Codierungen Sammelthread
Ich eröffne hier mal ein Thema alles rund ums codieren am Q2.
Beste Antwort im Thema
769 Antworten
Zitat:
@Raptor91 schrieb am 20. Februar 2020 um 13:58:08 Uhr:
Ich komme aus der nähe von Taunusstein bei Wiesbaden. Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn da nochmal jemand drüber schaut.
Das ist recht genau 1 Stunde von mir entfernt.
Ich kann mir nicht anmaßen zu sagen, dass das was falsch gelaufen ist, aber in geringem Umfang kann man das Drive Select Universum beeinflussen über Codierung...ohne sich die Codierung anzusehen ist da alles Glaskugel 😉
Hallo zusammen,
ich habe eine abnehmbare Westfalia AHK mit Jäger Premium Kabelsatz nachgerüstet und codiert. Funktional ist alles in Ordnung und es stehen auch keine Fehlermeldungen in den Steuergeräten an.
Ich kommt jedoch direkt nach dem einschalten der Zündung im VC die Meldung "Bitte Anhängerkupplung prüfen". Die Meldung hätte ich eher bei einer ausklappbaren AHK vermutet und habe darum mehrfach die Codierung (abnehmbare AHK) geprüft.
Kennt jemand diese Meldung im Zusammenhang mit einem AHK Einbau und kann mir helfen?
Grüße
Sonic66
Ich würde an deiner Stelle das Trailer-Bit wieder aus dem Tacho rausnehmen.
Das ist nicht notwendig und hat irgendwas mit zulässiger Last zu tun...
Mach das mal raus und teste nochmal.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 28. Februar 2020 um 06:48:46 Uhr:
Ich würde an deiner Stelle das Trailer-Bit wieder aus dem Tacho rausnehmen.
Das ist nicht notwendig und hat irgendwas mit zulässiger Last zu tun...Mach das mal raus und teste nochmal.
Wenn ich in 17-Schalttafeleinsatz Byte 14 Bit5 (Trailer, ja) wieder rausnehme, erhalte ich folgende Fehlermeldung: 13636608 - Steuergerät falsch codiert U1014 00 [009]. Setze ich wieder das Trailer Bit, kommt die Meldung nicht mehr.
Zitat:
@Sonic66 schrieb am 28. Februar 2020 um 21:21:00 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 28. Februar 2020 um 06:48:46 Uhr:
Ich würde an deiner Stelle das Trailer-Bit wieder aus dem Tacho rausnehmen.
Das ist nicht notwendig und hat irgendwas mit zulässiger Last zu tun...Mach das mal raus und teste nochmal.
Wenn ich in 17-Schalttafeleinsatz Byte 14 Bit5 (Trailer, ja) wieder rausnehme, erhalte ich folgende Fehlermeldung: 13636608 - Steuergerät falsch codiert U1014 00 [009]. Setze ich wieder das Trailer Bit, kommt die Meldung nicht mehr.
Heute habe ich noch einmal zurückgebaut (Anschüsse+Codierung), gelöscht, eingebaut und codiert. Das Ergebnis ist unverändert :-(, soll heißen, dass die Meldung "Bitte AHK prüfen" immer noch kommt.
Nun habe ich einmal die erweiterte Identifikation des AHK Steuergeräts ausgelesen. Dort steht u.a. Datum: 02.08.12. Bin ich hier mit einer älteren Version am Start und habe deshalb das Problem?
Kann jemand den angehängten Auszug aus dem Steuergerät bewerten?
Mh, da ist garkein Datensatz drauf!
Normalerweise kommt das bitter zum Tragen wenn du eine elektrisch schwenkbare hättest.
Eine starre abnehmbare sollte eigentlich unkritisch sein...
Hallo,
hat jemand von euch für das AHK STG69 (Steuergerät-Teilenummer: 5Q0 907 383 E) eine ZDC für VCP?
Grüße Sonic66
Zitat:
@Sonic66 schrieb am 1. März 2020 um 13:15:06 Uhr:
Hallo,
hat jemand von euch für das AHK STG69 (Steuergerät-Teilenummer: 5Q0 907 383 E) eine ZDC für VCP?
Grüße Sonic66
1) Ich habe gerade geschaut. Für Index E gibt es keine Parameter bei VCP, für garkein Fahrzeug.
2) Das Übersenden von ZDC würde sowieso nicht funktionieren, da runtergeladene ZDC an das eigene Interface gebunden sind
3) Es könnten aber Parameter von einem anderen Modell und Index ausreichen bzw. funktionieren
Zitat:
@hadez16 schrieb am 1. März 2020 um 13:19:00 Uhr:
Zitat:
@Sonic66 schrieb am 1. März 2020 um 13:15:06 Uhr:
Hallo,
hat jemand von euch für das AHK STG69 (Steuergerät-Teilenummer: 5Q0 907 383 E) eine ZDC für VCP?
Grüße Sonic661) Ich habe gerade geschaut. Für Index E gibt es keine Parameter bei VCP, für garkein Fahrzeug.
2) Das Übersenden von ZDC würde sowieso nicht funktionieren, da runtergeladene ZDC an das eigene Interface gebunden sind
3) Es könnten aber Parameter von einem anderen Modell und Index ausreichen bzw. funktionieren
Unter Sonstiges ist "Hardwarenummer: 5Q0 907 383 B" hinterlegt. Wäre das noch ein Ansatz?
Einen Auszug aus dem STG69 habe ich ja schon oben angehängt.
Zitat:
@Mustangelch schrieb am 27. September 2019 um 03:20:38 Uhr:
Ich brauche Hilfe:Habe eine (nicht originale) RFK eingebaut.
Wenn ich MMI resette und den Rückwärtsgang einlege sehe ich das Bild im Display, auch die dynamischen Linien beim Einlenken funktionieren. Nach ca. 10 Sekunden ist der Spaß vorbei und ich sehe wieder die Radiosender oder sonst was im MMI eingestellt ist.
Ich habe versucht, mit 5F Byte 19 Bit 4 aktiv dies zu schaffen, geht aber leider nicht.
Wenn ich das Bild sehe, ist die rechte Seite, schwarz, wo eigentlich ein Auto abgebildet wäre mit den PDC Sensoren.
Ach ja, ich habe nur PDC hinten. Und auch keinen Parkassistenten.Hat jemand eine Idee, wie ich beim einlegen des Rückwärtsganges immer das Kamerabild sehe?
Irgendeine Einstellung oder Codierung, die ich übersehen habe?
Hat geklappt, funktioniert! War nur eine falsche Einstellung in STG Parkhilfe!
Hallo
ich würde gern Drive Select in mein Q2 frei schalten lassen
ist jemand im raum Mannheim der sich das zu traut.
Kann nur Audi via Freischaltdokument...Taster kann schonmal nachgerüstet werden aber die Freischaltung geht nur bei Audi
Hallo zusammen,
dann frage ich auch mal vorsichtig - wo kann ich in den Nähe von Frankfurt meine Fernbedienungsfunktion für die Tiefgarage auf „eine Taste“ legen lassen? danke und Gruß
Zitat:
@Rheinberliner schrieb am 4. April 2020 um 17:43:35 Uhr:
Hallo zusammen,
dann frage ich auch mal vorsichtig - wo kann ich in den Nähe von Frankfurt meine Fernbedienungsfunktion für die Tiefgarage auf „eine Taste“ legen lassen? danke und Gruß
Hallo
Das geht nur durch Umbau der Schalterleiste, Taster nachrüsten und alte Fernbedienung dahinter einbauen. Mit Codieren geht beim Q2 nichts.
MfG