ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. CODIERUNGEN - Vorfacelift

CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 2. Februar 2011 um 17:03

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:

- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen

- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog

- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF

- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread

- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,

Rudi

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. Februar 2011 um 17:03

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:

Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.

Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.

Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

 

Hier geht's zum Thema:

https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8739 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8739 Antworten

^^^

Vergiss nicht "Yakari":D

Zitat:

Original geschrieben von DDCTeamchef

Daanke - super schnelle Reaktion. Wird am Wochenende erledigt.

Was freu ich mich auf 5 Stunden "Die Oktonauten" und "Shaun das Schaaf" ;)

Kann man eigentlich die einzelnen Modi im car Menü mittels VCDS verändern? Mir gefällt nicht, dass ich bei jeder Fahrwerksänderung der AAS gleich eine "andere" Lenkung bekomme und die AAS immer nur über das individual-Menü zu verändern finde ich sehr umständlich. :(

Bitte wenden Sie sich an Ihren Audi Händler ... :D

Nein, das geht natürlich nicht!

Dafür gibt es ja den indi ;)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von moon123

Bitte wenden Sie sich an Ihren Audi Händler ... :D

Nein, das geht natürlich nicht!

Dafür gibt es ja den indi ;)

Gruß

:confused::confused::confused:

die drive select modi wurden genau dafür eingeführt.

sonst hätten sie nur den einen modus(idividual) gelassen.

Ja aber im 4F konnte ich noch einfach die einzelnen Modi der AAS direkt anwählen. Anders wollte ich es eigentlich nicht. Was soll ich mich jedes mal an ein anderes Lenkgefühl gewöhnen? :mad:

Da konntest Du auch außer dem Luftfahrwerk nichts anderes beeinflussen.

Wieso nutzt Du nicht ausschließlich den Individual Modus ?

Umständlich oder länger dauern tuts höchstens die ersten 2 Male...

Naja, bleibt mir ja scheinbar nichts anderes übrig. :(

genau für jemand wie dich haben sie diesen modul gelassen.

das ist so gewollt.

willkommen bei audi in "modern"

ich nutze auch ausschliesslich Indi, hatte die anderen modi zwichenzeitlich sogar rauscodiert.

totaler unnütz... :(

- bei dynamic passt (mir) die lenkung und acc nicht

- bei comfort schläft das getriebe und dass acc sogar ganz ein

- nutzen von auto verstehe ich nicht richtig, ICH fahre ja auto

- und effi - das war der TOTALE lacher...! (2,0TDI) habe von 50kmh

bei erlaubten 70 versucht einen rentner zu überholen, habe den

versuch abgebrochen - obwohl die strasse frei war. alternative zu

vollgas war kickdown was nur gejaule und auch keinen nennenswerten

vortrieb ergab.

einfach nur schlecht.

manchmal überlege ich wie automobile von audi fahren und

was sie halten würden, hatten sich all die leut´ die sich solchem

quatch in der bezahlten arbeitszeit widtmen - sich, anstatt facebook

twitter, drive select, einparkassi und, und, und... dem auto an sich

zuwenden würden.

früher hatten wir all diesen schmarrn nicht und die autos fuhren einfach

(besser). meine jetzt nicht motoren oder geräuschdämmung aber zum

beispiel: LENKUNG - die 1. funktionierte 2. gut war - auch ohne etwas einzustellen,

oder die ergonomie, oder serienmäsige sitze, einige werden auch ihre "modernen"

BREMSEN zu diesen dingen zählen, oder 1/2 eimer wasser im avant kofferaum bei

jedem regen und heckklappe auf - welcher looser lädt schon im regen den hund ein?!,

oder reifen zb. bei den bayern die nach 15tkm fast VOLLES profil auf der einen, auf der andren

seite die inerreien nach aussen tragen. ...

tja, all dass gibts nicht mehr. dafür mr. zucckkerrmmann im auto...!

srry, irgendwie wollte es wieder mal raus.

ich muss wohl wieder den alten reihensechser aus der garage gassi fahren und meine nerven beruhigen ;)

Zitat:

Original geschrieben von moon123

Da konntest Du auch außer dem Luftfahrwerk nichts anderes beeinflussen.

 

Wieso nutzt Du nicht ausschließlich den Individual Modus ?

 

Umständlich oder länger dauern tuts höchstens die ersten 2 Male...

nur schade, dass man im Individual-Modus das Getriebe nicht auf "Efficiency" einstellen kann... :(

Zitat:

Original geschrieben von phil68

Zitat:

Original geschrieben von moon123

Da konntest Du auch außer dem Luftfahrwerk nichts anderes beeinflussen.

Wieso nutzt Du nicht ausschließlich den Individual Modus ?

Umständlich oder länger dauern tuts höchstens die ersten 2 Male...

nur schade, dass man im Individual-Modus das Getriebe nicht auf "Efficiency" einstellen kann... :(

dafür habe ich ggf eine Lösung!

ich werde es beim nächsten 4G mal testen und berichten

Super!

Würde die auch beim SQ5 gehen?

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313

Super!

Würde die auch beim SQ5 gehen?

ja ; da gehts bereits...

schick mir eine PN

Vielen Dank! :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. CODIERUNGEN - Vorfacelift