Comand APS - kein Bluetooth Audio Streaming (A2DP)?
Hallo,
ich habe mir gerade einen 122 KB/L als "Jungen Stern" vom regionalen Groß-Mercedes-Händler geschossen, BJ 12/2012. Ist nach etlichen Jahrzehnten BMW mein erster vom Daimler, deshalb bitte Nachsicht bei evtl. komischen Fragen ...
Eingebaut ist ein Comand APS. Jetzt habe ich mit gelindem Entsetzen festgestellt, dass das Ding kein A2DP kann, sondern nur die Telefonie-Profile - Bj 2012! A2DP kann ja sogar der "Bordcomputer" in unserem popligen Peugeot von 2011. Der zuständige Verkäufer scheint mit der entsprechenden Frage nichts anfangen zu können und verweist auf den AUX-Anschluss im Handschuhfach (WTF?). Diverse online-Sucherei (auch hier) hat mich auch nicht schlauer werden lassen - anscheinend gibt es zahlreiche Versionen namens Comand APS, deshalb habe ich immer noch keine Ahnung, was in meinem Vito drin ist. Gleiches gilt für eventuelle Firmware-Updates (von den Kartendaten fürs Navi ganz zu schweigen). Anscheinend gibt es aber Firmwares für Comand APS, die A2DP können - aber ob die für mein Comand passen, konnte ich nicht rausfinden. Alles sehr undurchsichtig.
Daher zwei Fragen:
- Gibt es tatsächlich Firmwares für Comand APS, die A2DP können oder ist das eine Fehlinformation?
- Wie finde ich heraus, ob die für mein Comand passen und wie bringe ich den Händler ggf. dazu, die bei meinem Comand aufzuspielen (selbermachen geht ja anscheinend nicht)?
Wäre toll, wenn es hier jemand gäbe, der sich da auskennt ...
d
Beste Antwort im Thema
Meinst du nicht das du mit deinem Geheule hier bei uns an der falschen Adresse bist? Wende dich doch mit deinem Anliegen an den Hersteller. Ich beschwere mich doch auch nicht beim Bäcker, dass der Metzger Gammelfleisch verkauft, und erwarte vom Bäcker eine Lösung?!
26 Antworten
Das ist ein einfacher Bluetooth nach AUX Adapter (analog). Wenn deine Angaben und die des Angebots richtig sind, ist der Adapter für dein Fahrzeug geeignet.
igs
Hallo.
Habe einen Standard Radio im viano verbaut.
Navi und Bluetooth ist dabei, wobei Bluetooth für telefonieren nur geht.
Gibt es Möglichkeiten auch von Handy music auf die Anlage zu bringen?
Oder muss ich ein neues Radio einbauen?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth Musik von Handy auf Anlage streamen' überführt.]
Nur telefonieren ist möglich.
Zumindest bei meinem Comand APS NTG 2.5
Dann neues Radio...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth Musik von Handy auf Anlage streamen' überführt.]
Na soweit muss es nicht kommen...
Es kommt auf das Baujahr des Fahrzeuges an. Ist es ein Mopf, also etwa ab Ende 2010, dann hast du ein NTG2.5
Hier kann man dann das Media Interface nachrüsten, liegt bei ca. 1360€ brutto mit Einbau bei MB, danach hast du einen Anschluss im Handschuhfach, für den es Kabel für USB und Handys gibt. Und du kannst im Internet Bluetooth Adapter für das Media Interface kaufen, mit denen du dann Musik streamen kannst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth Musik von Handy auf Anlage streamen' überführt.]
Ähnliche Themen
1350 Euro ist eine Ansage. Ich hab zum Glueck ab Werk den Anschluss im Handschuhfach. Ansonsten wuerde ich eher fuer 450 Euro ein anderes Radio mit allen Zipp und Zapp einbauen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth Musik von Handy auf Anlage streamen' überführt.]
Das wären Neuteile und Einbau beim freundlichen. Man muss ja nicht alles neu kaufen und manchmal kann man es auch selber einbauen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth Musik von Handy auf Anlage streamen' überführt.]
Wenn man AUX hat , kann man über einen separaten Bluetooth Adapter ( 35€ ) - Musik einspielen. Geht bei mir seit 5 Jahren problemlos.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth Musik von Handy auf Anlage streamen' überführt.]
Zitat:
@Santiago2019 schrieb am 18. Mai 2020 um 21:37:54 Uhr:
Wenn man AUX hat , kann man über einen separaten Bluetooth Adapter ( 35€ ) - Musik einspielen. Geht bei mir seit 5 Jahren problemlos.
Hast du den Namen des Adapters und wo bekommt man es her?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth Musik von Handy auf Anlage streamen' überführt.]
Den habe ich drin.
Schalte auf AUX und dann Handy an, dann geht's los.
Original Comand NTG2.5 mit AUX
https://www.amazon.de/dp/B0168ET200/ref=cm_sw_r_apa_i_qraXEbBGDE5Y0
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth Musik von Handy auf Anlage streamen' überführt.]
Bei mir sieht das so aus. Siehe Bild.
Findet man in Suchmaschinen unter"TUNAI Firefly"
Hab mir von der Handschuhfachbeleuchtung den Strom für den USB Anschluss abgezweigt.
Finde es ist eine saubere Lösung für ca. 50 Euro. Es gibt kein Kabel Chaos und das ganze läuft stabil.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth Musik von Handy auf Anlage streamen' überführt.]
trotz relativ schlechter Bewertungen auf Amazon bin ich hiermit sehr zufrieden:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...
Habe den Dongle dauerhaft über USB-Adapter im Zigarettenanzünder und mit Aux-Kabel im Handschuhfach angeschlossen. Der größte Vortei gegenüber anderen Bluetooth-Empfängern ist meiner Meinung nach, dass der Dongle keinen Akku hat, sondern automatisch bei Zündung an aktiviert wird und sich dann sogar automatisch mit meinem Handy verbindet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth Musik von Handy auf Anlage streamen' überführt.]
Sind die Mediainterfaces für alle NTG 2.5 identisch? Odr ist das noch bei einer A-Klasse ein anderes Interface mit anderr Teilenummer als bei meinem Vito W639?