Cola im Tank
Hallo!
Ein Freund von mir hat in einen Tank von nem Kleinwagen nen Liter Cola geschüttet. Fragt mich nicht wieso...
Erst fuhr das Auto noch aber jetzt springt es nicht mehr an. Was könnte da kaputt sein bzw. wie teuer wird das ungefähr?
erazor400
63 Antworten
So, nachdem ich mich wieder aufgerappelt habe, und auch wieder einigermaßen Luft kriege, jetzt mal was konstruktives:
Ich hoffe mal daß das Cola im Tank und in den Leitungen flüssig bleibt (als nicht ausflockt oder so etwas). Als erstes würde ich den Tank mal komplett leersaugen und "richtiges" Benzin einfüllen. Dann einfach mal ein wenig orgeln --> vielleicht springt er ja wieder an. Aber nicht übertreiben, sonst verklebt (oder was weiß ich) noch der Kat. Wenn er denn wieder läuft, gleich noch eine oder besser zwei Flaschen Ventil- und Einspritzdüsenreiniger durchlassen.
Wenn das Problem gelöst ist (noch besser sofort): ABSCHLIEßBAREN Tankdeckel verwenden, und deinem Kumpel ein paar an die Ohren hauen.
MfG
Ja, Tank leersaugen, neuen Sprit rein, aber nicht einfach Orgeln, Benzinschlauch vor der Einspritzung abnehmen und Pumpe direkt ansteuern. so lange laufen lassen bis das Zeug nach Sprit aussieht und riecht. Dann ruhig noch einen halben Liter durchlaufen lassen.
Alles wieder anschliessen und probieren. Mit ordentlich Glück geht es dann.
Wenn man einfach Orgeln lässt, dann kommt u.U. noch mehr Cola in den Motor.
Und wie gesagt, beim nächsten mal nehmt eine Kartoffel.
Cola im Tank das bedeutet wie bereits gesagt auch 110g Zucker im Tank.
Zucker fürhr unweigerlich zu einem Motorschaden da sich Ölkok bildet und sich Überall absetzt.
Auch in den Ölkanälen.
Mein Tipp Zünkerzen raus und mal die Kompression prüfen.
Zucker verbrennt sicher nicht Rückstandsfrei, aber wie soll das in Ölkanäle kommen? Oder hat der etwa auch..... 😰
Problem wird neben dem Zucker aber auch schlicht der Liter Wasser sein. Der wird sich auf dem Tankboden absetzen und dann saugt die Benzinpumpe halt erstmal überwiegend Cola. Also wie oben geschrieben Benzinleitung kurz vorm Vergaser/Einspritzanlage abziehen und erstmal solange Pumpen bis nur Benzin kommt. Dann Benzinfilter austauschen und beten 😉 Zündkerzen müssen wohl auch gereinigt werden. Leichte Zuckerrückstände brennen schnell ab, sofern noch keine wichtigen Teile verklebt sind. Problematisch wird da eher der Vergaser/Einspritzanlage sein, da die beweglichen Teile und Düsen sehr klein sind.
Gruß Meik
P.S. Muss immer noch lachen 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Zucker gelangt doch gar nicht erst in den Motor, sondern bleibt im Kraftstofffilter hängen. Mit etwas Glück ist nur der Filter dicht. Also, wie schon geschrieben, Tank leerpumpen, Tank und Schläuche reinigen und Kraftstofffilter wechseln. Vielleicht läuft der Wagen dann wieder.
Ich bin mir sicher, daß der Zucker durch den Spritfilter durchgeht, denn er ist ja im Cola schon gelöst. Ansonsten müßte sich ja auch Zucker zeigen, wenn man Cola durch eine Kaffee-Filtertüte schüttet.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Brabus-EV12
Gabs da nicht vor kurzem mal den Versuch, wo Zucker in den Tank gekippt wurde? Und das hat überhaupt nix ausgemacht, weil der Zucker einfach verbrannt ist...
Quellenangabe?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Quellenangabe?
Wie man der Formulierung entnehmen kann, ist man sich nicht sicher.....
Stimmt, purer Zucker ist AFAIK nicht Benzinlöslich, in Cola ist der Zucker aber natürlich schon gelöst.
Wer ist so dumm?
Zitat:
Original geschrieben von boah ey ! ;-)
Wie man der Formulierung entnehmen kann, ist man sich nicht sicher.....
Vielen Dank! Ich war mir nicht sicher und fragte in die Runde, ob auch einer diesen Beitrag gelesen hat...
Vielleicht finde ich ihn noch, dann poste ich ihn, war aber eher in Print-Medien...
Cola im Tank :-)
Jaja, immer wieder fragen Leute Sachen für "einen Freund".
Habe mal bei meinem Mofa ne Flasche Cola reingekippt und es ist noch gelaufen ohne Probleme.
Was man(n) nicht alles tut, wenn man kein Geld mehr für Tankfüllung hat.
Aber wer kommt auf so ne Idee???
Das reinigen der Zylinderköpfe kann teuer werden.
Wenn nicht schon ein Kolbenfresser vorliegt.
MfG
Re: Cola im Tank :-)
Zitat:
Original geschrieben von golf_3_gti84
Habe mal bei meinem Mofa ne Flasche Cola reingekippt und es ist noch gelaufen ohne Probleme.
Was man(n) nicht alles tut, wenn man kein Geld mehr für Tankfüllung hat.
Ist ein Liter Cola nicht teurer als ein Liter Benzin??
Re: Re: Cola im Tank :-)
Zitat:
Original geschrieben von Brabus-EV12
Ist ein Liter Cola nicht teurer als ein Liter Benzin??
Wo lebst du denn? 🙂
1l Cola 0,19€ / 1l Benzin 1,13€ 😉
Re: Re: Re: Cola im Tank :-)
Zitat:
Original geschrieben von exmaniac
Wo lebst du denn? 🙂
1l Cola 0,19€ / 1l Benzin 1,13€ 😉
In München...
Wo lebst Du denn?? Wo kriegt man einen Liter Cola für 19 Ct.??
Ich kauf immer 20 Flaschen Coca-Cola 0,5 Liter für 12 Euro...
Was lernen wir daraus? In München lohnt es sich nicht, Cola statt Benzin zu tanken!
Re: Cola im Tank :-)
Zitat:
Original geschrieben von golf_3_gti84
Jaja, immer wieder fragen Leute Sachen für "einen Freund".
MfG
*Gähn*
Dein Einwand ändert an der Fragestellung dennoch nichts... tut absolut nichts zur Sache ob für Freund oder selbst oder Oma oder sonstwen.............