1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Comand NTG4 Kartenupdate

Comand NTG4 Kartenupdate

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

Hat jemand die Teilenummer von der aktuellen Karten von 2016/2017?

Farbcode: Hellviolett

Danke.

Beste Antwort im Thema

@Ich kann alles ,

da muss ich dir leider recht geben.

291 weitere Antworten
291 Antworten

Zitat:

@HansiKoenig schrieb am 17. August 2017 um 17:12:09 Uhr:



Zitat:

@Nipo schrieb am 17. August 2017 um 16:09:33 Uhr:


Wenn laut der FIN das Fahrzeug das NTG 4.5 oder höher gar nicht haben könnte, so wird Mercedes nichts in die Datenkarte nachtragen.

Blablala, glaube du bist ein User der keine Ahnung hat aber trotzdem Dinge schreibt die er nicht versteht.

Wohl leider wahr! 🙁

Mercsworld hatte mir angeboten als mein
Comand online zur Reparatur war auf einen
schnellen Comand aus einem 2016 er Mopf
umzubauen, wurde mir sogar schriftlich bestätigt
im Angebot das alles eingetragen wird und spätere
Updates bei Mercedes möglich sind, mir wars
dann aber zu teuer.

Zitat:

@Magic10000 schrieb am 17. August 2017 um 17:27:56 Uhr:


Mercsworld hatte mir angeboten als mein
Comand online zur Reparatur war auf einen
schnellen Comand aus einem 2016 er Mopf
umzubauen, wurde mit sogar schriftlich bestätigt
im Angebot das alles eingetragen wird und spätere
Updates bei Mercedes möglich sind, mir wars
dann aber zu teuer.

Ist doch deren Leitsatz " Nachrüstungen wie ab Werk "
Die verbauen nur Originalteile und sind da auch wirklich fit.
Als ich dort war habe ich mitbekommen das ein Mercedes
Händler aus Hamburg extra ein Neufahrzeug nach Sindelfingen gebracht
hat um eine Distronic einbauen zu lassen.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 17. August 2017 um 12:37:20 Uhr:


sehe gerade hier gibt's tatsächlich eine fast aktuelle Version,
Navigations-Update, COMAND APS, Europa, Version 2016/2017
zitrusgelb, NTG2.5, Artikelnummer A2198272300

wird wohl die gewesen sein.

wohl kaum. Finde den Fehler? NTG 2.5 gab's im 212er nie. Daher passt die nicht. Das NTG 4-212 braucht die Variante hellviolett und nicht zitrusgelb.

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen

Wir hatten es da vom 211er
Lese nochmal meinen Beitrag und den davor..........

Zitat:

@212059 schrieb am 17. August 2017 um 21:46:07 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 17. August 2017 um 21:46:07 Uhr:



Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 17. August 2017 um 12:37:20 Uhr:


sehe gerade hier gibt's tatsächlich eine fast aktuelle Version,
Navigations-Update, COMAND APS, Europa, Version 2016/2017
zitrusgelb, NTG2.5, Artikelnummer A2198272300

wird wohl die gewesen sein.

wohl kaum. Finde den Fehler? NTG 2.5 gab's im 212er nie. Daher passt die nicht. Das NTG 4-212 braucht die Variante hellviolett und nicht zitrusgelb.

Viele Grüße

Peter

Fielmann Peter 🙂😛😁

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 17. August 2017 um 22:10:57 Uhr:


Wir hatten es da vom 211er
Lese nochmal meinen Beitrag und den davor..........

Wir sind im W212-Forum und reden ausschließlich vom NTG 4.0! Warum jetzt NTG 2.5 und 211er hier ins Spiel gebracht wird, erstreckt sich mir nicht.

Zitat:

@Pandatom schrieb am 18. August 2017 um 09:04:53 Uhr:



Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 17. August 2017 um 22:10:57 Uhr:


Wir hatten es da vom 211er
Lese nochmal meinen Beitrag und den davor..........

Wir sind im W212-Forum und reden ausschließlich vom NTG 4.0! Warum jetzt NTG 2.5 und 211er hier ins Spiel gebracht wird, erstreckt sich mir nicht.

wie gesagt Fielmann....hättest du es gelesen, wie es dazu kam, wäre dein Beitrag überflüssig gewesen.
Außerdem hast du selber was davon geschrieben 😁😁

Zitat:

@HansiKoenig schrieb am 17. August 2017 um 17:39:17 Uhr:



Zitat:

@Magic10000 schrieb am 17. August 2017 um 17:27:56 Uhr:


Mercsworld hatte mir angeboten als mein
Comand online zur Reparatur war auf einen
schnellen Comand aus einem 2016 er Mopf
umzubauen, wurde mit sogar schriftlich bestätigt
im Angebot das alles eingetragen wird und spätere
Updates bei Mercedes möglich sind, mir wars
dann aber zu teuer.

Ist doch deren Leitsatz " Nachrüstungen wie ab Werk "
Die verbauen nur Originalteile und sind da auch wirklich fit.
Als ich dort war habe ich mitbekommen das ein Mercedes
Händler aus Hamburg extra ein Neufahrzeug nach Sindelfingen gebracht
hat um eine Distronic einbauen zu lassen.

Ich habe grad mal, rein aus Interesse, eine Anfrage gestellt und hui... das ist schon teuer. Umbau von NTG4 auf NTG4.7 für 1.800€. Klar, man erhält dafür ein voll funktionstüchtiges NTG4.7, gibt es nichts dran zu rütteln. Aber ob mir das 1.800€ wert ist, weiß ich nicht. Muss mal fragen ob das schon die Inzahlungnahme des Altgerätes beinhaltet.

Zitat:

@Nico21784 schrieb am 18. August 2017 um 12:18:28 Uhr:



Zitat:

@HansiKoenig schrieb am 17. August 2017 um 17:39:17 Uhr:


Ist doch deren Leitsatz " Nachrüstungen wie ab Werk "
Die verbauen nur Originalteile und sind da auch wirklich fit.
Als ich dort war habe ich mitbekommen das ein Mercedes
Händler aus Hamburg extra ein Neufahrzeug nach Sindelfingen gebracht
hat um eine Distronic einbauen zu lassen.

Ich habe grad mal, rein aus Interesse, eine Anfrage gestellt und hui... das ist schon teuer. Umbau von NTG4 auf NTG4.7 für 1.800€. Klar, man erhält dafür ein voll funktionstüchtiges NTG4.7, gibt es nichts dran zu rütteln. Aber ob mir das 1.800€ wert ist, weiß ich nicht. Muss mal fragen ob das schon die Inzahlungnahme des Altgerätes beinhaltet.

Dein "Altgerät" NTG 4.0 würde mit 200,- verrechnet werden. Das weiß ich daher, weil ich auch ein Angebot nach Verrechnung des Altgerätes erhalten habe.

Zitat:

@Pandatom schrieb am 17. August 2017 um 17:19:16 Uhr:



Zitat:

@HansiKoenig schrieb am 17. August 2017 um 17:12:09 Uhr:



Blablala, glaube du bist ein User der keine Ahnung hat aber trotzdem Dinge schreibt die er nicht versteht.

Wohl leider wahr! 🙁

Ich muss euch in dem Punkt recht geben, dass die Fa. Mercsworld tatsächlich die Eintragung von NTG4.7 nach NTG4.0 vornimmt. Welche Wege hier bestritten werden, weiß ich nicht, das wäre mir egal, da die Firma auch die Verantwortung dafür trägt.

Nur wohne ich sehr weit von Sindelfingen und die örtlichen Mercedes-Händler machen solche Eintragungen nicht. Damit habe ich keine sinnvolle Möglichkeit für eine legale Eintragung und damit verbundene Online-Funktion mit Updates bei Mercedes.

Und bei den aufgerufenen Preisen von der Firma ist die Nachrüstung für mich sowieso nicht sinnvoll.

Zitat:

@Pandatom schrieb am 17. August 2017 um 16:39:45 Uhr:



Zitat:

@Nipo schrieb am 17. August 2017 um 16:09:33 Uhr:


.... da werde ich mit den Karten 2015/16 mit meinem NTG 4.0 leben und es Mercedes schon übel nehmen, kein Kartenupdate für 149,- anzubieten.

Na, da darfst Du dann MB noch mehr übel nehmen. Denn wenn ein Kartenupdate kommen sollte, dürfte der Preis sich bei 179.-Euro oder höher befinden. Das sind nämlich schon die Preise für die NTG1/2/2.5 und 3 😉

Das ist auch ok, die sollen aber erst liefern können.

Zitat:

@Nipo schrieb am 18. August 2017 um 13:11:33 Uhr:



Zitat:

@Nico21784 schrieb am 18. August 2017 um 12:18:28 Uhr:


Ich habe grad mal, rein aus Interesse, eine Anfrage gestellt und hui... das ist schon teuer. Umbau von NTG4 auf NTG4.7 für 1.800€. Klar, man erhält dafür ein voll funktionstüchtiges NTG4.7, gibt es nichts dran zu rütteln. Aber ob mir das 1.800€ wert ist, weiß ich nicht. Muss mal fragen ob das schon die Inzahlungnahme des Altgerätes beinhaltet.

Dein "Altgerät" NTG 4.0 würde mit 200,- verrechnet werden. Das weiß ich daher, weil ich auch ein Angebot nach Verrechnung des Altgerätes erhalten habe.

Ich muss mir einfach mal ein NTG4.7 ansehen und prüfen, ob das für mich in Frage kommt. Will ja schon seit 2 Jahren auf MOPF-Tacho umrüsten, aber auch da bin ich noch nicht weiter. Nu ist erstmal Nachwuchs in Anmarsch, weswegen das Alles ziemlich nebensächlich wird.
Die Entfernung spielt ja auch für mich eine große Rolle. Berlin bis Sindelfingen ist kein Katzensprung! Aber so kann ich mir mal ein paar Dinge dort ansehen.

In Berlin kann ich die Umrüstung auf 4.7 für 1450,-€ (mit Wechsler 1590,-€) anbieten inclusive Ankauf des NTG 4.
Natürlich auch mit Updates in Zukunft.

Für die heutige Zeit sicher ein guter Preis. Das Ntg4 ist nicht mehr
gefragt und daher auch im Ankauf niedrig bewertet. Angebot und
Nachfrage regeln halt den aktuellen Preis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen