Codierungen Sammelthread

Audi Q2 GA

Ich eröffne hier mal ein Thema alles rund ums codieren am Q2.

Beste Antwort im Thema

http://www.motor-talk.de/.../...chaltungen-aktivierungen-t5897478.html

769 weitere Antworten
769 Antworten

Jep so kann ich das bestätigen.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 17. Mai 2018 um 16:06:04 Uhr:


Also noch einmal.
Wenn man aus den Wagen steigt und die Fahrertür wird verschlossen und der Beifahrer war nicht so schnell oder der Fahrer selber ist schon am Kofferraum, dann muss ich nicht noch einmal verschließen, denn dann geht alles von selbst zu.

Genauso wenn ich das Auto aufschließe, aber keine Tür öffne, dann geht alles wieder von selbst zu.

Korrekt.

Hier geht es aber darum, dass du nichts mit deinen eigenen Fingerchen verschließen musst, und der Wagen schließt trotzdem ab wenn die letzte Tür zufliegt.

Nur mit Komfortschlüssel natürlich und Codierung in STG 05.

Ok dann haben wir uns missverstanden.
Doch wenn dann noch jemand im Auto ist, dann kommt er auch nicht mehr raus und wird eingeschlossen.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 17. Mai 2018 um 14:35:49 Uhr:


Was es gibt ist die sogenannte "Zuschlagverriegelung", die man codieren kann.
Dann sperrt der Bock ab wenn die letzte Tür zugeschlagen wird.

Mit sich entfernen oder annhähern ist nix zu machen!

ich traue mich gar nicht fragen, so ganz habe ich es noch nicht kapiert.
wird mit dieser "Zuschlagverriegelung" das Fahrzeug ohne Betätigung des Schlüssel alle Türen versperrt?
Oder geht das nicht?

"PS: seit schonend zu mir :"

Ähnliche Themen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 17. Mai 2018 um 16:42:27 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 17. Mai 2018 um 16:06:04 Uhr:


Also noch einmal.
Wenn man aus den Wagen steigt und die Fahrertür wird verschlossen und der Beifahrer war nicht so schnell oder der Fahrer selber ist schon am Kofferraum, dann muss ich nicht noch einmal verschließen, denn dann geht alles von selbst zu.

Genauso wenn ich das Auto aufschließe, aber keine Tür öffne, dann geht alles wieder von selbst zu.

Korrekt.

Hier geht es aber darum, dass du nichts mit deinen eigenen Fingerchen verschließen musst, und der Wagen schließt trotzdem ab wenn die letzte Tür zufliegt.

Nur mit Komfortschlüssel natürlich und Codierung in STG 05.

STG05 habe ich nicht, nur die im Anhang aufgeführten

1-screenshot-20180517-190935
2-screenshot-20180517-190954
3-screenshot-20180517-191012
+2

Zitat:

@gerty schrieb am 17. Mai 2018 um 19:00:03 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 17. Mai 2018 um 14:35:49 Uhr:


Was es gibt ist die sogenannte "Zuschlagverriegelung", die man codieren kann.
Dann sperrt der Bock ab wenn die letzte Tür zugeschlagen wird.

Mit sich entfernen oder annhähern ist nix zu machen!

ich traue mich gar nicht fragen, so ganz habe ich es noch nicht kapiert.
wird mit dieser "Zuschlagverriegelung" das Fahrzeug ohne Betätigung des Schlüssel alle Türen versperrt?
Oder geht das nicht?

"PS: seit schonend zu mir :"

Genau. Wenn man den Komfortschlüssel hat, und die Codierung durchführen lässt.

Zitat:

STG05 habe ich nicht, nur die im Anhang aufgeführten

Wenn du kein STG05 hast, hast du auch keinen Komfortschlüssel.

was kann der Komfortschlüssel alles, was der "normale" nicht kann?

Zitat:

@gerty schrieb am 18. Mai 2018 um 08:13:09 Uhr:


was kann der Komfortschlüssel alles, was der "normale" nicht kann?

Äh naja Auto aufschließen und abschließen nur durch Sensor-Berührung am Türgriff. Schlüssel nur in Hosentasche.
Start-Knopf im Innenraum.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 18. Mai 2018 um 08:29:47 Uhr:



Zitat:

@gerty schrieb am 18. Mai 2018 um 08:13:09 Uhr:


was kann der Komfortschlüssel alles, was der "normale" nicht kann?

Äh naja Auto aufschließen und abschließen nur durch Sensor-Berührung am Türgriff. Schlüssel nur in Hosentasche.
Start-Knopf im Innenraum.

aber genau das habe ich alles, also habe ich doch einen Komfortschlüssel und trotzdem wird mir Steuergerät 05 nicht angezeigt

Zitat:

@gerty schrieb am 18. Mai 2018 um 09:04:36 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 18. Mai 2018 um 08:29:47 Uhr:


Äh naja Auto aufschließen und abschließen nur durch Sensor-Berührung am Türgriff. Schlüssel nur in Hosentasche.
Start-Knopf im Innenraum.

aber genau das habe ich alles, also habe ich doch einen Komfortschlüssel und trotzdem wird mir Steuergerät 05 nicht angezeigt

Kannst Du die Gatewayverbauliste auslesen.

Zitat:

@manfred1948 schrieb am 18. Mai 2018 um 09:06:27 Uhr:



Zitat:

@gerty schrieb am 18. Mai 2018 um 09:04:36 Uhr:


aber genau das habe ich alles, also habe ich doch einen Komfortschlüssel und trotzdem wird mir Steuergerät 05 nicht angezeigt

Kannst Du die Gatewayverbauliste auslesen.

wenn du mir sagst wie, mach ich das gerne,
hier in diesem post sind meine screenshots
https://www.motor-talk.de/.../...n-sammelthread-vcds-t5962632.html?...

Zitat:

@gerty schrieb am 18. Mai 2018 um 09:09:43 Uhr:



Zitat:

@manfred1948 schrieb am 18. Mai 2018 um 09:06:27 Uhr:


Kannst Du die Gatewayverbauliste auslesen.

wenn du mir sagst wie, mach ich das gerne,
hier in diesem post sind meine screenshots
https://www.motor-talk.de/.../...n-sammelthread-vcds-t5962632.html?...

Gateway hat das Adresswort 19

In diesem ist die Verbauliste abgelegt

Wenn du ein vernünftiges Diagnose-Werkzeug hättest statt diese Handy-App wäre alles mit einem anständigen Protokoll geklärt. Für OBD11 kann ich nicht sprechen. Steuergerät 05 muss da sein.

..... Gateway hat das Adresswort 19
In diesem ist die Verbauliste abgelegt

mist, ich find es nicht, ich habe alles nach Verbauliste abgesucht aber nichts gefunden, aber dafür habe ich das Steuergerät B7 entdeckt, Interface für Zugang- und Startsystem,
darin habe ich unter lange Coderierung etwas zu Türgriffen gefunden. Hilft das weiter?

dennoch ich habe mal das ganze Menü durchsucht, dort gibt es kein Steuergerät 05.
Auch die Verbauliste oder Gatewayliste ist nichts drin

8-screenshot-20180518-094357
6-screenshot-20180518-094125
7-screenshot-20180518-094411

Zitat:

@hadez16 schrieb am 18. Mai 2018 um 09:41:32 Uhr:


Wenn du ein vernünftiges Diagnose-Werkzeug hättest statt diese Handy-App wäre alles mit einem anständigen Protokoll geklärt. Für OBD11 kann ich nicht sprechen. Steuergerät 05 muss da sein.

welches Gerät empfiehlst du mir und wo kann ich es beziehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen