Codierungen Sammelthread
Ich eröffne hier mal ein Thema alles rund ums codieren am Q2.
Beste Antwort im Thema
769 Antworten
Bitte vollständiges Diagnoseprotokoll bereitstellen.
Sonst alles nur Glaskugel und Kaffeesatz.
Das wird jetzt schweer. Dan frage ich einfacher. Funkzioniert nachtraglich eingebaut und codiert VZE und LA mit Kombiinstrument mit S/W FIS Vorfacelift?
Ich wüsste nicht, wieso das nicht gehen sollte.
Zitat:
@Campagnolo schrieb am 15. Dezember 2023 um 10:38:32 Uhr:
Das wird jetzt schweer. Dan frage ich einfacher. Funkzioniert nachtraglich eingebaut und codiert VZE und LA mit Kombiinstrument mit S/W FIS Vorfacelift?
Grundlegend ja, wobei nicht jedes S/W Kombiinstrument VZE kann
Ähnliche Themen
Danke fur dir Antworten, der der das machte macht es wie auf dem Fliessband, hat er auch bei unserem Golf 7 mit S/W KI gemacht, meine die VZE.. Nur bei unserem Q2 ging es nicht, nur FLA ging. VZE und LA nicht. Ab Werk wurde bei A3 und Q2 VZE und LA immer mit farb KI oder VC geliefert. FLA ging auch mit S/W KI ab Werk. Warscheinlich ist unser KI abgespeckt und akzeptiert das nicht. :-(
VW und Audi sind da auch unterschiedlich, auch wenn es die selbe Plattform ist.
Bei Audi musst du dann das KI tauschen
Hallo
Ich möchte an meinem Q2 gerne die Codierung da hin gehend ändern lassen , dass die Öltemperatur im FIS permanent über der Kraftstoffverbrauchsanzeige steht. Laut Liste der möglichen Codierungen wäre sowas möglich. Vorausgesetzt ich habe das richtig gelesen und verstanden. Meine Frage dazu also, ist das so möglich und wenn ja hat jemand ein Bild davon.
Ich wäre für entsprechende Infos sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen T.G.
Das geht nur in sofern das sie im laptimer
Oder im BC als eigener Punkt auftaucht
Hallo Scotty18
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Im BC habe ich schon die Möglichkeit mir die Öltemperatur anzeigen zu lassen, aber eben dann nur diese Information. Hätte eben gleichzeitig den Verbrauch im Auge gehabt. Trotzdem vielen Dank. Schönes Wochenende noch
Gruß T.G.
das geht so leider nicht ^
Zitat:
@StefanStabil schrieb am 9. August 2020 um 09:26:09 Uhr:
Moin!Habs gestern ein bisschen verbockt mit OBDeleven.... hab ein paar Dachten umgestellt, alles schick. Dank gings los
Folgender Ablauf:
1. Übers Steuergerät 4B Multifunktionsmodul die Codierung ECO Modus probiert. Sollte eine Lichtstellung für die LED Leuchten sein.
Danach Fehlermeldung " Audi Adaptiv Light", siehe Anlage.
Also Codierung wieder rückgängig, Fehler manuell gelöscht, Reset MMI. Fehler dennoch da!
2. Ein paar andere Dinge erfolgreich umgestellt (Öffnen, schließen des Dachs mit FB, Laptimer, Logo Q2 RS, Seat Belt Warnung raus, Pulsierender Startknopf, etc.. alles geklappt)... Fehler Adaptiv Light bleibt..
3. Um Fehler Licht zu entfernen folgendes im 4B versucht, Grundeinstellung - Rücksetzung auf Werkseinstellung...
Danach 3 Fehlermeldungen - siehe Anlage 2...
Dann weiter rumgebastelt aber die Fehler nicht wieder hinbekommen... vermutlich habe ich zu viel rausgestellt mit der Werkseinstellung...
Habe alle Protokolle gespeichert, poste sie gleich.
NUN zum schlimmsten Problem. Der Wagen gehört meiner Frau! Und sie hasst es, wenn ich etwas verstelle!!! (Zu Recht wie wir hier sehen...). Den Fehler sieht sie also sofort....
Jemand eine Idee, wie ich das wieder hinkriege?
Oder besser direkt zu Audi und die spielen wieder die Originaldaten drauf?Ich danke im Voraus und hoffe auf konstruktive Vorschläge.... Anschiss für meine Aktion kriege ich schon genug, wenn die "Regierung" das mitbekommt....
Moin,
habe es ebenfalls verbockt^^
Habe auch schon bei Audi angerufen und ein Termin bekomme ich irgendwann, wenn die sich bei mir melden, weil Urlaub und volle Hütte.
Es sollen 2 Stunden arbeit sein um alles einzustellen. Habe den auch mitgeteilt, dass ich es selber verbockt habe. Aber dauert die Einstellung wirklich solange?
Nein dauert es nicht ^
Mit Odis schnell gemacht. Zudem wurde an den sw mechanisch ja nichts geändert
Zitat:
@Mr.Scht schrieb am 13. Juni 2024 um 17:15:57 Uhr:
Zitat:
@StefanStabil schrieb am 9. August 2020 um 09:26:09 Uhr:
Moin!Habs gestern ein bisschen verbockt mit OBDeleven.... hab ein paar Dachten umgestellt, alles schick. Dank gings los
Folgender Ablauf:
1. Übers Steuergerät 4B Multifunktionsmodul die Codierung ECO Modus probiert. Sollte eine Lichtstellung für die LED Leuchten sein.
Danach Fehlermeldung " Audi Adaptiv Light", siehe Anlage.
Also Codierung wieder rückgängig, Fehler manuell gelöscht, Reset MMI. Fehler dennoch da!
2. Ein paar andere Dinge erfolgreich umgestellt (Öffnen, schließen des Dachs mit FB, Laptimer, Logo Q2 RS, Seat Belt Warnung raus, Pulsierender Startknopf, etc.. alles geklappt)... Fehler Adaptiv Light bleibt..
3. Um Fehler Licht zu entfernen folgendes im 4B versucht, Grundeinstellung - Rücksetzung auf Werkseinstellung...
Danach 3 Fehlermeldungen - siehe Anlage 2...
Dann weiter rumgebastelt aber die Fehler nicht wieder hinbekommen... vermutlich habe ich zu viel rausgestellt mit der Werkseinstellung...
Habe alle Protokolle gespeichert, poste sie gleich.
NUN zum schlimmsten Problem. Der Wagen gehört meiner Frau! Und sie hasst es, wenn ich etwas verstelle!!! (Zu Recht wie wir hier sehen...). Den Fehler sieht sie also sofort....
Jemand eine Idee, wie ich das wieder hinkriege?
Oder besser direkt zu Audi und die spielen wieder die Originaldaten drauf?Ich danke im Voraus und hoffe auf konstruktive Vorschläge.... Anschiss für meine Aktion kriege ich schon genug, wenn die "Regierung" das mitbekommt....
Moin,
habe es ebenfalls verbockt^^
Habe auch schon bei Audi angerufen und ein Termin bekomme ich irgendwann, wenn die sich bei mir melden, weil Urlaub und volle Hütte.
Es sollen 2 Stunden arbeit sein um alles einzustellen. Habe den auch mitgeteilt, dass ich es selber verbockt habe. Aber dauert die Einstellung wirklich solange?
Hallo
Also mit Obdeleven kannst du das auch selbst wieder rückgängig machen.
Da gibt's auch eine Anleitung dafür.
Im forum.
Gruß Marc
Heute bei Audi gewesen, hat mich 100€ gekostet der Spaß. War mir eine Lehre.
Laut Rechnung: Scheinwerfer eingestellt 50,69€ und GFS/Geführte Funktion 33,79€.
@Marc Wenn man über Matrix verfügt ist das nicht über OBD11 rückgängig zu machen.
Richtig - du brauchst Odis …