Comand NTG1 DVD Disc Fehler nur wenn "warm"

Mercedes E-Klasse W211

Den "Fehler" habe ich erst vor kurzem bemerkt, da ich ja keine DVDs bei der Fahrt ansehe, sondern nur ein paar dabei habe, falls mal ein Beifahrer auf einer längeren Fahrt schauen möchte 🙂

Habe dazu einige Filme auf DVD gebrannt (mehrere pro Rohling inkl. Menü) alles "so wie es sein soll" auf DVD-R Verbatim. Danach "kalt" also frisch eingeschaltenes Comand einige stichprobenartig ausprobiert und alles perfekt. Dann vor kurzem mal ein Beifahrer dem ich angeboten habe einen Film anzusehen und "Disc Fehler" 🙄

Ich dachte seltsam, habe ich doch ausprobiert - also 10 Discs nacheinander durch, immer Disc Fehler...
Dann erneut DVDs zusammengestellt und mal mit DVD+R Verbatim versucht, rein ins "kalte" Comand, sofort Film da - nach einiger Zeit wieder versucht, nachdem das Comand ja permanent bei mir Eigenschalten ist, und wieder Disc Fehler.

Gut dachte ich, vielleicht liegt es an den selbstgebrannten DVDs, aber nein, auch mit originalen DVDs kommt der Disc Fehler wenn das Comand "warm" ist, aber nur wenn "warm"?

Wobei DVDs die mit mp3 vollgepackt sind immer funktionieren, also auch wenn Comand warm ist, und bei mp3 spielt es nicht mal eine Rolle ob DVD+R oder -R, oder sogar RW.
Was kann das sein bzw. was kann ich dagegen machen?

21 Antworten

Jetzt würde ich erst Mal prüfen warum der Lüfter sauber ist, dies ist nämlich nicht normal. Vielleicht würde ein funktionierender Lüfter dein Problem ja schon lösen.

Zitat:

Vielleicht würde ein funktionierender Lüfter dein Problem ja schon lösen.

und wie kann ich das feststellen? bin mir nicht sicher ob das Kabel lang genug ist, damit ich das "sehen" kann 🙄

Sind lang genug.

Zitat:

Vielleicht würde ein funktionierender Lüfter dein Problem ja schon lösen.

ich nehme an der Lüfter sollte permanent laufen? Meiner läuft jedenfalls nicht - vermutlich haben wir nun das Problem gefunden, wie sieht dafür die Lösung aus?

PS: hinter dem Command ist so eine flache Box wo Kabel reingehen, die ist jedoch lose, also nicht befestigt, soll das so sein?

Ähnliche Themen

vermutlich sollte ich es mal zerlegen und prüfen ob der Ventilator Strom bekommt, da evtl. nur eine Lötstelle sich gelöst hat? Bzw. dann falls der Ventilator selbst im Eimer ist, einen neuen rein geben?

Dazu die Frage, welcher Ventilator rein kommt, und gibt es eine Anleitung zwecks Comand NTG1 zerlegen? Eine Anleitung für das APS50 habe ich im Forum schon mal gesehen, aber fürs NTG1?

Moin,

das Comand lässt sich ganz einfach aufschrauben und zerlegen. Eine Anleitung braucht man da nicht.

In jeder größeren Stadt gibt es Jungs, die Navi-Reparaturen anbieten. Die helfen Dir sonst meist günstig weiter.

Ciao

ja danke, habe es nun auch gestern "gewagt" und es zerlegt - den Lüfter ausgebaut an einer Batterie (9V) getestet und er funktioniert.
Mittlerweile habe ich auch erfahren, dass dies öfter mal vorkommt bei einem Comand NTG1 jedoch keine "einfache" Lösung zu sein scheint.

Einige haben es mit einem "externen" Lüfter gelöst, so auch mein Wiener MB-Elektriker, der mir das machen wird, sollte hier kein anderer Vorschlag kommen 😉

...denn ich glaube dass meine Fähigkeiten zu bescheiden sind, um das selbst zu bewerkstelligen mit einem externen Lüfter

Deine Antwort
Ähnliche Themen