COLLISION PREVENTION ASSIST

Mercedes B-Klasse W246

Verstehe ich das CPA richtig, dass bei Kolonnenfahrt jedesmal ein Signal ertönt, wenn ein anderes Auto in meinen Sicherheitsabstand reinfährt ? Oder wenn ein anderer kurz vor mir einschert ? Stelle ich mir ziemlich nervig vor. Fahre (fast) jeden Morgen Kolonnenverkehr. Oder kann man das Signal anschalten ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RicoM78


Ich sag mal, es liegt sicherlich auch an meinem Fahrstil: Wenig Abstand und flott unterwegs...

Ich denke schon, das geschilderte Fahrverhalten gefährdet nicht nur Dich, auch andere Verkehrsteilnehmer. Und exakt dieses Verhalten des zu geringen Sicherheitsabstands zeigt Dir sehr deutlich das CPA-System in der B-Klasse auf.

Im übrigen kann man die eigene Einsicht verbessern, wenn ein Sicherheitskurs bei einem Veranstalter gebucht wird. Die führen einem deutlich das Risiko vor Augen bevor etwas passiert.

Fahrer mit dem richtigen Abstand ärgern sich über diese Lückenspringer. Der Zeitgewinn ist minimal.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Sorry, sollte ABschalten heißen

Zitat:

Original geschrieben von Ensel


Verstehe ich das CPA richtig, dass bei Kolonnenfahrt jedesmal ein Signal ertönt, wenn ein anderes Auto in meinen Sicherheitsabstand reinfährt ? Oder wenn ein anderer kurz vor mir einschert ? Stelle ich mir ziemlich nervig vor. Fahre (fast) jeden Morgen Kolonnenverkehr. Oder kann man das Signal anschalten ?

Die Abstandswarnung des Collision Prevention Assist kann im Bordcomputer abgeschaltet werden.

Gruß
sternfreak

Man müsste eine Technik erfinden die es ermöglichst, den Bereich des Bremsweges vor dem Auto, optisch für alle sichtbar, räumlich vor und auf die Straße zu projizieren. Das würde eventuell verhindern, dass einem ständig jemand vor die Nase fährt oder läuft.

Zitat:

Original geschrieben von Elch XVIII.


Man müsste eine Technik erfinden die es ermöglichst, den Bereich des Bremsweges vor dem Auto, optisch für alle sichtbar, räumlich vor und auf die Straße zu projizieren. Das würde eventuell verhindern, dass einem ständig jemand vor die Nase fährt oder läuft.

Das findet doch ohnehin in den Köpfen der Leute statt. Das Problem ist nicht daß die Leute nicht um den Bremsweg Bescheid wissen, oder sich den Fahrweg nicht vorstellen, sondern daß es ihnen egal ist, und oftmals Unfälle und Risiken billigend in Kauf genommen werden. Dagegen hilft nunmal leider keine Technik.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ensel


Verstehe ich das CPA richtig, dass bei Kolonnenfahrt jedesmal ein Signal ertönt, wenn ein anderes Auto in meinen Sicherheitsabstand reinfährt ? Oder wenn ein anderer kurz vor mir einschert ? Stelle ich mir ziemlich nervig vor. Fahre (fast) jeden Morgen Kolonnenverkehr. Oder kann man das Signal anschalten ?

In den meisten Fällen wird nur die Signallampe leuchten, denn nur wenn man sich selbst einem vorausfahrenden Fahrzeug schnell nähert

wird ein Intervallton hörbar sein.

Habe bis jetzt immer nur die Signallampe gesehen und noch nie den Warnton gehört !

Zitat:

Original geschrieben von 5loewen


Habe bis jetzt immer nur die Signallampe gesehen und noch nie den Warnton gehört !

Habe den Warnton schon gehört, als mir einer dreist den Sicherheitsabstand verkürzte und dicht vor mir im Stop-and-Go-Verkehr auf meine Spur einscherte. Muss man leider mit rechnen.

Ich dürfte auch schon den Signalton hören, als mir auf einer Landstraße bzw. im Ort
ein Haus zu nahe gekommen ist. Die Hauptstraße hatte dort einen Knick gemacht.

Man sind wir da zuerst erschrocken! Wenn man das aber weiß, dann ist es ja okay,
die Technik kann so etwas halt nicht abfangen.

Generell ist mir aber aufgefallen, dass das System schon ziehmlich träge ist.

Gruß
MGismo

Hallo zusammen,

leider höre ich den Warnton ziemlich häufig. Gestern auf knapp 150km Autobahn allein fünf Mal. Nicht, weil ich so saumäßig auf die vor mir auffahren würde, sondern beim Überholen von LKWs (bei einer Geschwindigkeit von 150 bis 160km/h), das ist ziemlich nervig. Bevorzugt (aber nicht nur) in Linkskurven, das ist zwar logisch, machts aber auch nicht besser.

Gibts weitere Erfahrungen? Ich bin kurz davor den CPA auszuschalten.

Danke & Grüße

Achim

Zitat:

Original geschrieben von achim_motortalk


... sondern beim Überholen von LKWs (bei einer Geschwindigkeit von 150 bis 160km/h), ...

Annahme:

Du fährst rechts und näherst Dich auf der rechten Spur den LKWs. Aus Deiner Sicht rechtzeitig wechselst Du auf die linke Überholspur. Während des Wechselvorgangs näherst Du Dich natürlich den LKWs und das System bekommt noch eine Ecke des LKWs mit und schlägt an. Wäre eine Möglichkeit, die mir schon passiert ist.

Geschieht nicht bei geringerer Geschwindigkeit oder vorherigem Beginn und damit früherem Ende des Spurwechsels. Wenn es wie geschildert sein sollte, versuch mal früher nach links zu ziehen. Ich habe das Problem nicht mehr.

Der CPA hat auch eine verkehrserzieherische Wirkung.
Wenn man vorausschauend fährt und das Tempo frühzeitig reduziert - also nicht mit voller Geschwindigkeit auf das Hindernis aufschliesst und dann abrupt abbremst - wird man den Signalton kaum hören.

Der CPA ist eine kluge Erfindung. Ich denke die Trägheit ist so programmiert, dass Fehlalarme reduziert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein



Zitat:

Original geschrieben von achim_motortalk


... sondern beim Überholen von LKWs (bei einer Geschwindigkeit von 150 bis 160km/h), ...
Annahme:
Du fährst rechts und näherst Dich auf der rechten Spur den LKWs. Aus Deiner Sicht rechtzeitig wechselst Du auf die linke Überholspur. Während des Wechselvorgangs näherst Du Dich natürlich den LKWs und das System bekommt noch eine Ecke des LKWs mit und schlägt an. Wäre eine Möglichkeit, die mir schon passiert ist.

Geschieht nicht bei geringerer Geschwindigkeit oder vorherigem Beginn und damit früherem Ende des Spurwechsels. Wenn es wie geschildert sein sollte, versuch mal früher nach links zu ziehen. Ich habe das Problem nicht mehr.

Hallo Niederrhein,

besten Dank für den Hinweis, aber so wars nicht gemeint, es sind keine Spurwechsel mit im Spiel, dann könnte ichs ja verstehen.

Meinte mit 'Überholen' nur das Vorbeifahren auf der linken Spur, wenn z.B. mehrere LKWs mit zum Wiedereinscheren zu kleinen Abständen rechts unterwegs sind. Auch ohne Schlenker, schlicht mittig auf der Spur ;-) .

Viele Grüße

Achim

Kennt Ihr diesen Thread aus dem Forum B-Klasse-Club.de?
www.w246.de/viewtopic.php?...

Dort wird berichtet über einen Unfall, der mit dem Collision Prevention Assist zusammenhängen könnte.

Gleichzeitig wird über eine neue Software des Systems berichtet, die seit Mai 2012 zur Verfügung steht.

Kennt jemand das Problem? Irgendwo etwas gehört oder gelesen? Jemand ebenfalls schon eine neue Software bekommen seit Mai?

Mindestens nicht uninteressant das Thema im Auge zu behalten.

Sorry, aber der beschriebene Unfall hängt sicherlich nicht mit dem System zusammen. Der TE hat ja noch nicht mal richtig beschrieben, was passiert ist. Letztendlich kann durhc den CPA auch kein Unfall entstehen, da er ja erst mal nur piept.

Moin

Na ja,ganz so einfach ist die Sache nicht.

Hier ein Text aus dem Tech-Center:

Das System überprüft kontinuierlich den Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug, warnt den Fahrer bei Kollisionsgefahr und optimiert die Bremsleistung analog zum Restweg.

Möglicherweise hat der Fahrer sich beim verstärkten Bremsen erschrocken.

Turn

Deine Antwort
Ähnliche Themen