ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. CODIERUNGEN - Vorfacelift

CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 2. Februar 2011 um 17:03

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:

- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen

- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog

- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF

- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread

- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,

Rudi

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. Februar 2011 um 17:03

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:

Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.

Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.

Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

 

Hier geht's zum Thema:

https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8739 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8739 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von paszczak

Ich fand auch unter für a4 FL:

Durch Anpassung des Kanals 66 werden die verschiedenen Drive Select Modes

 

im MMI auswählbar. Dazu können die folgenden Werte durch Addition verwendet werden

 

(Es können maximal 6 Modes im MMI dargestellt werden):

 

 

•STG 09 - Zentralelektrik

•Anpassung

•Kanal 66

•1 - Individual

•2 - comfort + Individual

•4 - auto + Individual

•8 - dynamic + Individual

•16 - offroad + Individual

•32 - efficiency + Individual

•64 - race + Individual

können wir dieselbe Einstellung für a6 4g oder A7? was ist meine offroad und race Modus?

die werten gehen hoch bis 128 - und man kann wenn der A7 kein Effi modus hat diesen zwar codieren- aber er wird nicht "funktionieren"

die version RACE = dynamic nur mit anderem namen (ich denke für übergreifende Plattformen (R8 etc mal angedacht)

wert 45 = Effi dynamic auto indiv und comfort

 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

Zitat:

Original geschrieben von paszczak

Ich fand auch unter für a4 FL:

 

Durch Anpassung des Kanals 66 werden die verschiedenen Drive Select Modes

 

im MMI auswählbar. Dazu können die folgenden Werte durch Addition verwendet werden

 

(Es können maximal 6 Modes im MMI dargestellt werden):

 

 

•STG 09 - Zentralelektrik

•Anpassung

•Kanal 66

•1 - Individual

•2 - comfort + Individual

•4 - auto + Individual

•8 - dynamic + Individual

•16 - offroad + Individual

•32 - efficiency + Individual

•64 - race + Individual

 

können wir dieselbe Einstellung für a6 4g oder A7? was ist meine offroad und race Modus?

die werten gehen hoch bis 128 - und man kann wenn der A7 kein Effi modus hat diesen zwar codieren- aber er wird nicht "funktionieren"

die version RACE = dynamic nur mit anderem namen (ich denke für übergreifende Plattformen (R8 etc mal angedacht)

 

wert 45 = Effi dynamic auto indiv und comfort

Allerdings funktioniert RACE zumindest nicht bei den "normalen" A4s ;)

Zitat:

Durch Anpassung des Kanals 66 werden die verschiedenen Drive Select Modes

im MMI auswählbar. Dazu können die folgenden Werte durch Addition verwendet werden

(Es können maximal 6 Modes im MMI dargestellt werden):

•STG 09 - Zentralelektrik

•Anpassung

•Kanal 66

•1 - Individual

•2 - comfort + Individual

•4 - auto + Individual

•8 - dynamic + Individual

•16 - offroad + Individual

•32 - efficiency + Individual

•64 - race + Individual

die werte gehen hoch bis 128 - und man kann wenn der A7 kein Effi modus hat diesen zwar codieren- aber er wird nicht "funktionieren"

die version RACE = dynamic nur mit anderem namen (ich denke für übergreifende Plattformen (R8 etc mal angedacht)

wert 45 = Effi dynamic auto indiv und comfort

--> d.h.: wenn mann den wert auf "16" einstellt kommt zu Effi, Comfort, Auto, Dynamic, Indivindi noch OFFROAD dazu ?

Ist bekannt wass die OFFROAD einstellung bewirkt?

- z.B. wenn Luftfahrwerk mit an bord ist? (fährt er hoch /höher im vergleich zu "Anheben")

- oder ändert sich die gaspedal-kennlinie?

oder was? :)

nein 16 ist nur offroad + Individual.

 

2+4+8+16+32 bringt das hervor, was Du haben möchtest :)

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77

nein 16 ist nur offroad + Individual.

2+4+8+16+32 bringt das hervor, was Du haben möchtest :)

Alles klar!!

jetzt verstehe ich die rechnung :)

Also wenn ich z.b. ohne Effi haben möchte rechne ich:

2+4+8+16=30 --> als wert in STG 09, Anpassung, Kanal 66 eintragen

Ist es denn bekannt was Offroad-modus bewirkt ??

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von GtheRacer

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77

nein 16 ist nur offroad + Individual.

2+4+8+16+32 bringt das hervor, was Du haben möchtest :)

Alles klar!!

jetzt verstehe ich die rechnung :)

Also wenn ich z.b. ohne Effi haben möchte rechne ich:

2+4+8+16=30 --> als wert in STG 09, Anpassung, Kanal 66 eintragen

Ist es denn bekannt was Offroad-modus bewirkt ??

Danke!

Also ich merke bei Offroad keinen Unterschied. Vielleicht merkt ja ein Kuh - oder Allroadfahrer was....

es sind nur "klartexte" und keine direkte funktion dahinter - im A4 A5 kann man durch "47" ab Facelift den Effizienz Modus freischalten -der wird auch mit einem "E" in der Gangzeige dann visualisiert

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

es sind nur "klartexte" und keine direkte funktion dahinter - im A4 A5 kann man durch "47" ab Facelift den Effizienz Modus freischalten -der wird auch mit einem "E" in der Gangzeige dann visualisiert

@scotty:

einmal schreibst du 45 für das volle standardprogramm,

und einmal 47...

wie jetzt?

muss mann die erste 1 dazuzählen (wenn man Indi haben möchte)

oder reicht es ab 2 zu beginnen - da ist die Indi schon mit drin?

Danke!

AP 66 auf 47

sorry- vertippt vorhin

Neues zu SSA, hoffe das es den Forschern weiterhilft...:

Laut off. auskunft bei Audi America ist dort seit MJ2013

eine memory für den schalter vorgesehen. also einmal

ausgeschaltet bleibt sie auch nach nächstem start aus.

leider nicht bekannt welche motoren es betrifft, da es

aber um eine audi lösung geht, gehe ich davon aus,

dass es bei allen vorgesehen ist :)

bleibt also die frage ob eine us-umcodierung hilft...

Zitat:

Original geschrieben von GtheRacer

Neues zu SSA, hoffe das es den Forschern weiterhilft...:

Laut off. auskunft bei Audi America ist dort seit MJ2013

eine memory für den schalter vorgesehen. also einmal

ausgeschaltet bleibt sie auch nach nächstem start aus.

leider nicht bekannt welche motoren es betrifft, da es

aber um eine audi lösung geht, gehe ich davon aus,

dass es bei allen vorgesehen ist :)

bleibt also die frage ob eine us-umcodierung hilft...

woher die info ?

am 1. Januar 2013 um 11:31

kann mir jemand helfen mit unten? Ich weiß nicht, was richtigen Einstellungen und nicht wollen, um Probleme mit meinem 4 Räder Antrieb machen

Zitat:

Original geschrieben von paszczak

hallo Alle

Ich fand in Diagnose / coding, dass transmision auf Frontantrieb 1/3 für A7 bi turbo quatro Ich denke, es quattro eingestellt werden quattro 3/3 ich falsch liege eingestellt?

siehe atached Fotos. sollte ich quattro dann?

am 1. Januar 2013 um 11:35

Ich fand in versteckten Menüs MKE (Müdigkeitserkennung). even I can see it in car menu es inaktiv ist. eine Idee, wie man diese Funktion, um a7 MJ12 hinzufügen? es funktioniert als Standard in MJ13

car/cardevicelist Weariness recognition (MKE): aktiviert

/car/carmenuoperation MKE Wert von 0 auf 1,3,5 oder 7 geändert

Zitat:

Original geschrieben von paszczak

Ich fand in versteckten Menüs MKE (Müdigkeitserkennung). even I can see it in car menu es inaktiv ist. eine Idee, wie man diese Funktion, um a7 MJ12 hinzufügen? es funktioniert als Standard in MJ13

car/cardevicelist Weariness recognition (MKE): aktiviert

/car/carmenuoperation MKE Wert von 0 auf 1,3,5 oder 7 geändert

das geht nur mit einem SW Update auf MJ2013..

Audi-combatmiles244
Audi-combatmiles245
am 1. Januar 2013 um 12:49

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

Zitat:

Original geschrieben von paszczak

Ich fand in versteckten Menüs MKE (Müdigkeitserkennung). even I can see it in car menu es inaktiv ist. eine Idee, wie man diese Funktion, um a7 MJ12 hinzufügen? es funktioniert als Standard in MJ13

car/cardevicelist Weariness recognition (MKE): aktiviert

/car/carmenuoperation MKE Wert von 0 auf 1,3,5 oder 7 geändert

das geht nur mit einem SW Update auf MJ2013..

wie man SW update? was soll ich tun, es haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. CODIERUNGEN - Vorfacelift