Codierungen Sammelthread
Ich eröffne hier mal ein Thema alles rund ums codieren am Q2.
Beste Antwort im Thema
769 Antworten
Zitat:
@gerty schrieb am 18. Mai 2018 um 10:12:27 Uhr:
[/quote..... Gateway hat das Adresswort 19
In diesem ist die Verbauliste abgelegt[/quote
mist, ich find es nicht, ich habe alles nach Verbauliste abgesucht aber nichts gefunden, aber dafür habe ich das Steuergerät B7 entdeckt, Interface für Zugang- und Startsystem,
darin habe ich unter lange Coderierung etwas zu Türgriffen gefunden. Hilft das weiter?dennoch ich habe mal das ganze Menü durchsucht, dort gibt es kein Steuergerät 05.
Auch die Verbauliste oder Gatewayliste ist nichts drin
Hallo gerty,
das Adresswort 05 wurde beim AUDI Q2 auf „B7“ Kessy geändert.
Zitat:
@gerty schrieb am 18. Mai 2018 um 10:16:12 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 18. Mai 2018 um 09:41:32 Uhr:
Wenn du ein vernünftiges Diagnose-Werkzeug hättest statt diese Handy-App wäre alles mit einem anständigen Protokoll geklärt. Für OBD11 kann ich nicht sprechen. Steuergerät 05 muss da sein.welches Gerät empfiehlst du mir und wo kann ich es beziehen?
In meiner Signatur findest du eine Kaufberatung für VCDS. Ich meine OBD11 kann viel usw aber wenn es zu problemen kommt ist es einfach ein Krampf zu helfen weil man einfach Fotos vom Handybildschirm bekommt, das ist einfach furchtbar.
nachdem jetzt bekannt ist, dass das Steuergerät 05 jetzt in Obdeleven B7 lautet möchte ich die Komfort Schließung nun gerne ändern.
Dazu habe ich unter lange Codierung mal alle möglichen Einträge beigelegt, aber was ich wollte, kann ich darin nicht finden. Übersehe ich da was?
Ebenso würde ich gerne den Quitterungston, kleiner Hupenton, für die Schließung aktivieren. (Ich habe keine DWA): geht das?
Ähnliche Themen
Wenn du keine DWA hast, dann geht es nicht.
Dann müsstest du nachträglich die "Sirene" (Hupe) dafür einbauen.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 18. Mai 2018 um 21:50:56 Uhr:
Wenn du keine DWA hast, dann geht es nicht.
Dann müsstest du nachträglich die "Sirene" (Hupe) dafür einbauen.
Stimmt nicht. Hupe geht auch.
@gerty
Ich weiss nicht ob ich über Pfingsten dazu komme nachzusehen...muss schauen wo es genau ist
Zitat:
@marc4177 schrieb am 19. Mai 2018 um 05:34:43 Uhr:
Die Hupe für die DWA ist eine andere, also stimmt es ja.
Es gibt den Tongebener der DWA, und die normale Hupe.
Die Quittierung beim Öffnen/Schließen lässt sich auch auf die normale Hupe legen.
Zitat:
@gerty schrieb am 18. Mai 2018 um 20:11:04 Uhr:
nachdem jetzt bekannt ist, dass das Steuergerät 05 jetzt in Obdeleven B7 lautet möchte ich die Komfort Schließung nun gerne ändern.
Dazu habe ich unter lange Codierung mal alle möglichen Einträge beigelegt, aber was ich wollte, kann ich darin nicht finden. Übersehe ich da was?
Die Zuschlagverriegelung sollte Byte 2 Bit 4 sein im STG 05.
Frag mich nicht wie man manuell bei OBD11 codiert.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 19. Mai 2018 um 10:53:00 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 19. Mai 2018 um 05:34:43 Uhr:
Die Hupe für die DWA ist eine andere, also stimmt es ja.Es gibt den Tongebener der DWA, und die normale Hupe.
Die Quittierung beim Öffnen/Schließen lässt sich auch auf die normale Hupe legen.
Das hast du beim Q2 also schon gemacht?
Dann sag wie😉
Nicht beim Q2 direkt, aber da er die gleiche Technik hat wie A3 und Golf 7 etc, bin ich guter Dinge.
Schreibe vom Handy, habe keine Daten hier.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 20. Mai 2018 um 08:14:23 Uhr:
Nicht beim Q2 direkt, aber da er die gleiche Technik hat wie A3 und Golf 7 etc, bin ich guter Dinge.Schreibe vom Handy, habe keine Daten hier.
wäre super wenn du nachschauen könntest.
neue Frage:
kann man die 12V Steckdose auf Dauerstrom umcodieren?
Zitat:
@gerty schrieb am 21. Mai 2018 um 09:02:32 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 20. Mai 2018 um 08:14:23 Uhr:
Nicht beim Q2 direkt, aber da er die gleiche Technik hat wie A3 und Golf 7 etc, bin ich guter Dinge.Schreibe vom Handy, habe keine Daten hier.
wäre super wenn du nachschauen könntest.
Es ist die gleiche Codierung wie mit DWA, nur eben dieser Kanal:
Zitat:
IDE02269-ENG116670-Rückmeldungssignale-Akustische Rueckmeldung Signalhorn
anstatt der mit ...."global" im Namen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 21. Mai 2018 um 11:32:22 Uhr:
Zitat:
@gerty schrieb am 21. Mai 2018 um 09:02:32 Uhr:
wäre super wenn du nachschauen könntest.
Es ist die gleiche Codierung wie mit DWA, nur eben dieser Kanal:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 21. Mai 2018 um 11:32:22 Uhr:
Zitat:
IDE02269-ENG116670-Rückmeldungssignale-Akustische Rueckmeldung Signalhorn
anstatt der mit ...."global" im Namen
hat perfekt geklappt.
Hier noch mal als Kochrezept mein Vorgehen mit OBDELEVEN:
----------------------------------------------------------------------------
Aktivierung der Hornquittierung beim ver- und entriegeln des Fahrzeuges:
Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi Q2 5Q die Funktion um das quittieren (sog. US Einstellung), verriegeln sowie entriegeln zu erweiteren. Beim sperren als auch beim entsperren des Fahrzeugs wird somit über die Fahrzeughupe ein Quittierungston ausgegeben.
1.STG 09 (Bordnetz) auswählen
2.STG Zugriffsberechtigung
3.Freischaltcode 31347 auswählen
4.Anpassungen
5.Änderung der 4 Werte laut Bild
6.Haken unten lang drücken, Fertig
und schon ging die normale Hupe beim zuschließen, der Ton war zwar sehr kurz, aber so laut, da
hätte mir der Nachbar die Freundschaft gekündigt, also habe ich es wieder Rückgängig gemacht.
Trotzdem danke für die Hilfe
Ich habe sehr viel dabei gelernt.