- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W208
- Comand 2.0 00SAT.
Comand 2.0 00SAT.
Moin liebe CLKler hab folgendes Problem
Wie oben beschrieben Comand 2.0 zeigt 00SAT. an
Vorgeschichte...
Hab bei meinem CLK 200 Kompressor Mopf BJ2001 Das Original Mercedes Benz CD 10 Radio gegen das Comand 2.0 aus nem anderen 208er getauscht mit Navi CD von 2009.
Speedsignal schon aus dem Kabelkanal (blauer Stecker) an der Beifahrerseite abgegriffen und ans Comand angeschlossen.
Das Navi erkennt das ich mich bewege aber erkennt nicht wo ich bin sprich es zeigt an "00SAT."
Hab ne nagelneue GPS Antenne angeschlossen aber da tut sich nix hab ich vielleicht was vergessen oder hat jemand n Belegungsplan mit Erklärung was die einzelnen Pins Steuern
Ich weiß das ist ein leidiges Thema und vielleicht findet sich die Lösung ja doch irgendwie
Ich stehe auf Original Radios also ein anderes Radio möchte ich nicht es versäumt den schönen 2000er Flair des Autos
Danke schon mal für die Hilfe
Grüße aus Flensburg
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hier einmal einige links zu Comand 2.0:
https://www.hanshehl.de/multimedia1.htm
https://www.hanshehl.de/fehlercomand.htm
https://www.hanshehl.de/.../...d%20to%20mercedes%20benz%20vehicles.htm
Hans Hehl ist quasi der Comand Pabst...
mike.
Was für eine Teilenummer hat denn Dein Comand?
Das Bild unten stammt aus dem ersten link meines Beitrags oben...
@Mike
Da bin ich bei Dir, dass das die Folge ist. Aber die Ursache kann auch an falscher Pin-Belegung liegen.
Denn nicht alle Comand 2.0 Geräte haben die gleiche Pin Belegung.
Hi Tim, das...
ist tatsächlich eine weitere Möglichkeit.
Ich war nur zu faul die SuFu nach den entsprechenden
Threads zu durchsuchen...
https://www.motor-talk.de/.../...g-wo-ist-der-fehler-t7329719.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...g-wo-ist-der-fehler-t7329719.html?...
Gruß, mike.
Es könnte sein, dass das Gerät kein CAN unterstützt. Aber das ist nicht der Grund für das fehlende Signal.
Sind die Pins so belegt wie im Bild?
Anhand dieser Pin Belegung hab ich angeschlossen...
Stecker A
Pin 1 belegt (grün/lila mit C2 Pin 6 verbunden am Speedsignal am Kabelkanäle Beifahrerseite)
Pin 2 belegt (grün/rot mit Autokabelbaum verbunden)
Pin3 unbelegt (keine Leitung)
Pin4 unbelegt (keine Leistung)
Pin 5 belegt (blauweiß mit Autokabelbaum verbunden)
Pin 6 und 7 unbelegt (keine Leitung)
Pin 8 belegt (braunes Kabel)
Stecker B
Audio Stecker für die Lautsprecher im Auto passen alle vom Autokabelbaum
Stecker C1
Nur Pin 5 und Pin 6 belegt
Pin 5 (braun geht über in ein Adapter und ist gekappt)
Pin 6 (Orange geht über in den Adapter dann Rot/schwarz und ist gekappt)
Stecker C2
Pin 1 bis 3 unbelegt (keine Leitung)
%Pin 4 belegt (blau/rot gekappt)
Pin 5 belegt (blau. gekappt)
Pin 6 belegt (gelb/grün per stromdieb an Stecker A Pin 1 verbunden (speed signal)
Pin 7 unbelegt (keine Leitung)
Pin 8 belegt (braun verbunden mit multifunktions Lenkrad)
Pin 9 belegt (rosa verbunden mit Multifunktionslenkrand)
Pin 10 belegt (grau geht über in Adapter wird dann blau/schwarz gekappt)
Pin 11 und 12 unbelegt (keine Leitung)
Pin 13 belegt (blau/gelb gekappt)
Pin 14 belegt (blau gekappt)
Rest unbelegt
Bild von dem genannten Adapter
..."hat jemand n Belegungsplan mit Erklärung was die einzelnen Pins Steuern".
Mit Hilfe der SuFu bekommt man z.B. diesen link.
Wurden die Fehlercodes (Bild unten) im Comand
in der Zwischenzeit einmal aufgerufen bzw. angezeigt ?
@V8CLK430 nein noch nicht ich hab mich erstmal durch den Kabelsalat gewurstelt um die Anschlüsse von mir zu erklären
Ich kann das morgen tun mit den Fehlercodes ??
"Ich kann das morgen tun mit den Fehlercodes" ??
War das als Frage gemeint ?
Nun,
besser Gestern als Morgen...
Moin, Pussst lang ist es her
Ich hab mal die Fehler Codes im Comand gelöscht und nochmal Ausgelesen...
Einmal
SAE Code: N1112 Type: 0x0000 Cnt: 008 State A
Und
SAE Code: B1738 Type:0x0004 Cnt:001
State: A