Comand (NGT2) und iPhone mit iOS4 funktioniert nur eingeschränkt
Hallo zusammen,
wer hat das gleiche Problem?
Nach dem Update meines iPhone 3GS auf das neue Betriebssystem iOS4.0 ist die Anbindung an das Comand (NGT2) über das iPhone-Cradle fehlerhaft:
- Die Kontakte werden ohne Namen übertragen, im Comand-Display stehen nur alle Telefonnummern. Änderung im PBAP, die vom NGT2 nicht unterstützt wird?
- Der Klingelton wird nun auch über die Lautsprecher ausgegeben (Inband Ringing). Eigentlich OK aber die Qualität ist schlecht. Hohler, blecherner Klang und lässt sich am Comand nicht regeln bzw. deaktivieren?
Beim Freundlichen habe ich gestern alle Softwarestände aktualisieren lassen, ohne Erfolg!
Über Peiker (http://www.peiker.de/de/SERVICE_42.html) habe ich eine Anfrage gestartet die innerhalb eines Tages mit dem Hinweis beantwortet wurde das man meine Anfrage an die zuständige Stelle bei Mercedes weiter geleitet hat! (Keine Betreuung von Endkunden)
Von Mercedes bekam ich dann einen Tag später (gestern) einen Anruf von einem Mitarbeiter der sich dafür entschuldigt (!?) und mich darüber informierte das man das Problem bereits an die Software-Entwicklung weiter gegeben hat. Ich müsste mich gedulden und ich sollte mich in 4 Wochen wieder bei meinem Händler melden.
Ich bekam gestern ein Leihfahrzeug mit NGT2.5 und habe dort die iPhone-Anbindung getestet. Hier funktioniert die Übertragen der Kontakte.
Man kennt also bei Mercedes den aktuellen Bluetooth-Standard ;-)
Damit die Anpassung der Software nicht im Sande verläuft sollten alle Leidensgenossen einen entsprechenden Druck auf MB ausüben. Entweder über Peiker oder gleich direkt an:
cs.deutschland@cac.mercedes-benz.com
Bis demnächst...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
wer hat das gleiche Problem?
Nach dem Update meines iPhone 3GS auf das neue Betriebssystem iOS4.0 ist die Anbindung an das Comand (NGT2) über das iPhone-Cradle fehlerhaft:
- Die Kontakte werden ohne Namen übertragen, im Comand-Display stehen nur alle Telefonnummern. Änderung im PBAP, die vom NGT2 nicht unterstützt wird?
- Der Klingelton wird nun auch über die Lautsprecher ausgegeben (Inband Ringing). Eigentlich OK aber die Qualität ist schlecht. Hohler, blecherner Klang und lässt sich am Comand nicht regeln bzw. deaktivieren?
Beim Freundlichen habe ich gestern alle Softwarestände aktualisieren lassen, ohne Erfolg!
Über Peiker (http://www.peiker.de/de/SERVICE_42.html) habe ich eine Anfrage gestartet die innerhalb eines Tages mit dem Hinweis beantwortet wurde das man meine Anfrage an die zuständige Stelle bei Mercedes weiter geleitet hat! (Keine Betreuung von Endkunden)
Von Mercedes bekam ich dann einen Tag später (gestern) einen Anruf von einem Mitarbeiter der sich dafür entschuldigt (!?) und mich darüber informierte das man das Problem bereits an die Software-Entwicklung weiter gegeben hat. Ich müsste mich gedulden und ich sollte mich in 4 Wochen wieder bei meinem Händler melden.
Ich bekam gestern ein Leihfahrzeug mit NGT2.5 und habe dort die iPhone-Anbindung getestet. Hier funktioniert die Übertragen der Kontakte.
Man kennt also bei Mercedes den aktuellen Bluetooth-Standard ;-)
Damit die Anpassung der Software nicht im Sande verläuft sollten alle Leidensgenossen einen entsprechenden Druck auf MB ausüben. Entweder über Peiker oder gleich direkt an:
cs.deutschland@cac.mercedes-benz.com
Bis demnächst...
36 Antworten
Es gab übrigens ein Cradle am Lager meines Händlers das eine andere Erweiterung der Art-Nr. hatte.
Mein Cradle hat die 09W 14. Das vom Lager hatte die 10W xx.
Das Teil hat auch nicht die Namen übertragen.
Ob dort das SW-Update funktioniert konnte ich nicht mehr klären da mein Wagen bereits im Hof stand, als ich auf die Idee mit dem Cradle vom Ersatzteillager kam.
Im pocketnavigation-Forum wird von erfolgreichen Updates gesprochen.
Echt seltsam..........
Da inzwischen die zweite Beta vom iOS 4.1 raus ist habe ich mir die Version auf mein persönliches iphone geladen.
Die Übertragung der Namen auf das NGT2 funktioniert mit der Beta2!
Auch ohne SW-Update des Cradle.
Also auf iOS 4.1 warten.......
Vielen Dank für die Info - werde mir die iOS4.1 beta 2 auch gleich aufspielen!
Wer weiss, was mit dem Mercedes Cradle Update sonst noch alles passiert wäre ...
Gruss,
DerNeuste
Zitat:
Original geschrieben von DerNeuste
Vielen Dank für die Info - werde mir die iOS4.1 beta 2 auch gleich aufspielen!
Wer weiss, was mit dem Mercedes Cradle Update sonst noch alles passiert wäre ...Gruss,
DerNeuste
Gern geschehen........
Wobei das iphone mit 4.1 das BackUp mit allen Einstellung nicht mehr verwenden wollte.
Dadurch quasi ein CleanInstall. Und etwas Arbeit......
Ähnliche Themen
Hallo,
bekommt man die Beta Version nur als entwickler? Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?
gruß
Andreas
Hallo Andreas,
die Beta ist offiziell nur für Entwickler im Developer-Account verfügbar.
Die Software ist natürlich auch sehr schnell in den sonstigen Internet-Kanälen zu finden. Ein Update ist jedoch nur möglich wenn das iphone als Developer-Device von einem Entwickler bei Apple registriert wird.
Auch der Weg zurück auf die aktuelle Version davor ist dann nicht mehr möglich.
Gruß
Christian