Comand funktioniert nicht. Import?
Hi ich habe eine frage undzwar habe ein cls320 diesel bei meinem comand steht audio und sat wobei ich bei anderen cls gesehen habe zb.audio und video und mein navi wenn ich adresse eingebe zeigt es ganz was anderes bei einstellung zeigt es fremde lânder zb. Andora
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hyperbel schrieb am 19. November 2016 um 12:32:17 Uhr:
Weiter geht es mit der Telematikausstatung: SAT könnte auf das SDARS in den USA (Sat-Radio) hindeuten - die asiatischen Schriftzeichen auf eine Japan-Ausführung (wobei die mormalerweise Rechtslenker sind).Gruß
Hyperbel
In Japan werden die meisten Mercedes als Linkslenker ausgeliefert.
Auch Bmw etc. sogar Rolls Royce, Jaguar und Range Rover werden zum Großteil als Linksklenker verkauft ist dort ein Statussymbol.
40 Antworten
Nein!
Das ist der DVD Abspielschutz - Japan und Europa haben den gleichen Code.
https://de.wikipedia.org/wiki/Regionalcode
Das hat nichts mit der übrigen Comand-Funktion zu tun.
@dobler91:
Ich hab mir das mal angesehen.
Du hast ein in Deutschland gebauten CLS (wie alle! Ausser in Sindelfingen wurden nirgends CLS gebaut) mit Ländercode Japan. Das darin verbaute Comand NTG2.5 ist ein Japanspezifisches Comand von einem anderen Hersteller als die ECE-Comands. Die Software kann man da nicht einfach gegen eine europäische tauschen.
Das ganze Comand muss getauscht werden.
Ob da aufgrund der Japanspezifischen Ausführung auch Verkabelungen angepasst werden müssen (zB wegen Mautsystem, TV, etc.) kann ich dir aktuell nicht sagen.
Auch ob weitere Teile getauscht werden müssen oder gar können (zB Antennenverstärker, die es in einer Japanvariante gibt, aber auch die richtige Frequenz (315MHz; ECE müsste 433MHz haben) für die FB benötigen), kann ich auch nicht sagen.
Was aktuell nicht funktionieren dürfte, sind TV-Tuner, der Japanspezifisch ist laut Datenkarte.
Zudem bin ich etwas verwirrt, dass mir die Ersatzteilrecherche anzeigt, dass du einen Navirechner verbaut hättest, obwohl NTG 2.5 (Festplattennavigation im Comand) eingebaut sein soll.
😕😕
Heyo,
- geloescht -
Sry mein Fehler - bezog sich auf einen anderen Post, besser gesagt hab die User verwechselt. 😁
Man sollte immer alles lesen. Mein Fehler. 🙂
Ich hab ja auch ne Festplatte drin
Ähnliche Themen
Kauf Dir ein gebrauchtes COMAND APS 2.5 in der Bucht, dazu eine Nachrüstung GPS-Antenne.
Dann klappt alles so wie Du es willst.
Die einfachste Möglichkeit!
Gruß
DB-Driver
Zitat:
@dobler91 schrieb am 7. November 2016 um 12:10:26 Uhr:
Hallo Liebe Mitglieder ,
Ich habe einen cls 63 AMG c219 aus Japan importiert und mein Comand funktioniert auch nicht es gibt einige die sagen die Antenne sollte getauscht werden und ich konnte von japanisch auf englisch selber die Schorsche wechseln ,manche sagen das es geht wenn man das navi komplett platt macht und dann die deutsche Version aufspielt manche wiederum sagen es funktioniert nicht da es bei denn alten Command Modellen schon nicht ging ,
Hat da jemand Erfahrung gemacht ich habe das neue comand mit dem kartenslot das Fahrzeug ist Bj. 11 nur auf denn Ziffern fürs Telefon stehen japanische Zeichen ganz klein nach denn eu Buchstaben und Ziffern viele meinten auch das mein Fahrzeug eine deutsche Ausführung ist
Danke schonmal für die Hilfe
Zitat:
@DB-Driver schrieb am 5. Februar 2017 um 23:31:34 Uhr:
Kauf Dir ein gebrauchtes COMAND APS 2.5 in der Bucht, dazu eine Nachrüstung GPS-Antenne.
Dann klappt alles so wie Du es willst.Die einfachste Möglichkeit!
Gruß
DB-Driver
Bist du sicher, dass die Antennenverstärker Japan und ECE-Comand kompatibel sind? Laut EPC sind sie schon mal nicht gleich!
Bist du sicher, dass die Verkabelungen gleich sind?
Bist du sicher, dass das japanische Mautsystem keine Fehler in der Anzeige (KI oder Comand) bringt?
Bist du sicher dass alle Stecker 1:1 passen?
Wenn ja: sehr hilfreicher Beitrag! 🙂
Ja also ich denke das ich mir ein Comand besorge und die Antenne tausche aber die sind echt teuer
Hi hat einer ne Ahnung wie man in das Dealer Menü gelangt ?
Zitat:
@dobler91 schrieb am 24. Oktober 2017 um 23:05:33 Uhr:
Hi hat einer ne Ahnung wie man in das Dealer Menü gelangt ?
Das bring dir nichts, es muss getauscht werden.
@spaetbremser hatte das alles schon erklärt und hat auch recht.
Das Mautsystem (ETC) hat nichts mit dem Comand zu tun.
Dafür gibt es ein separates Kartenlesegerät, dass meist im Handschuhfach versteckt ist.
Eine Umrüstung ist am einfachsten, wenn man sich den entsprechenden MOST Adapter zulegt. Je nach Soundsystem (bei mir HK) muss evtl. ein Kabel zum AGW gezogen werden.
Professionelle Firmen bieten den Umbau für ca. 600 Euro an. Aftermarket-Gerät rein (inkl. Navirechner) und gut ist.
Es gibt auch Firmen die ein generalüberholtes Comand samt Umbau des AGW und Navirechners für ca. 1500 € anbieten.
Geht auch alleine, wenn man Zeit und Geduld hat.
Das Frequenzband lässt sich auch per StarDiag nicht ändern.
Alles andere ist kein bzw. nur ein kleineres Problem bei importierten Fahrzeugen aus JP/US.
Die sinvollste Lösung ist ein gutes Gerät von Pioneer z.B., welches auch optisch gut passt. So genießt man auch doe Vorzüge von Bluetooth, Airplay und so weiter..
Bei meinen Fahrzeugen stört es mich nicht, eine Lösung ist aber definitv vorhanden, falls es stört.
Gruß
P
Zitat:
@E500JP [url=https://www.motor-talk.de/.../...oniert-nicht-import-t5856343.html?...]schrieb am 6. Januar 2018 um 15:02:09 Uhr
Alles andere ist kein bzw. nur ein kleineres Problem bei importierten Fahrzeugen aus JP/US.
Ich hab einen US-Import.
Der ist nicht vergleichbar mit einem Japan-Import.
Bei US ist je nach Infotaiment-Ausstattung einiges zu tauschen und umzukodieren.