1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Comand 2.5 DX Umbau (W220)

Comand 2.5 DX Umbau (W220)

Mercedes S-Klasse W220

Hallo,
hätte eine Frage bzw eine Idee, welche ich gerne mit denen besprechen würde, welche da mehr Ahnung als ich haben.
Habe mir den Umbau des Comand 2.5 in den Kopf gesetzt, möglichst gegen ein 2-DIN Radio/System.
..folgendes gefunden:
Holzblende: http://www.ebay.de/.../371225585320?...
-> Verkäufer hat sich scheinbar auf sowas spezialisiert, gute Käuferbewertungen, scheint in Ordnung zu sein, Preis ist meiner Meinung nach auch in Ordnung wenn die Qualität gut ist
Radio (Beispiel): http://www.redcoon.de/B567837-Pioneer-SPH-DA120_2-DIN
-> Android- und iPhone Unterstützung (MirrorLink/FullLink), Bluetooth Kopplung, ... - wie schaut es hier mit Lenkradfernbedienung aus?
Anlage ist die Standard-Anlage, also kein Bose (leider.., aber bei dem Vorhaben wahrscheinlich besser).
Einbau würde ich selber machen können, da wäre ich dann bei knapp 420€ +/- 50-100€.
Ist die Verkabelung problematisch, was muss man sonst wissen? Habe nur Erfahrungen mit normalen 1-Din-Radios, ist hier der Aufwand größer?
Habe am Comand zwar einen Aux-Anschluss, trotzdem ist es alles etwas zu viel Spielerei so.
Fahrzeug: W220 S320, EZ 2001.
Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,
mein Comandumbau ist vollbracht und es Funktioniert auch alles wie es sein soll... dank eurer Tatkräftigen unterstützung....Danke an " V8Power,Bamberger_1 sowie an Eselvieh".
Wenn hier bei Motor Talk ein W220 Besitzer ebenfalls sein Comand umbauen möchte, kann Ich die Fa.Lautlos aus Wehrheim im Taunus nur empfehlen!!!!
Allzeit gute Fahrt und freie Straßen......
Gruß
Patrick

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten

Zitat:

@Eselvieh schrieb am 6. August 2016 um 20:09:24 Uhr:



2.0 Typ 3 ist ja auch das 16:9 DX-Geraet was technisch dem "alten" DX identisch war (stimmt nicht ganz, ich fands angenehmer und schneller).

Hallo Eselvieh (tooler Name übrigens

:D

)

Welches war schneller, das neue, weil neu, oder das alte, weil kleinerer Monitor?

Mit sonnigem Gruß Howard

Hi Leute,
mein Comandumbau ist vollbracht und es Funktioniert auch alles wie es sein soll... dank eurer Tatkräftigen unterstützung....Danke an " V8Power,Bamberger_1 sowie an Eselvieh".
Wenn hier bei Motor Talk ein W220 Besitzer ebenfalls sein Comand umbauen möchte, kann Ich die Fa.Lautlos aus Wehrheim im Taunus nur empfehlen!!!!
Allzeit gute Fahrt und freie Straßen......
Gruß
Patrick

Heyo,
na das is doch super. Freut mich. :) Sieht einfach ein bisschen besser aus mit dem "Neuen".
@Howard:
Hmmmm das Neue war schoener, schnelle rund angenehmer zu bedienen. Das lag einerseits am groesseren Screen denke ich, der z.B. Naviziele schneller eingebbar machte und auch an der Bedienhaptik des Geraets. Zusaetzlich empfand ich die Hardware schneller, speziell im Umschalten und Eingeben. Die blauen Farben waren sowieso angenehmer als das Orange-Schema des Originals.
Unuebertroffen bleibt halt leider die Integration des Originals, welche eher an sorgfaeltig eingebaute Elektronik erinnert als an grossen Plastikkasten. Aber wie soll man es anders machen und verglichen zum C215 ist die Variante des W220 immer noch schick. :)

Wo lag das Problem?

Hi Bamberger_1,
wie bereits vermutet.....ein Fehler beim Umpinnen und das Interface bzw. Can-High und Can-Low waren vertauscht.Das war der Knackpunkt!! Jetzt funktioniert alles wie beim "alten 2.5 Comand".
Jetzt benötige Ich noch den MP40 .....CD Wechsler raus!!!!! Macht eh Mucken.
Ich muss sagen es wertet den Innenraum doch sehr auf......Jetzt wirkt das Comand nicht mehr wie ein "Taschenrechner" im Armaturenbrett.
Doch ich muss sagen der Umbau hat sich gelohnt.Man hat keine Einbuße,muss keine Kompromisse eingehen (will ich die oder lieber diese Funktion),das BOSE -System behält seine Funktion......alles gut.
Bilder mach Ich noch von dem Umbau.....
Vielen lieben Dank für die Unterstützung.....Gruß und allzeit gute Fahrt
Patrick

Moinsen!
Ich habe ein Comand-System mit 16:9-Display und den 2 Drehreglern (dürfte so ein Zwischending gewesen sein). Der Wagen ist Bj. 2003 (erstes Quartal). Verbaut ist das Bose-Soundsystem. Des Weiteren hat der Wagen Telefon sowohl vorne als auch hinten (sep. Hörer).
Gibt es eine Möglichkeit, dort ein Android-Radio einzubauen, ohne auf die Bose-Anlage, Telefon(-hörer) etc. verzichten zu müssen?
Vielen Dank für Eure Antworten.

Nicht wirklich, denn bei deinem Wagen läuft alles was Audio ist über D2B Bus und das gibt es bei keinem Androidgerät. Du müsstest alles was Audio ist irgendwie neu verdrahten. Molina2012 unser MT-Freund hat sowas gemacht, aber ohne zweites Telefon und ohne BOSE.

Danke, Bamberger_1, ich habe das nach der Lektüre der Beiträge zu D2B schon befürchtet. Na ja, vielleicht hat der Dicke ja wenigstens einen Aux-Anschluss.

Wahrscheinlich nicht. Schau mal ins Handschuhfach. Wenn dort nichts ist dann nicht.

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 27. Januar 2018 um 23:57:41 Uhr:


Wahrscheinlich nicht. Schau mal ins Handschuhfach. Wenn dort nichts ist dann nicht.

Glücklicherweise doch. Aaaaaber ich habe noch keine richtige Idee, was ich daran anschließen werde. Mein ausgemustertes Smartphone war eine Idee, oder ich bastel mir etwas aus 'nem Raspberry Pi. Mal sehen.

Was mich aber brennend interessiert:

Seit der Umstellung auf DVB-T2 kann ich ja grundsätzlich den TV-Receiver im Mercedes vergessen. Kann man eine andere Video-Quelle an das System anschließen? Meine Idee war, 'nen Raspberry Pi mit entsprechender Software auszurüsten und das Ganze dann schon über das Display zu schicken. :-D

Kleiner Zwischenstand mit einer weiteren Frage:
Habe an meinem TV-Receiver 3 Cinch-Kabel für ein externes Gerät. Sehr schön, dadd! Mein Problem ist leider nur, dass jetzt beim Probeanschluss kein Ton (mehr) kam. Ich hoffe darauf, dass es nur mit einer geringen Unterspannung zu tun hatte.
Was mich aber interessiert: ließe sich der DVB-T-Receiver ausbauen und komplett gegen eine externe Video-Quelle ersetzen, oder läuft das System auch über den Bus? Ich hoffe, dass dem nicht so ist, weil der Receiver nur über eine bzw. zwei zusätzliche Fernbedienungen gesteuert zu werden scheint.
Über Eure konstruktiven Antworten werde ich mich freuen!

Läuft alles über Lichtwellenleiter beim W220.

Sodele, ein weiterer Zwischenstand mit neuen Erkenntnissen und Ergebnissen.
Theoretisch funktioniert die Pi-Anbindung wunderbar. Den DVB-T-Tuner von MB habe ich ausgebaut. Dieser ist nämlich lediglich an einen der AUX-Eingänge des TV-Moduls angeschlossen. Außerdem werden 4 runde Leitungen - wahrscheinlich ein BUS-System, nicht aber die Lichtwe llenleiter - durch das Modul durchgeschliffen. Das heißt, ich werde den PI simpelst an die Stelle des DVB-T-Moduls setzen. Daneben habe ich dann noch einen weiteren AV-AUX-Eingang am TV-Modul wie gehabt (korrekt genommen waren es vorher 2 AUX-Anschlüsse, da das DVB-T-Modul über eine eigene AUX-Lösung verfügt).
Jetzt zum Misserfolg. Zwar wird das Bild korrekt wiedergegeben, aber - warum auch immer - habe ich auf einmal auf TV keinen Ton mehr. Radio, CD-Wechsler etc. funktionieren einwandfrei, aber TV bleibt stumm. Jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
PS: Noch eine Frage: Warum hat der MB-DVB-T-Tuner eine RJ-45-Schnittstelle (gleicher Stecker wie bei einem üblichen Netzwerkkabel)?

Zitat:

@El_Monstro schrieb am 14. April 2018 um 18:17:48 Uhr:


Außerdem werden 4 runde Leitungen - wahrscheinlich ein BUS-System, nicht aber die Lichtwe llenleiter - durch das Modul durchgeschliffen.

Okay, bei den Leitungen handelt es sich höchstwahrscheinlich um Antennenkabel.

Zitat:

@dro2011 schrieb am 4. August 2016 um 10:32:26 Uhr:


habe mit letzte Woche auch ein China-Radio eingebaut und bin voll zufrieden. Für den jetzigen Stand , finde ich, die einzige Lösung..

Hallo,

Ich habe mal ein paar Fragen über dein Umbau mit den China Radio in den W220.

Funktioniert dies auch mit der Lenkradsteuerung?

Wenn Ja, was benötigt man für den CAN BUS damit dies Funktioniert?

Gibt es da ein Verdrahtungsschema?

Ich würde mich sehr freuen, wenn du hierauf antworten könntest.

ich weiß deine Nachricht ist bereits eine weile her

Deine Antwort
Ähnliche Themen