Codierungen Sammelthread
Ich eröffne hier mal ein Thema alles rund ums codieren am Q2.
Beste Antwort im Thema
Ähnliche Themen
766 Antworten
ggf mal im ENG Menü schauen; on off timer
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 4. Januar 2018 um 12:30:55 Uhr:
ggf mal im ENG Menü schauen; on off timer
Hallo Scotty18
Nach 10 Jahren A5 habe ich mir nen Q2 bestellt.(Rücken) Ich möchte mir in die Aussenspiegel wieder die
Umfeldbeleuchtung einbauen. Kann man die wieder an die Türsteuergeräte anschliessen und codieren?
Als Serienausstattung scheint es Das nicht zu geben.
mfg
peter7314
ist mir so nichts zu bekannt
wenn ggf an die innen ambientebeleuchtung gehen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 22. Januar 2018 um 16:40:24 Uhr:
ist mir so nichts zu bekannt
wenn ggf an die innen ambientebeleuchtung gehen
alles klar, Danke!
Ssssso. Da bin ich mal wieder. Lange ist es her,aber ich habe ja versprochen mich zu melden sobald ich beim Codierer in Langenfeld war. Und den Termin hatte ich heute morgen. Wie Mustangelch schon geschrieben hatte, funktionieren schon einige Dinge beim Q2. Einfach auch mal im Internet nach Stimei schauen. Das ist einer der Codierpäpste. Bei mir konnte man heute auch folgende Dinge aktivieren : Änderung der Stufe normal auf schnell, beim Anfahrassisten. Dadurch fährt er am Berg sanfter an. Dann die Änderung der Temperaturen der einzelnen Sitzheizungsstufen, die Aktivierung des Laptimers und des Zeigertests beim Einschalten der Zündung. Das ist normal den RS Modellen vorbehalten. Ein nette Spielerei. Die Öltemperatur wird jetzt im FIS angezeigt und was mir halt besonders wichtig war, die dauerhafte Fussraumbeleuchtung....also sobald das Abblendlicht aktiviert ist. Und das hat wiedererwartens geklappt. Zuerst konnte er die Ambibeleuchtung freischalten( ich habe nur das Lichtpaket) hinsichtlich der Aktivierung der Fussraumbeleuchtung. Dann meinte er aber, dass er diese Funktion nicht im MMI freischalten könnte und es somit vermutlich nicht funktionieren würde. Hat es aber 🙂. Ich bin voll happy. Anbei auch ein paar Bilder. Euch ein schönes Wochenende.
Finde ich schon cool.
Ich hätte aber immer noch Angst wegen der Garantie, keine Ahnung ob der Händler einem dann einen Strick daraus dreht.
Gruß Tom
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 27. Januar 2018 um 14:10:48 Uhr:
Finde ich schon cool.Ich hätte aber immer noch Angst wegen der Garantie, keine Ahnung ob der Händler einem dann einen Strick daraus dreht.
Gruß Tom
Was soll da passieren? Beim nächsten Soll/Ist Abgleich sind eh alle Codierungen weg und alles wieder wie Serie.
Echt jetzt?
Dann kann man sich das Geld auch sparen 😁
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 27. Januar 2018 um 14:24:19 Uhr:
Echt jetzt?Dann kann man sich das Geld auch sparen 😁
Oder Du sagst sie sollen keinen
Soll / Ist Vergleich machen.
Müsste doch gehen.
Die Garantie erlischt nicht, weil das Dinge sind,die eigentlich regulär auch von Audi freigeschaltet werden können, bzw. in anderen Fahrzeugmodellen vorhanden sind. Durch die Codierung wird nicht in gravierende Motorfunktionen oder Sicherheitsfunktionen eingegriffen. So der Codierer. Audi selbst, so sagte man mir, bezahlt die erfolgten Codierungen, die durch ein mögliches Update flöten gehen. Sofern die das nicht selber hinbekommen. Ansonsten ist mir das der Spaß alle zwei Jahre wert. 50€ … hat mich der Spaß gekostet🙂
50,- sind wirklich ok.
Außerdem … wer Angst vor irgendwelchen Folgen oder Verlust von Garantieansprüchen hat, muss ja nicht eine Codierung durchführen lassen. Es ist nur die Freude von mir darüber, was halt möglich ist und was nicht. Ich denke Mustangelch sieht das ähnlich. In diesem Sinne …
Also Öltemp. würde mich auch interessieren.
Aber dafür durch die halbe Republik fahren?
Gibt es sowas auch für Berlin?
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 27. Januar 2018 um 16:02:45 Uhr:
50,- sind wirklich ok.
Stimmt 🙂 fand ich auch. Wirklich fairer Preis
In welcher Stadt ist der Codierer ansäßig ?