinstellungen beim Handy, die mal ganz kurz upgedatet werden. Daher habe ich das nicht wirklich erwähnt.

Genau! Deshalb sprach ich auch vom Update des Comand und nicht von einem Update der Navigationssoftware. Aber wir sind da ja genau auf einer Wellenlänge.

@H.Lunke ja denke ich auch. Das was du da erwähnst behandelt nur das Kommunikationsmodul, nicht das Comand selber... aber ich kann dich beruhigen. Auch beim W213 gibt es online nur die Kartenupdates, auch da wird das Comand nicht upgedatet. Auch hier muss ich zum Händler, wenn ich wirkliche Updates haben möchte. Und auch hier ist es leider so, dass es offenbar nur Fehlerbehebungen sind und eben leider keine Funktionsupdates (siehe neues Modelljahr vom W213 mit besserer Spracherkennung, das kommt in meinen W213 von August 2016 nicht mehr, obwohl es reine Software ist)...

Nachreden ich hier darauf aufmerksam gemacht worden bin, habe ich mal bei meinem GLC nachgeschaut EZ 09/15.
Da ist die Version 8 noch drauf. Das Fahrzeug war mittlerweile bei 2 Services. Automatisch draufgespielt wird da anscheinend gar nix. Wenn Du teilweise nicht aktiv nachfragst passiert scheinbar nichts.
Habe gestern bei meiner Werktstatt nachgefragt. Oh tut uns leid, war deren Antwort. Jetzt habe ich am Dienstag Termin und da wird die neueste 2018 Version 12.0 aufgespielt. Kostet ja in den ersten drei Jahren nichts, nervt aber, da ich das Auto obwohl es im Sptember beim Service war schon wieder hinbringen muß.

Danke hier nochmal ans Forum. Auch selbst hätte sonst nicht nach der Version geschaut.

Gibt es wirklich schön die Version 12 ?
Bekam vor 3 Wochen die 11!

Zitat:

@silberx1 schrieb am 21. Oktober 2017 um 15:24:03 Uhr:


Gibt es wirklich schön die Version 12 ?

Ja, seit KW 40

Bekomme meinen am Dienstag in Bremen. Werde darauf achten.

Mit freundlichen Grüßen

Frank

Da muss ich dem Freundlichen auf die Bude rücken.

Zitat:

@silberx1 schrieb am 21. Oktober 2017 um 18:29:07 Uhr:


Da muss ich dem Freundlichen auf die Bude rücken.

Bei der v11 haben einigen von ein paar Verschlimmbesserungen gegenüber v10 berichtet. Zur v12 ist noch nichts detailliertes berichtet worden, was besser oder schlechter ist als zuvor. Weil fast nur einige Neuwagenbesitzer bisher die v12 haben u. die vorige SW Version gar nicht kennen.

Will nur sagen, daß nicht immer die neueste SW Version auch automatisch in allem immer besser ist.

Zitat:

Bei der v11 haben einigen von ein paar Verschlimmbesserungen gegenüber v10 berichtet. Zur v12 ist noch nichts detailliertes berichtet worden, was besser oder schlechter ist als zuvor. Weil fast nur einige Neuwagenbesitzer bisher die v12 haben u. die vorige SW Version gar nicht kennen.

Will nur sagen, daß nicht immer die neueste SW Version auch automatisch in allem immer besser ist.

Ab Version 11.0 wurde auf den neuen Kartenlieferant Here gewechselt und die Optik ist geringfügig anders

Deine Antwort
Ähnliche Themen