1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Comand-Meldung: Diebstahlschutz aktiv

Comand-Meldung: Diebstahlschutz aktiv

Mercedes E-Klasse W212

In meinem COMAND kommt ab und zu die Meldung:

„Diebstahlschutz aktiv. Bitte fahren Sie zu Ihrer Mercedes Werkstatt.“

Danach geht nichts mehr bis man den Wage abschliesst, ein paar Minuten wartet und wieder aufschliesst.
Mein Freundlicher hat schon ein Update aufgespielt, dass angeblich das Problem beheben sollte. Ohne Erfolg!
Hatte jemand Erfahrung mit dem Problem, falls ja, wie wurde es gelöst.
 

19062011110
Beste Antwort im Thema

Ich bin zwar Laie aber beschäftige mich Mikroprozessoren, bin gerade dabei das Kufatec-Modul genauer unter die Lupe zu nehmen und den AT90CAN128 mit JTAG auszulesen/umzuprogrammieren.

Also ich hätte gerne trotzdem eine Antwort - wie montiert ein "Fachmann" das Modul, damit es keinen Diebstahlschutz gibt - rein technisch kann es meines Erachtens keinen Unterschied machen, ob der CAN-Bus gesteckt oder gelötet wird - der hält viel mehr Störungen aus. Oder hast du einfach ein anderes Modul genommen? Lass uns doch an deinem Wissen teilhaben!

58 weitere Antworten
58 Antworten

Hallo,

bei mir kam soeben auch die Meldung " Diebstahlschutzpaket aktiv bitte fahren Sie in ihre Mercedes Benz Werkstatt".

Habe bei mir nichts verbastelt, und auch noch nie ausgebaut. Weiß jemand abhilfe? Mercedes ist wieder so Zeitaufwändig:-(

Ging kurz nach dem Starten an beim Rückwärtsfahren an.

Gruß Frank

Danke hat sich eledigt.

Erzähl doch, was war die Ursache. Ist vielleicht erkenntnisreich für Andere.

@eggy1

NTG 4.5 (bzw. höher)
Comand Online ?

Oder handelt es sich hier um allgemein ab dem NTG 4.0?

Kann unterstspannung gewesen sein.

Command online
4,5 ntg

Das Problem wegen Unterspannung liegt nahe. Ursachen sind u.a. altersschwache Batterie - schwach geladene Batterie aufgrund häufiger Kurzstreckennutzung - vermehrte Nutzung von Komfortfunktionen. In der Summe wird mehr Energie verbraucht als nachgeladen wird.
Der Kapazitätsverlust von Batterien aufgrund der kalten Jahreszeit kommt natürlich erschwerend hinzu.

Ja Batterie ca 3,5 Jahre alt. Sollte noch Garantie drauf sein sofern das bei der jungen Sterne Garantie enthalten ist. Nur Langstrecke über 70 km seit 30000km. Jetzt noch knapp unter 100000km gelaufen.
Lasse Unterspannung nochmal überprüfen.
Hatte schonmal eine defekte Vorsicherungsdose.
Dann waren sämtliche Systeme auf Störung.

Gruß Frank

Das Auto abschalten, alle aus dem Auto aussteigen danach schliesst ihr das Auto ab und wartet ab, bis das Steuergerät herunterfährt (Geht etwa 1 Minute). Danach normal wieder das Auto starten und Display einschalten.
Die Meldung sollte nicht mehr erscheinen hat meine Freundin erlebt und ich konnte es so weg machen :-)
Diese Meldung kommt dann z.B, wenn das Auto abgeschlossen ist während der Fahrt oder nicht und dann jemand probiert, die Türe aufzubringen.

Der letzte Beitrag war von 2015...

Zitat:

@mercfanatikerin schrieb am 5. Januar 2019 um 01:33:08 Uhr:


Das Auto abschalten, alle aus dem Auto aussteigen danach schliesst ihr das Auto ab und wartet ab, bis das Steuergerät herunterfährt (Geht etwa 1 Minute). Danach normal wieder das Auto starten und Display einschalten.
Die Meldung sollte nicht mehr erscheinen hat meine Freundin erlebt und ich konnte es so weg machen :-)
Diese Meldung kommt dann z.B, wenn das Auto abgeschlossen ist während der Fahrt oder nicht und dann jemand probiert, die Türe aufzubringen.

Dann würde ich vorschlagen mal die Codierung zu überprüfen.
Klingt nach einem Fehler.

Das Problem kommt sonst wieder.

Wie schon 2015 geschrieben kann es auch an der Batterie oder einen unsachgemäß eingebauten DVD Modul liegen.

Super Danke. Fehler trat die letzten 3 Jahre und weiteren 100000 km nicht mehr auf. Batterien sind noch die Ersten.

Hi, hatte heute eine Mitteilung auf dem Schirm das der Diebstahl Schutz eingeschaltet wurde bei meinem Garmin. Habe dann erstmal meine Besorgungen gemacht und wollte dann zum Freundlichen. Wie ich losfahren wollte war alles wieder beim Alten. Alle Funktionen waren wieder möglich.
Der SB war Grade zur Durchsicht. Könnte es sein das da etwas verändert wurde? Es wurde bis jetzt nicht s gerauscht ,was die Elektronik usw betrifft.
Wer hatte damit schon Mal ein Problem?
Danke für die Antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen