Cola im Tank
Hallo!
Ein Freund von mir hat in einen Tank von nem Kleinwagen nen Liter Cola geschüttet. Fragt mich nicht wieso...
Erst fuhr das Auto noch aber jetzt springt es nicht mehr an. Was könnte da kaputt sein bzw. wie teuer wird das ungefähr?
erazor400
63 Antworten
Und wenn du in ne Zollkontrolle kommst biste noch dran wegen Steuerhinterziehung, sieht schließlich aus wie Heizöl im Tank! *lol*
...hat bestimmt im ...Forum gelesen, dass man mit Cola super die Ventile sauber kriegt. LOL.
Re: Cola im Tank
Zitat:
Original geschrieben von erazor400
Hallo!
Ein Freund von mir hat in einen Tank von nem Kleinwagen nen Liter Cola geschüttet. Fragt mich nicht wieso...
Erst fuhr das Auto noch aber jetzt springt es nicht mehr an. Was könnte da kaputt sein bzw. wie teuer wird das ungefähr?
hallo erazor,
schütt noch ne flasche jack daniel's dazu und ne hand voll eiswürfel,dann läuft er wieder! 😉
mfg paul
Wenn 1 L Cola auf 40 L Sprit kommen wird sich das nicht irgendwie so vermischen das dann gar nichts passiert. Ich mein 1L ist nicht die Welt.
Ähnliche Themen
Ein Liter Cola entspricht immerhin 40 Stück bzw. 110 g Würfelzucker.
Viele Additive z.B. wirken schon bei weitaus geringerer Dosierung.
Dein Freund hat da was verwechselt:
Es hieß NICHT "Cola im Tank"
sondern
"Tiger im Tank"
da nich für
Veileicht hat den Motor nen Koffein-Schock?
Aber berichte wie teuer der spass deines freundes war!
Zitat:
Wenn 1 L Cola auf 40 L Sprit kommen wird sich das nicht irgendwie so vermischen das dann gar nichts passiert. Ich mein 1L ist nicht die Welt.
Ich wage jetzt aber mal die These, daß Cola eine höhere Dichte hat als Benzin. Ergo: Die Cola sammelt sich am Boden des Tanks und wird von der Kraftstoff-, äh, Colapumpe, bevorzugt gefördert.
Gruß
loooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool
mehr kann man dazu nicht sagen...
ich denke mal hier waren einige promille mit im spiel
Bsp. KiBa
Mischung 1:1
Bananensaft setzt sich unten ab, Kirsch oben.
Lege ich mir jetzt aber so eine Flasche in das Auto und fahre sind sie vermischt.
Ergo: Es wird erst blöd wenn das Auto ne Weile steht und sich die die Stoffe wieder trennen.
Ich würde darauf aber auch nicht wetten oder es gar mit nem Auto probieren
edit:
Mensch die Bude ist ja schon Asche.
Mist meine Theorie ist falsch, naja das nächste mal lese ich alles genau durch
Wasser und Benzin sind nur begrenzt mischbar. Da wird sich unten eine Cola-Pfütze sammeln (kleiner Tipp, latsch ma inne Küche, nimm Dir ein Glas, kipp Öl (Salatöl) rein, so ungefähr halb voll, und dann Cola drauf. Bei Benzin ist es zwar nicht so extrem, aber das Prinzip ist das gleiche. Prost!).
Wenn Die Cola bis in den Brennraum ist, dann hilft nur noch auseinandernehmen und reinigen. Das Wasser der Cola verdapft im Brennraum schlagartig, der Zucker schlägt sich an den Oberflächen nieder, karamelisiert und verkokt. Das Zeug reisst die Ringe aus den Kolben, so fest hängt das!
Ich glaube kaum, dass das Cola an dem Motoraussetzer des Autos schuld ist...
Gabs da nicht vor kurzem mal den Versuch, wo Zucker in den Tank gekippt wurde? Und das hat überhaupt nix ausgemacht, weil der Zucker einfach verbrannt ist...deswegen gehärt diese Zuckergeschichte in das Reich der Legenden und der Motor ist an irgendwas anderem Verreck als an dem bisschen Cola...
Zitat:
Original geschrieben von Brabus-EV12
Ich glaube kaum, dass das Cola an dem Motoraussetzer des Autos schuld ist...
Gabs da nicht vor kurzem mal den Versuch, wo Zucker in den Tank gekippt wurde? Und das hat überhaupt nix ausgemacht, weil der Zucker einfach verbrannt ist...deswegen gehärt diese Zuckergeschichte in das Reich der Legenden und der Motor ist an irgendwas anderem Verreck als an dem bisschen Cola...
also chemiker bist du schon mal nicht,soviel ist sicher! 😛
Zitat:
Original geschrieben von 427s/c
also chemiker bist du schon mal nicht,soviel ist sicher! 😛
Aber Du oder?? Ich lass mich gerne von einem fachlich kompetenten Naturwissenschaftler eines Besseren belehren...
Bin Lebensmitteltechnologe, Zucker verbrennt unter idealen Bedingungen langsam, aber die Bedingungen sind im Fall "Durch die Düse in den Zylinder" nicht so perfekt, das Zeug verkokt, ganz bestimmt.
PS Fürs nächste mal soll der "Freund" besser eine rohe Kartoffel in den Auspuff kloppen, dann geht das Auto zwar auch nicht mehr an, aber das ist reversibel.