COMAND Online Kartenupdate automatisch?

Mercedes

Hallo zusammen,
ich lese immer noch über Funktionen meines jungen GLC nach und lerne täglich. Mir ist noch nicht klar, ob sich das Kartenmaterial des COMAND Onlie's sich auch selbstständig updatet. Gemäß Connect me soll das Software-Update ja von selbst erfolgen. Gemäß Handbuch steht zum Karten-Update nur folgendes:
-------------------------------------------------------------------
Problem Mögliche Ursachen/Folgen und > Lösungen
Die Aktualisierung der Kartensoftware ist nicht erfolgreich.
Der Datenträger ist verschmutzt.
Den Datenträger reinigen.
Die Aktualisierung erneut starten.
Der Datenträger ist verkratzt.
An einen Mercedes-Benz Servicestützpunkt wenden.
Überhitzung infolge von zu hohen Temperaturen im Fahrzeuginnenraum.
Warten, bis der Fahrzeuginnenraum abgekühlt ist.
Die Aktualisierung erneut starten.
Die im Multimediasystem integrierte Festplatte ist defekt.
An einen Mercedes-Benz Servicestützpunkt wenden.
-------------------------------------------------------------------
Also denke ich, man muss es wie bisher doch manuell updaten. Wie ist eure Erfahrung dazu?

Beste Antwort im Thema

So lahm wie die online Features des Comand System sind wäre wahrscheinlich der Leasingvertrag bereits abgelaufen bevor ein onlineupdate fertig wäre.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Habe soeben im Navi die Kartenversion abgerufen. Da kommt dann auch der Hinweis, dass man sich wegen neueren Versionen beim ?? melden soll. Also geht es wohl wie bisher manuell.

Ich habe mich noch nicht eingehend damit beschäftigt, denke aber, dass das beim GLC nicht Online geht. Ich finde im Mercedes me nur den Punkt "Softwareaktualisierungen". Der Punkt "Online Kartenupdate", wie z.B. bei meinem W213, fehlt beim GLC. Aber auch beim W213 muss man eine Region (ich habe Deutschland) genommen, für Over he Air Update auswählen. Alle Regionen gehen nicht, da die Files bis zu 40 GB pro sind. Das kann man dann entweder nacheinander machen oder eben per SD oder USB Stick. Wobei mir gerade einfällt, dass mein größter USB Stick nur 32 GB hat... Na ja, Amazon wird es richten. Ich hoffe, dass das etwas hilft.

Viele Grüße
Oliver

Und wann kommt ein update? Ich habe meinen seit April, gibt es da schon ein neues Kartenmaterial?

Meiner Erfahrung vom S204 nach kommt das 1 Mal im Jahr neu im Frühjahr. Musste also noch warten, so wie ich auch.

Ähnliche Themen

Ich kann bestätigen: Online Kartenupdate geht zur Zeit nur im 213. Händler in Deutschland bekommen ca 2 neue Kartenversionen pro Jahr.

In meinem GLC 250 d mit COMAND abgeholt am 7.9.2016 in Bremen hat die Kartenversion 8.0.

Ich war eben nochmals bei meinem Händler, um die letzten Details zum Kauf meines GLC 350e zu besprechen. Dabei ging es auch genau um dieses Thema. Da ich in meiner alten C-Klasse damals kein COMAND wählte, lebe ich seither mit TomToms verschiedener Generationen.

Der neuste TomTom kommt mit SIM-Karte und holt sich die kleinen "Map Updates" automatisch. Die grösseren Updates werden am Computer runtergeladen - was bei meiner 100MBit-Leitung vielleicht eine halbe Stunde dauert. Dann noch auf den TomTom, was über USB2 weiter 30 Minuten in Anspruch nimmt.

Beim COMAND - so jedenfalls erklärte mir das heute der Verkäufer - dauere das zwischen 4 und 5 Stunden (!!!) und werde nur während eines Service-Aufenthalts in der Garage gemacht. Auf meinen Einwand hin, dass das doch nicht möglich sei, meinte er nur, dass wäre leider so. Mit diesen Karten kämen halt nicht nur die Karten-Updates, sondern auch Soft- und Firmware für das Fahrzeug. Es sei nicht vorgesehen, dass der Kunde die Karten selber z.B. per DVD oder USB-Stick selber einspiele.

Deshalb meine Frage hier: Wie ist das nun tatsächlich? Kleine Kartenupdates über die SIM-Karte von COMAND Online, die grossen Updates nur über Mercedes? Oder doch überhaupt keine Online-Updates?

Danke für Euer Feedback 🙂

Nur die E-Klasse kann online updaten- der GLC braucht noch den 🙂

Zitat:

@ml406 schrieb am 3. Februar 2017 um 19:11:09 Uhr:


Nur die E-Klasse kann online updaten- der GLC braucht noch den 🙂

Danke für Deine Antwort 🙂

Aber irgendwie leuchtet mir das nicht ganz ein. COMAND ist doch auf allen Fahrzeugen exakt dasselbe. Hardware und Software sind identisch. Alles Andere würde ja die Entwicklung und Herstellung dieses Produkts lediglich verteuern.

Warum also diese Unterschiede? Einfach, weil Mercedes es kann und will?

Nein. Weil die E-Klasse 213 bereits das NTG5.5 besitzt.

Es dauerte max 1,5h bei mir.

Der GLC hat "nur" die COMAND Hardware 5*2 verbaut!
Mal was anderes: Hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen Parkplatz- Parkhausassistenten gemacht! Den konnte ich die Tage bei mercedes.me aktivieren aber leider noch nicht testen! Hat jemand diesen Assistenten schon aktiv erlebt?
Und außerdem soll es eine prädiktive Navigation geben!? Auch hier schon Erfahrungen?

Das finde ich jetzt merkwürdig. Heute flatterte ein Mercedes-Hochglanzprospekt ins Haus.
Irgendwo darin wird me-connect und die damit verbundenen Dienste beworben.
Und eines der vielen Kästchen heisst: Online Kartenupdates. Siehe angehängtes Bild.

Ja wie denn jetzt? Ging das schon immer oder ist das nun neu?

Kartenupdate

Für den GLC garnicht nur für die neue E Klasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen