Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8531 Antworten
ich hoffe nicht das es wie beim lane assist ist das z.b die pdc (oder anderes steuergerät) noch dafür verantwortlich ist
Zitat:
@mika85 schrieb am 2. August 2017 um 20:01:04 Uhr:
ich hoffe nicht das es wie beim lane assist ist das z.b die pdc (oder anderes steuergerät) noch dafür verantwortlich ist
Ich hoffe das auch nicht, dann wird es echt hässlich. Hier dann ergänzend meine beiden Muster:
PDC
Golf 7 Vfl 76: 5Q0919298K Codierung: 0031067051
Superb 76: 0271167851
Lenkung
Golf 7 vfl 44: 5Q0909144T Codierung: 9307
Superb 44: 01010011005001
Ich hab vom Superb leider keine Teilenummern abgespeichert :/
Ähnliche Themen
Zitat:
@mika85 schrieb am 2. August 2017 um 20:23:54 Uhr:
die pdc war nur ein beispiel.
Ja, ich weiß 🙂 Aber komplett daneben lagst du nicht. Immerhin wird der PDC-Typ im ACC mit eincodiert und die PDC hat ebenfalls ein Bit fürn Verbaustatus ACC. Für was auch immer das verwendet wird 🙂
Zitat:
@chevie schrieb am 2. August 2017 um 21:10:54 Uhr:
Kann aber wohl nur ein Bit sein das die Geschwindigkeiten unter 65 auch freischaltet
Oder das ist Swap und wir gucken alle in die Röhre.
Einen Ansatz habe ich in "meinem" S3 gefunden. Dort ist das Bit SWA aktiviert, bei mir nicht. Wenn ich das aktiviere, bekomme ich Fehlende Botschaften im A5. Der Blindspot ist bei beiden Fahrzeugen gleich codiert.
Swap müsste ja heissen das man den SA nachkaufen kann, oder verstehe ich das falsch? Hab jedenfalls noch keine Preise für den Kauf dieser Option gesehen.
Zitat:
@chevie schrieb am 2. August 2017 um 22:41:49 Uhr:
Swap müsste ja heissen das man den SA nachkaufen kann, oder verstehe ich das falsch? Hab jedenfalls noch keine Preise für den Kauf dieser Option gesehen.
Nicht zwangsläufig. Nicht alle Swaps sind nachträglich kaufbar. SportHMI ist da son Kandidat für. Die FPA-Profile werden m.E. auch über Swap gesteuert.
Mein Favorit: Die Jungs bei Skoda verkaufen den 210erACC mit einer Softwarebeschränkung auf 160km/h, Upgrademöglichkeit derzeit nicht möglich. Es gibt keine Codierung, wenn der passende Swap-Code drin wäre, gehts bis 210.
Ich würde den Stau-Assist auch eher als SWAP in der A5 vermuten.
Ist zwar nicht dasselbe Fahrzeug, aber ich habe in meinem Touran (kein DSG!) die A5 (gebraucht aus einem Touran) nachgerüstet und der Lane-Assist zusammen mit ACC ist bis runter auf 20km/h aktiv und lenkt (Drehzahlgrenze 2. Gang)
Das witzige, für Schaltgetriebe gibt es keinen Stau-Assist.
Normalerweise sollte der LA seinen Dienst ab <65km/h einstellen, wie sich auch alle bekannten Tourane mit LA verhalten.
Habe sozusagen Stau-Assist light für Schalter, was ich durchaus praktisch finde😎.
Codiert wurden nur die üblichen Bits, die mit Stau-Assist garantiert nichts zu tun haben.
Das Spenderfahrzeug hatte die FIN:WVGZZZ1TZGW505790 (aus der erweiterten ID der Kamera ausgelesen)
Wenn jemand zugriff auf Fahrzeugdaten hat, könnte er bitte mal abfragen, ob das Fahrzeug Stau-Assist hatte. Würde mich auf jeden Fall mal interssieren.
Zitat:
@newty schrieb am 2. August 2017 um 23:19:07 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 2. August 2017 um 22:41:49 Uhr:
Mein Favorit: Die Jungs bei Skoda verkaufen den 210erACC mit einer Softwarebeschränkung auf 160km/h, Upgrademöglichkeit derzeit nicht möglich. Es gibt keine Codierung, wenn der passende Swap-Code drin wäre, gehts bis 210.Sollte neim tiguan auch so sein und passat b8 ist ebenfalls so!
Zitat:
@RonyCH schrieb am 3. August 2017 um 09:15:15 Uhr:
Das Spenderfahrzeug hatte die FIN:WVGZZZ1TZGW505790 (aus der erweiterten ID der Kamera ausgelesen)
Wenn jemand zugriff auf Fahrzeugdaten hat, könnte er bitte mal abfragen, ob das Fahrzeug Stau-Assist hatte. Würde mich auf jeden Fall mal interssieren.
Das sind Super Neuigkeiten! Hast du einfach nur die Kamera getauscht?
Wurde da der Komponentenschutz entfernt oder irgendetwas anderes in der Richtung gemacht?
Wenn die Kamera mit ner falschen FIN läuft, macht die Idee keinen Sinn, dass das SwaP gegen die in der Kamera hinterlegte FIN positiv prüft, aber das Fahrzeug nicht zur FIN passt.
Dann vermute ich das irgendwo in der Parametrierung, was aber ein lösbares Problem darstellt.
Die Kamera wurde von mir komplett nachgerüstet, incl. neuer Frontscheibe.
Die A5 hat keinen KS muss aber kalibriert werden, damit sie in einem anderen Fahrzeug funktioniert.
Dabei wird dann auch die neue FIN in die Kamera übertragen. Mit einer nicht zum Fahrzeug passenden FIN läuft die Cam nicht.
In der Codierung oder den APKs der Kamera ist aber nichts, was auf Stau-Assist deutet, zu finden.
Auch die Codierungen die nötig waren, um die Kamera in das Fahrzeug zu integrieren, haben nicht mit dem Stau-Assist zu tun.
Daher kann die Funktion „Lane-Assist bis 20hm/h“ bei mir nur durch die Kamera selbst hinzugekommen sein.
Falls es Jemanden nützt, ich hänge mal die Map der A5 vom Touran mit ran.