1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Comand NTG4 Kartenupdate

Comand NTG4 Kartenupdate

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

Hat jemand die Teilenummer von der aktuellen Karten von 2016/2017?

Farbcode: Hellviolett

Danke.

Beste Antwort im Thema

@Ich kann alles ,

da muss ich dir leider recht geben.

291 weitere Antworten
291 Antworten

Zitat:

@Gork-vom-Ork schrieb am 15. August 2017 um 15:22:14 Uhr:


Dass die untereinander nicht kompatibel sind, ist mir schon klar.
Da aber beispielhaft das 'NTG 4-212 = Teleatlas/TomTom hat, stellt sich mir daher die Frage, warum es für das Unternehmen TomTom dann nicht weiterhin möglich sein sollte, seine Karten zu updaten und evtl. selbst anzubieten.

Ehrlich, Du denkst zu "linear" 😁 Nur weil TomTom drauf steht ist noch lange kein "TomTom" drin 😉
Nochmal, die Struktur und Kompression der Daten auf der DVD ist eine völlig andere und kann nicht einfach geändert werden, es sei denn man würde Bios, Bootloader und Systemsoftware im Unit ändern. Letzteres ist aber wirtschaftlich nicht logisch (wie Comander Spock sagen würde 😁)

Zitat:

@Gork-vom-Ork schrieb am 15. August 2017 um 15:22:14 Uhr:


Aber weil auch hierbei sicherlich seitens Daimler ein Riegel vorgeschoben wird. Was anderes kann ich mir hierbei nicht vorstellen.

Wie kommt man eigentlich zu so einer Schlußfolgerung? Was hätten die denn davon?

Zitat:

@Mucksheep8279 schrieb am 15. August 2017 um 15:10:28 Uhr:


Na warte mal, also ich habe das Teil mit dem PCMCIA-Slot, Linguatronic, RFK und MMI im Handschuhfach. DVDs kann ich auch gucken.
Was hab ich denn nu??? :-)

Mir nicht bekannt dass ein APS50 einen PCMCIA-Slot hatte. Deswegen tippe ich auf COMAND NTG4 😉

Wie groß ist denn Dein Display? Man könnte die Daten auch im Geheim-Menü abrufen, aber.....

Zitat:

@Mucksheep8279 schrieb am 15. August 2017 um 15:10:28 Uhr:


(Also außer keinen Plan von Technik)

....das würde ich dann sein lassen 😁

Zitat:

@Pandatom schrieb am 15. August 2017 um 17:17:45 Uhr:



Zitat:

@Mucksheep8279 schrieb am 15. August 2017 um 15:10:28 Uhr:


Na warte mal, also ich habe das Teil mit dem PCMCIA-Slot, Linguatronic, RFK und MMI im Handschuhfach. DVDs kann ich auch gucken.
Was hab ich denn nu??? :-)

Mir nicht bekannt dass ein APS50 einen PCMCIA-Slot hatte. Deswegen tippe ich auf COMAND NTG4 😉
Wie groß ist denn Dein Display? Man könnte die Daten auch im Geheim-Menü abrufen, aber.....

Zitat:

@Pandatom schrieb am 15. August 2017 um 17:17:45 Uhr:



Zitat:

@Mucksheep8279 schrieb am 15. August 2017 um 15:10:28 Uhr:


(Also außer keinen Plan von Technik)

....das würde ich dann sein lassen 😁

Hehe, das bekomme ich schon noch hin! :-)))

Ich habe das große Display!

Zitat:

@Pandatom schrieb am 15. August 2017 um 17:33:54 Uhr:


Du hast ein COMAND NTG4. Willkommen im Club 😁

Hey, bin ich ja doch der "COMANDER"! :-)

Danke für die Info! Ich bin mit dem Gerät nahezu vollends zufrieden, bis auf den fehlenden aber dringends notwendigen Equalizer, den das Audio aber hat. Sehr seltsame Produktpolitik.

Und ich dachte beim Fahrzeugkauf das Ntg 4 und 4.5 nur durch die Online Funktion unterscheiden. Nun ich doch froh einen 4.5 er zu haben und durch Update auf Silberdesign wird das alles etwas moderner, jedenfalls finde ich es stimmig mit dem Tacho zusammen.

Zitat:

@Magic10000 schrieb am 15. August 2017 um 18:42:04 Uhr:


Und ich dachte beim Fahrzeugkauf das Ntg 4 und 4.5 nur durch die Online Funktion unterscheiden. Nun ich doch froh einen 4.5 er zu haben und durch Update auf Silberdesign wird das alles etwas moderner, jedenfalls finde ich es stimmig mit dem Tacho zusammen.

Kann man das Comand NTG 4 denn nicht auch auf Silver codieren? Wurde mir zumindest mal angeboten....?!

Nix geht über Google Map. Google Map fährt mich um die Autobahnsperrr, der Comand will mich immer wieder in die Autobahnsperrr leiten, obwohl die Sperre im Comand angezeigt wird.

Zitat:

@E-Coupe2009 schrieb am 15. August 2017 um 18:57:35 Uhr:


Nix geht über Google Map. Google Map fährt mich um die Autobahnsperrr, der Comand will mich immer wieder in die Autobahnsperrr leiten, obwohl die Sperre im Comand angezeigt wird.

Das ist aber seltsam, denn mein Gerät will mich dann umgehend umleiten! Erst vor 2 Wochen am WE auf der A9 erlebt....

Zitat:

@Mucksheep8279 schrieb am 15. August 2017 um 18:45:59 Uhr:



Zitat:

@Magic10000 schrieb am 15. August 2017 um 18:42:04 Uhr:


Und ich dachte beim Fahrzeugkauf das Ntg 4 und 4.5 nur durch die Online Funktion unterscheiden. Nun ich doch froh einen 4.5 er zu haben und durch Update auf Silberdesign wird das alles etwas moderner, jedenfalls finde ich es stimmig mit dem Tacho zusammen.

Kann man das Comand NTG 4 denn nicht auch auf Silver codieren? Wurde mir zumindest mal angeboten....?!

Soweit mir bekannt ist geht das beim
Ntg 4 leider nicht, hatte vor dem Update
des ntg4.5 daher immer auf Nachtdesign
gestellt da mir das besser gefiel als gelb
beim Radio.

Zitat:

@E-Coupe2009 schrieb am 15. August 2017 um 18:57:35 Uhr:


Nix geht über Google Map. Google Map fährt mich um die Autobahnsperrr, der Comand will mich immer wieder in die Autobahnsperrr leiten, obwohl die Sperre im Comand angezeigt wird.

Komisch mein Ntg 4.5 mit Karten 2013/2014 hat mich erst kürzlich in
Österreich um einen Stau geleitet, dies scheint gut zu funktionieren.

Zitat:

@Mucksheep8279 schrieb am 15. August 2017 um 18:45:59 Uhr:



Zitat:

@Magic10000 schrieb am 15. August 2017 um 18:42:04 Uhr:


Und ich dachte beim Fahrzeugkauf das Ntg 4 und 4.5 nur durch die Online Funktion unterscheiden. Nun ich doch froh einen 4.5 er zu haben und durch Update auf Silberdesign wird das alles etwas moderner, jedenfalls finde ich es stimmig mit dem Tacho zusammen.

Kann man das Comand NTG 4 denn nicht auch auf Silver codieren? Wurde mir zumindest mal angeboten....?!

Nein kann man nicht. Wer auch immer das angeboten hat, hat keine Ahnung.

Gut, weiß ich Bescheid! Besten Dank für die Info!!!

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Gork-vom-Ork schrieb am 15. August 2017 um 13:15:20 Uhr:


Aber, dass eine ist die Gerätehardware, dass andere ist nichts anderes als simple Software eines Kartenherstellers, welcher seine Kartenbestände pflegt, indem er Straßen etc. hinzufügt.

Das Problem ist eher darin zu sehen, dass es Verträge zwischen Daimler und dem Kartenanbieter für einen gewissen Zeitraum gibt. Dann wird neu verhandelt (wenn überhaupt) und wenn der erwartete Lieferpreis/die erwarteten Lieferbedingungen des Anbieters nicht dem/denen von Daimler entspricht, wird ein neuer Kartenanbieter gewählt und die zukünftigen Geräte darauf angepasst.

Dass heißt, dass sehr warscheinlich für das NTG4 der Liefervertrag zwischen Daimler und dem Kartenanbieter auslief. Simple betriebswirtschaftliche Erkenntnisse stecken hier dahinter. Rein softwareseitig könnte man die Karten bei einem NTG4 immer updaten. Auch für ein 4.5er wird irgendwann die vertraglich vereinbarte Lieferung von neuem Kartenmaterial zwischen Daimler und dem Anbieter auslaufen.

und genau da liegt m.W. das Problem. Das NTG 4-212 war das "jüngste" Navi, welches aus welchem Grund auch immer, mit Kartendaten auf Basis von Teleatlas (heute TomTom) aufgebaut wurde. TomTom aktualisiert die Daten sicher weiter (brauchen die für ihre eigenen Geräte und ggf. andere verkaufte Daten), aber Update des Kartenherstellers ist noch lange nicht Update für den Kunden des Festeinbau-Navi.

Die Daten müssen angepasst werden, damit sie im Comand laufen, es müssen noch weitere Daten dazu (z.B. Gracenote) und der ganze Kram muss auch noch in die QS, da für ein Festeinbaugerät ganz andere Vorgaben als für ein mobiles Gerät gelten, zumal das Comand auch noch sehr viel mehr als ein Navi ist, sondern auch viele Funktionen im Fahrzeug übernimmt.

Der Vertrag mit Teleatlas dürfte eine Befristung gehabt haben und Daimler wird ihn kaum verlängert haben, wenn alle Geräte danach auf Basis von Navteq (jetzt Here) ausgerüstet wurden. Die isolierten Kosten wären wohl viel zu hoch. Ist für den Betroffenen ärgerlich, aber auch nicht weiter zu ändern.

Für die Geräte ab NTG 4.5 muss man die Entwicklung abwarten. Auf der einen Seite sieht's positiver aus, da die Softwarebasis, auf der die Geräte basieren, zwar weiterentwickelt wurden, aber erst mit der NTG 5x grundlegender etwas geändert wurde. Somit ist die Softwarebasis noch nicht solange aus dem aktuellen Einsatz raus. Auf der anderen Seite stehen auch hier wieder die Anpassungen an die Geräte und die QS, so dass sicher auch die NTG 4.5 irgendwann aus dem Update fallen. Dies dürfte aber sicher vergleichsweise später als bei den NTG 4-212 sein (da diese nur isoliert eingesetzt wurden, die NTG 4.5 aber in vielen Baureihen verbaut wurden.

Hinzu kommt auch, dass eben ab NTG 4.5 aufwärts Here-Karten im Einsatz sind und wem gehört Here mittlerweile? Dies könnte auch der Grund für die Änderung beim Updatevorgang sein (so er stimmt; ich hab' noch keine entsprechende Info bekommen).

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@Pandatom schrieb am 15. August 2017 um 16:22:16 Uhr:



Zitat:

Ehrlich, Du denkst zu "linear" 😁 Nur weil TomTom drauf steht ist noch lange kein "TomTom" drin 😉
Nochmal, die Struktur und Kompression der Daten auf der DVD ist eine völlig andere und kann nicht einfach geändert werden, es sei denn man würde Bios, Bootloader und Systemsoftware im Unit ändern. Letzteres ist aber wirtschaftlich nicht logisch (wie Comander Spock sagen würde 😁)

Selbst soetwas kann man jederzeit technisch nachmachen. Allerdings wird es so sein wie es Peter beschreibt.

Zitat:

@Pandatom schrieb am 15. August 2017 um 16:22:16 Uhr:



Zitat:

@Gork-vom-Ork schrieb am 15. August 2017 um 15:22:14 Uhr:


Aber weil auch hierbei sicherlich seitens Daimler ein Riegel vorgeschoben wird. Was anderes kann ich mir hierbei nicht vorstellen.

Wie kommt man eigentlich zu so einer Schlußfolgerung? Was hätten die denn davon?

nennt man: monopolistische Marktstellung bzw. monopolistische Konkurrenz

Deine Antwort
Ähnliche Themen