Codierungen und Freischaltungen bei der Baureihe 205 und X253 GLC

Mercedes C-Klasse W205

Wie bereits vor einiger Zeit angekündigt, habe ich heute mit dem ILS Umbau beim S205 (dazu wird es seperat ein Thema geben) begonnen und hatte jetzt auch mal die Zeit die Codiermöglichkeiten auszuloten.

Möglich ist aktuell (nicht alles ist aufgeführt).

  • Fernlichtassistent (Plus) nachrüsten bei ILS Code 642 und LED HP Code 632
  • Verkehrszeichenassistent bei Audio 20
  • Heckklappe mit Schlüssel schließen und weitere Funktionen (auch ohne Keylesss GO/ Startfunktion)
  • PTS lauter Stellen, piepen ab gelben Bereich
  • diverese Klimafunktion (autom. Umluft etc).
  • Gurtwarner auscodieren (auch hinten möglich)
  • Start Stop dauerhaft ausschalten

Zu den wichtigsten Punkten habe ich jeweils Blogeinträge erstellt:

Nachrüstung Adaptiver Fernlicht-Assistent (Plus) Code 608/ 628 bei 205 und X253 GLC

Nachrüstung Verkehrszeichen-Assistent Code 513 beim 205 und X253 GLC mit Audio 20

Easy Pack Heckklappe mit Schlüssel schließen NEU für S205 und GLC X253

Weitere Sachen werden mit der Zeit folgen!

Beste Antwort im Thema

Wie bereits vor einiger Zeit angekündigt, habe ich heute mit dem ILS Umbau beim S205 (dazu wird es seperat ein Thema geben) begonnen und hatte jetzt auch mal die Zeit die Codiermöglichkeiten auszuloten.

Möglich ist aktuell (nicht alles ist aufgeführt).

  • Fernlichtassistent (Plus) nachrüsten bei ILS Code 642 und LED HP Code 632
  • Verkehrszeichenassistent bei Audio 20
  • Heckklappe mit Schlüssel schließen und weitere Funktionen (auch ohne Keylesss GO/ Startfunktion)
  • PTS lauter Stellen, piepen ab gelben Bereich
  • diverese Klimafunktion (autom. Umluft etc).
  • Gurtwarner auscodieren (auch hinten möglich)
  • Start Stop dauerhaft ausschalten

Zu den wichtigsten Punkten habe ich jeweils Blogeinträge erstellt:

Nachrüstung Adaptiver Fernlicht-Assistent (Plus) Code 608/ 628 bei 205 und X253 GLC

Nachrüstung Verkehrszeichen-Assistent Code 513 beim 205 und X253 GLC mit Audio 20

Easy Pack Heckklappe mit Schlüssel schließen NEU für S205 und GLC X253

Weitere Sachen werden mit der Zeit folgen!

1334 weitere Antworten
1334 Antworten

Ich habe gelesen, das die Vmax über Codierung angehoben werden kann. Ist das auch für den C43 möglich?
Falls Codieren keine Möglichkeit ist, was ist dann die aktuell günstigste und einfachste Option, um Vmax aufzuheben?

Ja das geht über Codierung ist möglich

Zitat:

@scorpi1987 schrieb am 7. August 2018 um 17:28:11 Uhr:


Ja das geht über Codierung ist möglich

Funktioniert das auch mit bei einer Racechip Box?
Das wäre dann die deutlich günstigere Variante für Leistungssteigerung und Vmax gegenüber Performmaster und co.

Ist das Codieren der Vmax auch problemlos wieder zurückzusetzen?

Zitat:

@scorpi1987 schrieb am 7. August 2018 um 17:28:11 Uhr:


Ja das geht über Codierung ist möglich

Das wäre neu das das geht. Man kann den VMax wert setzen/verändern maximal aber auf 255.

Ähnliche Themen

Es ist auch nicht möglich.
Der User hat das schon mehrfach behauptet...

Ja das meinte ich ja komplett aufheben geht nicht ,nur erhöhen geht

Und erhöhen geht nur auf max. 255 kmh was ja ziemlich nutzlos ist?

Was ist also die günstigste und beste Variante für Vmax-Aufhebung und Leistungssteigerung?

Zitat:

@a5starter schrieb am 8. August 2018 um 12:08:07 Uhr:


Und erhöhen geht nur auf max. 255 kmh was ja ziemlich nutzlos ist?

Was ist also die günstigste und beste Variante für Vmax-Aufhebung und Leistungssteigerung?

Mittels Tuning Box geht es nur bei ein paar Hersteller. Racechip meines Wissens nach nicht.
Performmaster hat mir folgendes Box-Angebot gemacht:
- Leistung 430/610Nm 280kmh Max
Preis ohne Einbau: 2100 Eur
War mir viel zu teuer.

Bei racetools kostet nur VMax auf 280 1.700 EUR
war mir auch zu teuer.

Günstiger sind direkte Änderung im Steuergerät. Hier alles frei programmierbar. Preis ca. 1000eur inkl leistungssteigerung.
Nur VMax zb bei MTB Fahrzeugtechnik 500eur via Software. Günstiger hab ich es noch nicht gesehen

Die Diskussion Box vs Software direkt ändern sollten wir jetzt nicht anfangen ;-))

Grüße
Thomas

Ok, danke für die Erfahrungswerte.

Mehr als 1.000 Euro wäre mir Vmax Erhöhung um 30 kmh wohl nicht wert.
Würde dann wohl der Racechip RS für 399,- Euro. Für die versprochene Leistungssteigerung ist der Kurs mehr als fair.

Zitat:

@a5starter schrieb am 8. August 2018 um 14:39:35 Uhr:


Ok, danke für die Erfahrungswerte.

Mehr als 1.000 Euro wäre mir Vmax Erhöhung um 30 kmh wohl nicht wert.
Würde dann wohl der Racechip RS für 399,- Euro. Für die versprochene Leistungssteigerung ist der Kurs mehr als fair.

Will keinerlei Bewertung von Anbietern hier abgeben, aber du solltest durchaus mal die Performance von racechip im Netz recherchieren, falls du das nicht eh gemacht hast. Gibt da durchaus kontroverse Diskussionen...siehe auch hier im Forum unter „c43 Tuning“. Ich kann es leider nicht bewerten da keinerlei Erfahrung. Aber Preis/Leistung klingt verlockend :-)

Frage an die codierer: kann man bei der Mopf 205 die welcome-home funktion (blau leuchtendes tagfahrlicht, welches in weiss übergeht) beim multibeam nachcodieren, da dies scheinbar in der kombination mopf/multibeam entfallen ist?

Hi mir ist bisher nix darüber bekannt daß es funktionieren soll. Vllt habe andere schon mehr gehört

Wahrscheinlich fehlt die LED.
Der Vormopf hat einen extra Kanal für die LED in blau.

Kann jemand im Raum Berlin bei einem Command die Lautstärke der Verkehrsnachrichten bei Stummschaltung lauter codieren?

In Berlin Codiere ich so ziemlich alles.

Bei Stummschaltung sollte alles Stumm sein.

Eigentlich kann man die Lautstärke selbst regulieren mit dem Lautstärkeregler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen