Comand funktioniert nicht. Import?
Hi ich habe eine frage undzwar habe ein cls320 diesel bei meinem comand steht audio und sat wobei ich bei anderen cls gesehen habe zb.audio und video und mein navi wenn ich adresse eingebe zeigt es ganz was anderes bei einstellung zeigt es fremde lânder zb. Andora
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hyperbel schrieb am 19. November 2016 um 12:32:17 Uhr:
Weiter geht es mit der Telematikausstatung: SAT könnte auf das SDARS in den USA (Sat-Radio) hindeuten - die asiatischen Schriftzeichen auf eine Japan-Ausführung (wobei die mormalerweise Rechtslenker sind).Gruß
Hyperbel
In Japan werden die meisten Mercedes als Linkslenker ausgeliefert.
Auch Bmw etc. sogar Rolls Royce, Jaguar und Range Rover werden zum Großteil als Linksklenker verkauft ist dort ein Statussymbol.
40 Antworten
Herzlichen Glückwunsch!
Ihr habt "Gurken" gekauft.
Die Fahrzeuge aus Japan oder USA sind unter Umständen technisch anders als europäische Fahrzeuge.
Das kann schon am Motor, Getriebe, Auslegung Fahrwerk und Motorkühlung anfangen, geht weiter über Einstellungen hinsichtlich Service-Intervallen (wegen Unterschieden im Kraftstoff), Unterschiede Höchstgeschwindigkeit.
Weiter geht es mit der Telematikausstatung: SAT könnte auf das SDARS in den USA (Sat-Radio) hindeuten - die asiatischen Schriftzeichen auf eine Japan-Ausführung (wobei die mormalerweise Rechtslenker sind).
Mit "einfach neue Software aufspielen" ist das dann nicht behoben. Soweit ich das weiß sind die Geräte technisch unterschiedlich. Also muss da mehr umgebaut werden, eventuell auch weitere Steuergeräte.
Ich würde ein solches Fahrzeug gar nicht erst kaufen - und wenn doch, dann muss es deutlichst günstiger sein als ein Fahrzeug von hier (wegen Folgeaufwand für Umbauten) und der Tatsache, dass man wohl Motor, Diff-Übersetzung nicht ändern kann und der Service etwas kritischer wird (bspw. Häufigkeit)
Oder man muss damit leben.
Fragt sich aber, ob der Verkäufer eines solchen Fahrzeugs sich da nicht auf sehr dünnes Eis begibt, wenn er das nicht beim Verkauf sagt/in den Vertrag schreibt. Ich würde das nämlich dann als Mangel oder als Täuschungsversuch betiteln.
Gruß
Hyperbel
Das stimmt doch alles garnicht das ist ein AMG und auch ein AMG aus AFrika wird in Deutschland gebaut und das Auto wurde immer bei mercedes check Heft gepflegt in Japan so wie jetzt in Deutschland der Service wurde hier gemacht und alles ist genau so wie mit denn Fahrzeugen hier auch
Das Fahrzeug ist ein links Lenker und alles original weil es eine eu Ausführung ist und warum sollte das Fahrzeug dadurch weniger wert sein , mercedes Deutschland hat das Fahrzeug geprüft und begutachtet der Zustand ist um einiges besser als Fahrzeuge hierzu Lande
Und es gibt kaum einen Aufwand mit dem Tüv da alles mit dem Diagnose gerät umgestellt wurde,
Das einzigste was nicht gemacht wurde ist das navi
Aber wie gesagt manche sagen das man das Flashen kann und andere wieder haben keine Ahnung weil sich keiner damit befasst hat
Und das Bild das ich hier hochgeladen habe war bevor ich das Comand umgestellt hatte auf englisch das ging ja auch direkt schon am comand also warum sollte dann die deutsche Sprache nicht funktionieren
Dann versuch mal auf dein Japan-COMAND europäische Kartendaten aufzuspielen.
Mich würde das als Käufer aber schon abschrecken, wenn das ein Importwagen ist der hier nicht alle Funktionen bietet die ein Hiesiges fahrzeug hat -> Preisreduktion.
Linkslenker ist schon mal gut bei deinem Wagen. Aber in Europa mit einem Rechtslenker zu fahren schreckt auch viele ab -> Preisreduktion.
Nicht alle AMGs werden in D gebaut. Ein ML (oder in Neudeutsch GLE) ird in den USA gebaut - auch die AMG-Version.
Und die Fahrzeuge werden ALLE spezifisch für die Märkte vorbereitet/angepasst.
Da bspw. in Russland der Sprit schlechter ist gelten dort andere Ölwechselintervalle. Kann man zwar per Diagnose anpassen, aber welcher Käufer kann das kontrollieren? Was macht man in D mit einem Meilentacho? UKW-Frequenzen sind in Europa anders als in USA. In Italien gibt es oft keine Sitzheizung. In USA ist das Fahrwerk teilweise anders (weicher, weil schlechtere Straßen - ob bei AMG kann ich nicht sagen) ...
Auch wenn alle CLS AMG in D gebaut werden sind diese spezifisch auf den Zielmarkt ausgerichtet. Und ein Fahrzeug aus einem "exotischen" Markt hat hier auf jeden Fall einen schlechteren Preis.
Versteh mich nicht falsch, ich will dein Auto nicht schlecht machen. Ich sage auch nicht, dass es von schlechterer Qualität ist.
Sollte ich dein Auto kaufen wollen würde ich aber schon mal 3000 Euro abziehen, weil das COMAND zu tauschen wäre (und ggfs. weitere Dinge, die noch nicht umgestellt sind).
Ich weiß, dass viele sich einen Wagen aus dem Ausland "reimportieren" - USA, Japan, ... oder auch nur aus dem EU-Ausland. Da gibt es unproblematische Fahrzeuge, weil sie technisch auf dem gleichen Ausrüstungsstand der deutschen Fahrzeuge sind. Aber Rechtslenker oder Fahrzeuge bei denen Steuergeräte getauscht werden müssen (wenn das denn überhaupt richtig gemacht wird) drücken letztlich den erzielbaren Preis.
VG
Hyperbel
Nachtrag:
Dein Japan-Comand kannst du nicht auf "deutsch" umstellen. Und die deusche Software wird nicht darauf installierbar sein, weil es immer noch die japanische Hardware ist.
Und wenn die japanische Software drauf ist kannst du keine europäischen Kartendaten installieren.
Ähnliche Themen
Hi ja das kann schon alles sein aber die meisten Sachen kannst du alle umstellen lassen und wenn man ein check Heft hat ist ja eig alles gut und ich kann ja nur von meinem Fahrzeug sprechen
Zitat:
@Hyperbel schrieb am 19. November 2016 um 12:32:17 Uhr:
Weiter geht es mit der Telematikausstatung: SAT könnte auf das SDARS in den USA (Sat-Radio) hindeuten - die asiatischen Schriftzeichen auf eine Japan-Ausführung (wobei die mormalerweise Rechtslenker sind).Gruß
Hyperbel
In Japan werden die meisten Mercedes als Linkslenker ausgeliefert.
Auch Bmw etc. sogar Rolls Royce, Jaguar und Range Rover werden zum Großteil als Linksklenker verkauft ist dort ein Statussymbol.
Hi Leute weiß einer wie dieses Comand heißt genaue Bezeichnung
Danke
Müsste ein COMAND NTG 2.5 sein.
Genauere Infos kann man über das Engineering-Menü auslesen oder über die Mercedes Diagnose.
Gruß
H
Ich habe selber einen US-Import und muss euch beiden (dobler und Hyperbel) rechtgeben.
Die Hardware unterscheidet sich teilweise... Weight sensing System, Comand, Airbagsteuergeräte wegen Linksverkehr in Japan, Auslöseschwellen von Airbags, Kombiinstrument, Bremsbeläge, und auch zB Felgen.
Einen Teil kann man per Codierung anpassen (Textsprache im Tacho, °C statt °F im Klimabedienteil, ...).
Andere Sachen kann man nur mit viel Aufwand anpassen bzw umbauen (Comand aus Japan beinhaltet auch das Mautsystem, Funktionalität... Bei NTG1 muss da alles rausgerupft und umgebaut werden. Scheinwerfer bei Japanfahrzeugen)
Andere Sachen sind schlicht zu aufwändig zum Umbau (zB. Weight Sensing System).
In jedem Fall muss jemand ran, der die Unterschiede kennt (und eine Niederlassung ist das ganz gewiss nicht!!!!) und weiss, was per Codierung anzupassen ist und auch was in Hardware zu tauschen ist.
Für W211/W220/C219/C215- US-Fahrzeuge traue ich mir zu das zu machen und zu wissen. Da hab ich einschlägige Erfahrungen.
Zitat:
@MattR schrieb am 21. November 2016 um 20:49:11 Uhr:
In Japan werden die meisten Mercedes als Linkslenker ausgeliefert.Auch Bmw etc. sogar Rolls Royce, Jaguar und Range Rover werden zum Großteil als Linksklenker verkauft ist dort ein Statussymbol.
das ist nicht ganz richtig... es werden nur hochpreisigere Fahrzeuge von zB Mercedes als Linkslenker in Japan angeboten.
@Hyperbel: In Japan gibt es trotz Linksverkehr auch Linkslenker... der Japaner steht auch "aussergewöhnliches" und dazu zählt auch ein Linkslenker. Beim CLS und zB der S-Klasse kannst du beides in Japan bestellen.
😉
Also mein Fahrzeug kommt aus Japan und wurde in Deutschland gebaut
Und ich war damit bei Mercedes in Deutschland
Und die haben mir die Scheinwerfer um codiert das wars da das Fahrzeug eine deutsche Ausführung ist
Ich kenn mich mit dem comand nicht aus aber ich weiß das viel es probiert haben bei denn älteren Modellen die Sprache zu ändern und das ging nicht
Und bei Neueren Modellen gab es Fälle das es geklappt hat und es ging aber nur mit dem MB Diagnose gerät
Ansonsten ist an meinem Fahrzeug alles original genau wie bei jedem anderen CLS
Das Comand ist in D nicht zu gebrauchen. Schau Dir nur mal den FM-Frequenzbereich in Japan an...
Nochmal!
Du hast zwar ein Auto was in D gebaut wurde, aber als Japan-Variante. Und die haben Teile verbaut die in D nict vollständig funktionieren.
Bei den Scheinwerfern reicht da eine Codierung. Beim Rest eben nicht.
H
Nochmal
Das Fahrzeug ist eine Deutsche Ausführung das heißt alle Bauteile sind identisch deswegen stehen da auch die normalen Zahlen auf dem navi und nicht nur die Zeichen
Ich kann auch nur von meinem Fahrzeug sprechen ich weiß das viele Probleme hatten mit älteren Bj.
Ein Bekannter von mir kennt jemand bei MB und der hat anhand meiner Schlüsselnummer ausgelesen das das Fahrzeug Ende 2009 angefangen wurde zu bauen und Erstzulassung war dann 2011 in Japan direkt von mercedes benz zugelassen worden
Siehst du das ist ein Japan Europa navi also denke ich vl. das es möglich sei das auf deutsch umzustellen
Schick mir per persönlicher Nachricht bitte mal die Fahrgestellnummer.
Dan kann ich mir anschauen, welche Steuergeräte da verbaut sind.
Ich gucke, was sich nach Weihnachten machen lässt.