Das gute alte comand 2.0 - Nachrüsten in vormopf
Hi Leute,
Wer kennt jemanden im Umkreis PLZ 73, oder auch etwas weiters weg, der die Nachrüstung
( 163er Nummer )durchführen kann? Verbaut ist ein CD Wechsler, BOSE und ein Original 1 DIN navi
Vielen Dank!
32 Antworten
Ja natürlich. Darum schreibe ich das ja. Ich beschäftige mich ja nun schon länger mit dem Comand.
Ist zwar schon etwas längere her, aber ich reaktiviere den Thread nochmal...
Kann mir einer kurz zusammenfassen, welche Teilenummer beim Comand bei einem VOR Mopf CLK nun die beste und einfachste nachrüstlösung bietet?
Vielen Dank! 😉
Zitat:
@ColaMix schrieb am 11. August 2018 um 16:27:30 Uhr:
Ist zwar schon etwas längere her, aber ich reaktiviere den Thread nochmal...Kann mir einer kurz zusammenfassen, welche Teilenummer beim Comand bei einem VOR Mopf CLK nun die beste und einfachste nachrüstlösung bietet?
Vielen Dank! 😉
Hast DU BOSE Soundsystem im Wagen?
COMAND 2.0 Stecker / Anschlüsse:
Comand - Steckerbelegungen:
Stecker A
Pin 1 GAL an Klemme 6 von C2
Pin 2 K-Leitung
Pin 3 Telefon-Mute
Pin 4 Kl. 30 (Dauerplus)
Pin 5 Schaltausgang (automatische Antenne)
Pin 6 Kl. 58d (Licht)
Pin 7 Kl. 15R (Zündung)
Pin 8 Kl. 31(Masse)
Stecker B
Pin 1 Lautsprecher hinten rechts +
Pin 2 Lautsprecher hinten rechts -
Pin 3 Lautsprecher vorn rechts +
Pin 4 Lautsprecher vorn rechts -
Pin 5 Lautsprecher vorn links +
Pin 6 Lautsprecher vorn links -
Pin 7 Lautsprecher hinten rechts +
Pin 8 Lautsprecher hinten rechts -
Stecker C1
Pin 1 TV Rot
Pin 2 TV Grün
Pin 3 TV Blau
Pin 4
Pin 5 - Versorgung CD-Wechsler
Pin 6 + Versorgung CD-Wechsler
Pin 7
Pin 8
Stecker C2
Pin 1 Wake up (Robert-Bosch CAN)
Pin 2 NF TV rechts
Pin 3 NF TV GND
Pin 4 AUX NF rechts
Pin 5 AUX NF GND
Pin 6 GAL / Drehzahlfühler rechts (ABS)
Pin 7 Innenraum CAN Schirm
Pin 8 Innenraum CAN LOW
Pin 9 Innenraum CAN HIGH
Pin 10 Wake up D2B an CD-Wechsler / FSE
Pin 11 NF TV links
Pin 12 NF TV Schirm
Pin 13 AUX NF links
Pin 14 AUX NF Schirm
Pin 15 Rückfahrlichtschalter
Pin 16 Robert-Bosch CAN Schirm
Pin 17 Robert-Bosch CAN LOW
Pin 18 Robert-Bosch CAN HIGH
Ähnliche Themen
163 820 14 89 ohne CAN,
163 820 36 89 ohne CAN
Das sind die beiden einzigen COMAND II
die tatsächlich ohne CAN voll funktionsfähig sind!!
Also wie jedes normale Autoradio.
163er Comand funktioniert nicht im 208er wegen anderer PIN-belegung
A210 820 56 89 sollte funktionieren.
Zitat:
@MadX schrieb am 11. August 2018 um 20:20:40 Uhr:
163er Comand funktioniert nicht im 208er wegen anderer PIN-belegung
A210 820 56 89 sollte funktionieren.
Es funktioniert Perfekt, wenn man nicht gerade zwei Linke Hände hat (alles Daumen) dann kann man die Pinbelegung selber ändern, das ist ja nun wirklich kein Hexenwerk
Jaja, probiere es ruhig aus. Seltsam, dass ab Werk für den Vor-Mopf das 210 820 56 89 verbaut wurde...
Tschüüüüß
Zitat:
@MadX schrieb am 11. August 2018 um 20:41:20 Uhr:
Jaja, probiere es ruhig aus. Seltsam, dass ab Werk für den Vor-Mopf das 210 820 56 89 verbaut wurde...
Tschüüüüß
Es ging darum welches Modell auf jeden Fall Funktioniert, ich habe den Link von Hans Hehl weiter oben bereits eingefügt, hier würde auch Lesen Helfen.
Angenommen, ich kaufe mir nun ein Gerät mit der Nummer A210 820 56 89
Welchen Adapter brauche ich dann dazu? Mit Car und HiFi Elektrik bin ich ne absolute null...
Und funktioniert das dann Plug n Play? Altes Radio raus, Adapter dran und Comand rein?
Habe diesen Adapter hier gefunden... sehe ich das richtig, dass ich mit dem Adapter auch ein CAN fähiges Gerät nehmen kann?
https://www.kufatec.de/.../...-mercedes-comand-2.0-w210-w163-w203-w202
Zitat:
@MadX schrieb am 11. August 2018 um 20:41:20 Uhr:
Jaja, probiere es ruhig aus. Seltsam, dass ab Werk für den Vor-Mopf das 210 820 56 89 verbaut wurde...
Tschüüüüß
??? Ab Werk? Vormopf mit Comand??
Welche Teilenummer passt denn nun in den VorMopf Plug an Play?
Habe kürzlich einen 430er erstanden und es wäre das einzige was mir persönlich noch fehlt.
Passt die: A2088203789
Möchte den CD-Wechsler weiterbetrieben und wie funktioniert das mit dem AUX?
Bitte nur auf die Frage antworten und keine Diskussionen auslösen.
Mit freundlichen Grüßen
Ich hatte das Comand serienmäßig in meinem Cabrio verbaut. Der CD-Wechsler wurde über Lichtleiterkabel mit Informationen versorgt. Ich weiß nun nicht, ob es da verschiedene Systeme gibt, aber das sollte sich herausfinden lassen. Soll ja zum Schluss alles miteinander störungsfrei funktionieren.
Der Aux-Eingang war in meinem Handschuhfach verbaut und konnte per Klinkenstecker genutzt werden. Ob er funktioniert hat kann ich nicht sagen - gehe aber mal davon aus. Ich hatte kein tragbares Gerät, welches ich hätte anstecken können.
Da es verschiedene Ausführungen des Comand gibt und die Dinger ja auch noch gebraucht einiges kosten, würde ich mal beim 🙂 nachfragen. Da liegt die Wahrscheinlichkeit das richtige Gerät genannt zu bekommen doch recht hoch.
Da ich mich mit Elektronik und vor allem Can-Bus auch wenig bis gar nicht auskenne, habe ich den Aus- und Einbau von einem Autohifispezialisten vornehmen lassen. Zumal ich auch noch das Bose-System mit drin habe und keiner genau wusste, ob das auch über Lichtleiter angesteuert wird, oder nicht. Der Profi hat es hin bekommen und ich war auf der sicheren Seite. Ich hoffe, meine Infos haben dir geholfen und wünsche dir viel Glück. Achte im Übrigen auch darauf, dass der integrierte CD-Spieler in Ordnung ist und die notwendigen Navi-CD´s einwandfrei liest. Die Player sind recht störanfällig. Gibt aber auch Spezialisten in der Bucht, die eine Fachgerechte Reparatur anbieten. Kostet aber halt wieder.