Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
6389 Antworten
Super Arbeit ein Riesen Danke an
osso1
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Das beste ist aber immer noch: RTFM
😁😁😁
*gg* ... ist auch mein Favorit. 😁
... kennen aber leider nur wenige. 😰
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
Du hast Post. 🙂Zitat:
Original geschrieben von schneidfried
@ allvielleicht könnte mir mal bitte jemand mit ACC und HA die Codierung und die Werte der Kanäle vom Stg 03 zukommen lassen, bzw. hier posten. Danke.
Hat sich das mit dem HA und ACC hiermit schon erledigt?
Sonst würde ich noch mal ankabeln und auslesen.
Unisurfer
Für die Spielkinder mit beleuchteten Blinkern und so hab ich noch ewas gefunden.
Im Anpassungskanal 1 im STG 09 kann man die Nebellichter dimmen. Voraussetzung dafür ist, dass man zuvor unter Codierung Bit 3 im Byte 02 gesetzt hat (Tagfahrlicht über Nebelscheinwerfer aktiv).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Für die Spielkinder mit beleuchteten Blinkern und so hab ich noch ewas gefunden.Im Anpassungskanal 1 im STG 09 kann man die Nebellichter dimmen. Voraussetzung dafür ist, dass man zuvor unter Codierung Bit 3 im Byte 02 gesetzt hat (Tagfahrlicht über Nebelscheinwerfer aktiv).
... super, danke für die Info.
... klingt interessant. Sind verschiedene Helligkeitsstufen möglich? Wenn ja, welche Werte hast Du eingestellt?
Unisurfer
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Im Anpassungskanal 1 im STG 09 kann man die Nebellichter dimmen. Voraussetzung dafür ist, dass man zuvor unter Codierung Bit 3 im Byte 02 gesetzt hat (Tagfahrlicht über Nebelscheinwerfer aktiv).
Mal ganz abgesehen davon das die Nebelscheinwerfer als TFL in Deutschland verboten sind, erst codiert man sich die Nebler als TFLs und dann dimmt man sie. 😕 Widerspricht sich irgendwie.
Gruß Nancy und Dirk
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A4
Mal ganz abgesehen davon das die Nebelscheinwerfer als TFL in Deutschland verboten sind, ..........Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Im Anpassungskanal 1 im STG 09 kann man die Nebellichter dimmen. Voraussetzung dafür ist, dass man zuvor unter Codierung Bit 3 im Byte 02 gesetzt hat (Tagfahrlicht über Nebelscheinwerfer aktiv).
Gruß Nancy und Dirk
.... mensch Leute, Ihr wisst doch - unsere Fahrzeuge stehen nur als Ausstellungsstücke auf privatem Grund. 😁
Hier darf man alles probieren und codieren. - Oder etwa nicht???
Unisurfer
Zitat:
Original geschrieben von Unisurfer
Hat sich das mit dem HA und ACC hiermit schon erledigt?Zitat:
Original geschrieben von DQ1
Du hast Post. 🙂
Sonst würde ich noch mal ankabeln und auslesen.
Unisurfer
Moin, es wäre toll, wenn Du mir auch bitte die Daten vom Steuergerät zusenden könntest. DQ1 hat ein Quattro ESP Stg. Ich bräuchte noch jemanden mit Frontantrieb, ACC und HA 😉
Gruß Schneidfried
Zitat:
Original geschrieben von Unisurfer
*gg* ... ist auch mein Favorit. 😁Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Das beste ist aber immer noch: RTFM
😁😁😁... kennen aber leider nur wenige. 😰
😁 Jep, dann hätten wir hier manchmal auch nicht so "banale" Fragen....😁😁
Für alle Nichtwissenden:
RTFM = "Read The Fucking Manual"
Ich muss mal eben anmerken, dass Xenon und Halogenmodelle anscheinend verschiedene Anpassungskanäle haben.
Im Kanal 1 im Stg 09 dimme ich das TFL im generellen und nicht die NSW.
Servus zusammen,
es ist hier schon einmal über die el. Parkbremse gesprochen worden.
Hat schon jemand herausgefunden, ob man diese so einstellen kann, dass wenn man den Motor abstellt und Zündschlüssel abzieht, diese Bremse automatisch auslöst?
Danke und Grüße
Markus
Wenn Du denn Hold Assist vorher an hattest, wird sobald Du stehst und Dich abgurtest die Bremse angezogen (das grüne Licht wird rot).
Zitat:
Original geschrieben von Unisurfer
... super, danke für die Info.Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Für die Spielkinder mit beleuchteten Blinkern und so hab ich noch ewas gefunden.Im Anpassungskanal 1 im STG 09 kann man die Nebellichter dimmen. Voraussetzung dafür ist, dass man zuvor unter Codierung Bit 3 im Byte 02 gesetzt hat (Tagfahrlicht über Nebelscheinwerfer aktiv).
... klingt interessant. Sind verschiedene Helligkeitsstufen möglich? Wenn ja, welche Werte hast Du eingestellt?Unisurfer
... hab' das ganze selbst mal getestet und kann mir meine Frage nun selbst beantworten.
Vielleicht interessiert es ja noch Mitleser.
Die Werte kann man wohl prozentual verändern. Bei mir war 92 eingetragen.
Bei einem geänderten Wert auf 20 leuchten die Nebler nur noch schwach.
Da werden selbst die weissen von Xenonlook schon leicht gelblich. 😁
Netter Gimmick.
Da ich mir aber die Dimmung vom TFL beim Standlicht rausgenommen habe, kann ich mir ja jederzeit in der Standlichtstellung (=TFL+Rückleuchten) die Nebler dazuschalten. - Auch sehr komfortabel, wie ich finde. Sieht vor allem in der Dämmerung gut aus. 😎
Unisurfer
Zitat:
Original geschrieben von chris 2.0FSI
Ich muss mal eben anmerken, dass Xenon und Halogenmodelle anscheinend verschiedene Anpassungskanäle haben.Im Kanal 1 im Stg 09 dimme ich das TFL im generellen und nicht die NSW.
Das hängt auch davon ab, was man als TFL codiert hat. Wenn ich die Xenons als TFL codiere ist der Anpassungskanal 1 ebenfalls freigeschaltet. Ich kann da auch andere Werte eintragen. Aber natürlich dimmen die Xenons nicht. Bei Halogen ist das ja kein Problem. Die verhalten sich wie die Nebler.
Also kann man im Anpassungskanal 1 das Licht dimmen, welches gerade als TFL codiert ist (Außer Xenon, Rücklicht und LED TFL).
So ungefähr müßte das sein.
Zitat:
Original geschrieben von Unisurfer
...
Die Werte kann man wohl prozentual verändern. Bei mir war 92 eingetragen.
Bei einem geänderten Wert auf 20 leuchten die Nebler nur noch schwach.
Da werden selbst die weissen von Xenonlook schon leicht gelblich. 😁
Netter Gimmick.Da ich mir aber die Dimmung vom TFL beim Standlicht rausgenommen habe, kann ich mir ja jederzeit in der Standlichtstellung (=TFL+Rückleuchten) die Nebler dazuschalten. - Auch sehr komfortabel, wie ich finde. Sieht vor allem in der Dämmerung gut aus. 😎
Unisurfer
Bei mir stands auf 100%. Hab da mal mit rumgespielt. Gefällt mir aber nicht.
Ich will immer noch die TFLs in Stellung 0 dimmen. Bisher geht das nur in Stellung Standlicht (oder natürlich jeweils in Automatik). Aber das ist gut versteckt, wenns dann gehen sollte...