Codierungen Sammelthread
Ich eröffne hier mal ein Thema alles rund ums codieren am Q2.
Beste Antwort im Thema
769 Antworten
Ja den Fehler hab ich x fach gesehen
Ich würde mir eher Sorgen machen wenn der Fehler nicht auftaucht, dann ist was faul an der Kiste
Zitat:
@hadez16 schrieb am 9. August 2020 um 12:02:43 Uhr:
Wenn man das 4B umcodiert, geht die Grundeinstellung der Scheinwerfer verloren.Wenn du einfache LED Scheinwerfer hast, Grundeinstellung, Grundeinstellung Scheinwerfer starten, Grundeinstellung Scheinwerfer beenden (sinngemäß)
Hat funktioniert! Danke!
Jetzt spinnt aber das ACC und das PreSens.
ACC nicht verfügbar. PreSens eingeschränkt.
Glaub muss doch zu Audi....
Das ist halt wenn man schlechtes Werkzeug nutzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@nirvananils schrieb am 22. August 2020 um 21:57:13 Uhr:
Das ist halt wenn man schlechtes Werkzeug nutzt.
Fairerweise muss ich zugeben, der Fehler war hier nicht die Technik, sondern der Mensch dahinter :/
So, kurzes Feedback für Interessierte!
Audi hat das Steuerteil zurückgesetzt. Nun ist alles wieder schick, das Kennzeichen an der Front wurde auch gleich umgebaut (Plastezeugs ab und Kennzeichen direkt an den Grill).... und das alles umsonst! Fand ich sehr cool. Hat schließlich eine Stunde gedauert, inkl Probefahrt.
Kurze Frage, bevor ich wieder was zerflashe....
Der Q2 hat leider keine elektr. anklapbaren Rückspiegel. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass dann auch keine Option besteht, die Spiegelabsenkung bei Rückwärtsgang zu aktivieren. Zumindest nicht bei den neuen Modellen.
Kann das jemand bestätigen oder sollte es damit doch klappen :
Vorgehensweise
Steuergerät 52 (Türelektr. Beifahr.) auswählen
Lange Codierung (Funktion 07)
Byte 04
Bit 2 aktivieren
Bit 3 aktivieren
Steuergerät 09 (Bordnetz) auswählen
Zugriffsberechtigung (Funktion 16)
Freischaltcode 31347 eingeben
Anpassung (Funktion 10)
Kanal „(17)-Zugangskontrolle 2-Spiegelabsenkung bei Rueckwaertsfahrt“ auswählen
Wert auf „aktiv“ setzen
lg
SS
Ab Modelljahr 2019 lässt sich das im Konzern nicht mehr durch Codierung aktivieren, so mein Wissens- und Erfahrungsstand.
Danke... deswegen haben die Steuergerät der Türen bei o. g
Änderung immer einen Fehler gemeldet, weil ein anderes Signal erwartet wurde.
Weiss jemand von euch , wie man beim einfachen Q2 das SQ2 Logo in das VC und ins MMI bekommt,
kann man es mit VCDS codieren ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierung' überführt.]
Ja nur das Logo ist kein Problem.
Byte 18 in Steuergerät 5F einfach binär hochzählen, MMI neustarten über Affengriff und schauen bis SQ2 auftaucht.
Im Tacho (Steuergerät 17) geht das über das Fahrzeugderivat in den vorderen Bytes der Codierung.
Hallo,
habe gerade mit Obdeleven einmal ausgelesen weil ich wegen einer defekten Glühkerze zu Audi muss und mir vorher den Fehler noch einmal anschauen wollte. Habe nichts programmiert oder verstellt.
Dieser Fehler ist im Vergleich zu gestern neu, vielleicht kann jemand damit was anfangen:
19 Diagnoseinterface für Datenbus
Systembeschreibung: J533--Gateway
Software-Nummer: 4G8907468F
Software-Version: 0083
Hardware-Nummer: 4G8907468
Hardware-Version: H14
Seriennummer: 00000002075643
ODX-Name: EV_GatewPkoUDS
ODX-Version: 001028
Lange Codierung: C0CD078118
Teilsysteme:
Systembeschreibung: J367-BDMHella
Software-Nummer: 8T0915181
Software-Version: 8041
Hardware-Version: H03
Seriennummer: 0851088603
Fehlercodes:
U101400 - Steuergerät falsch codiert
statisch
Date: 2020-10-18 18:32:57
Mileage: 64073 km
Priorität: 3
Fehlerhäufigkeitszähler: 2
Verlernzähler: 85
Spannung Klemme 30: 11.0 V
Spannung Klemme 15: 11.0 V
Steuergerätetemperatur: 13 °C
Systemstatus: Klemme 15 ein
Status Klemme 15: ein
Status Klemme 15 über CAN: ein
IN ZAS_Kl_X: ein
Motor läuft: aus
IN ESP_Stillstandsflag: standstill detected
Datenfeld: 0
Steht ja relativ deutlich dort; Gateway falsch codiert
Wie und wo kann man wohl so schlecht sagen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 18. Oktober 2020 um 19:52:25 Uhr:
Steht ja relativ deutlich dort; Gateway falsch codiert
Wie und wo kann man wohl so schlecht sagen
Verstehe ich aber nicht, wie kann von Null auf nichts irgendwas falsch programmiert sein? Oder kommt sowas öfter vor?
OBD11 ist bekannt dafür "einfach mal so" komische Dinge hervorzurufen...
Bspw gibt es irgendwo einen Knopf "verbauliste aktualisieren" oder so...und zack....