Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
6389 Antworten
Die Anleitung ist für den 8P beim Golf kannst du auch nichts mit irgendwelchen Brücken erreichen zumal beim G 5 man es problemlos codieren kann..
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 24. Juli 2015 um 11:47:52 Uhr:
ich sag nur typisch Facebook ....
mehr sag ich dazu nicht ;daher bin ich in solchen Gruppen auch nicht mehr aktiv ; jeder weis es immer besser 🙂
Das Problem ist aber auch das vieles per VCDS geht. Aber die Codes werden heute oftmals nicht weitergegeben, da sich Leute als Nebenjob mit Modulen ausstatten und diese verkaufen.
Das ich echt nett, aber selbst wenn die neue Lösung bekannt ist, wird weiter verkauft und "gelogen" damit der Rubel weiter läuft.
Bsp: Audi Start/Stop Automatik, Tiguan Spiegel anklappen etc etc.
jeder der bei mir ein SSAM Modul bestellt bekommt den Hinweis das ich es auch über mein REMOTE Set anbieten kann.-Codierung ; denn noch werden start stop Module nach wie vor bei mir bestellt; auch mit dem Hinweis das es über Codierung geht
Spiegelanklappen war über Hardware noch nie eine saubere Lösung (VW bezogen)
und ganz ehrlich; ich habe viele interne Dokumente; und auch nach Jahren kam die Sache mit der SSA Automatik /memory erst durch- ich werde wohl kaum hier (und das sind Erfahrungen der letzten 13 Jahre hier) alles sofort rausposten damit andere firmen wieder goldene Codierdongle daraus machen und das ganze für viel geld verkaufen können!
jeder der bei mir war; oder mich sachlich und vernünftig anschreibt oder anruft bekommt auch informationen (im rahmen)
Gruss Andy
Eben, es gibt aber nicht nur dich Andy 😉
Das war jetzt auch gar nicht so auf dich bezogen. Jeder soll auch seine Belohnung / Anerkennung bekommen, aber es gibt wie du sagst, auch sehr viele "Schwarze Schafe". Die am besten noch die freie Arbeit eines anderen als Ihre Masterarbeit vergoldet verkaufen.
Und so gibt es nur zur viele die lieber Hardware verkaufen wollen, statt den VCDS Programmieren zu sagen: hier STG 5 Byte 4 Bit 3.
Ist eben irgendwo ein Monopol, und wer mag das schon gerne abgeben. - Ich für meine Geschmack nehmen nicht gerne Verkleidungen und Armaturen ab. Auch lässt sich VCDS schnell und einfach Rückgängig machen. Und wenn man VCDS Programmierer ist oder jemand kennt, ist das meist auch billiger. Aber es gibt auch Nachteile. Module sind z.B. Online Update bestandsfähig. Und so lange der User / Nutzer / Käufer entscheidet ist auch alles super.
P.S.: Wir 2 arbeiten doch auch nun schon seit Jahren zusammen, wenn auch nur digital, da die Entfernung zu groß ist. :P
P.P.S Das ist auch der Grund für meinen Blog für den A4 B8 PA Blog. Freie, aber vor allem richtige Infos für VCDS Leute. - wobei ich jetzt beim neuen Tiguan vor verschlossenen Toren stehe. Und Stefan seine Seite? Naja vllt ein Anfang für Tests, denn beim Tiguan ist es noch nicht so organisiert wie hier im Audi Forum und zudem ist das Fahrzeug nagelneu auf den Markt mit sicher einigen Änderungen/Neuerungen.
Ähnliche Themen
das Problem ist aber auch bei VCDS zu finden; "damals" was wirklich jetzt schon ein paar Jahre her ist
habe ich denen X-Male - dem Herrn "Stange" sollte jeder bekannt sein... etliche Mails geschrieben mit Einpflegung in die Label Dateien (Stichwort Drive Select usw)
es ist jahrelang nichts passiert; im gegenzug -schade ich finde die mail gerade nicht mehr - kam nur zurück kann von uns nicht auf Richtigkeit geprüft werden...
PS: meine antworte hatte ich Generell verfasst; also nicht gegen oder auf dich gerichtet 🙂
Das Problem dahinter ist einfach, dass durch das Veröffentlichen von solchen Informationen jedermann denkt, er könne jetzt codieren. Durch Seiten wie st..ei.de wird soetwas nur unterstützt. Dazu kommt die offensichtlich weiterhin stark zunehmenede Zahl an VCDS-Clones. Jeder möchte die Infos haben - und alles natürlich kostenfrei, da das ja anscheinend ein Gemeinschaftsgut ist.
Damit wird dann hinterher verdammt viel Kohle und Mist gemacht. Allein wie viele B8 ich schon gesehen habe, an denen nachcodiertes Drive Select nicht funktionierte. Dazu kommen dann Firmen wie ku..tec, die mit dem Wissen anderer als "eigenes Dongle" einen Haufen Kohle machen.
Daher habe ich auch bis heute die PQ35 Spiegel - Geschichte nicht veröffentlicht.
Das zieht sich durch die ganze VAG-Codier-Abteilung. Nicht umsonst ist in VCP alles gecryptet und mit Smart-Card geschützt. Hinter solchen Funktionen steckt viel Arbeit und damit Geld. Für die User zählt nur: "Das sind ja nur 5 Klicks und 2 Minuten, das darf auch nichts kosten."
Huch, was geht denn jetzt hier in diesem Thread ab?
Soll also Eurer Meinung nach diese Sammlung von Codierungen jetzt geschlossen werden?
Wir sind doch hier auf keiner kommerziellen Seite, in denen nur Dienstleister kostenlos ihre bezahlten Dienste (Werbung) anbieten können. Dies wäre doch sicherlich nicht im Sinne von MotorTalk.
Ist aber trotzdem ein heißes Eisen, was Ihr hier postet.
Ich bin auch sogar teilweise Eurer Meinung!
Informationen und Erfahrungen, die hier von Usern gepostet werden, sollten m.M. auf keinen Fall für kommerzielle Zwecke weiter verwendet werden!
Lässt sich aber auch irgendwie schlecht verhindern, zugegeben.
Nicht gemeint sind damit Dienstleistungen, wie z.B. Umbauten und durchgeführte umfangreiche Codierungen auf Bestellung oder gar mit Anreise.
Bin ich dann etwa auch ein VCDS-Clone?
Ich habe mir im Jahr 2008 zu meinem damals neuen A5 das VCDS dazugekauft. Für mich besser als die Anschaffung von 20"-Felgen oder ein anderes Zubehör. Ich hatte es schon damals satt, als Bittsteller zum 🙂 zu fahren, um mal den Fehlerspeicher auszulesen und dafür dann 20Euro und mehr dafür zu bezahlen. Man wurde auch behandelt, als wollte man Unmögliches.
Der schöne Nebeneffekt des VCDS war, man konnte nun selbst ein paar "bekannte" Parameter am Fahrzeug ändern, die gestört haben.
Blättert mal gaaaanz weit zurück und lest mal ab der ersten Seite.
Dieser Erfahrungsaustausch hat wirklich Spass gemacht und hier ist kein Geld geflossen. Auch ich habe getestet, Bilder gemacht und Zeit für Andere aufgewendet. Für ein Danke habe ich das auch gern getan. Dafür habe auch ich wertvolle Infos bekommen, die mir kein 🙂 hätte geben können.
Ich biete hier offiziell keine Dienste an, wurde aber dennoch von Usern aus meiner Region mit PN angeschrieben und um Hilfe gebeten. Ich konnte denen allen (sind auch nur eine Hand voll gewesen) mit dem Wissen aus dem Forum ein paar Änderungen nach deren Wünschen codieren. Dafür habe ich nie etwas genommen! Im Gegenteil, waren alles nette Leute und gute Gespräche war meine Erkenntnis. In diesem Rahmen passt das auch.
Scotty hat auch Recht, die Macher von VCDS sind auch m.M. nach sehr träge mit dem Einpflegen von Labeldateien oder Dokumentationen von Codes. Für die kostenlosen Updates habe ich aber schon vorher bei Anschaffung bezahlt. Da würde ich etwas mehr in Zukunft erwarten.
Hier sehe ich aber dieses Forum als notwendige Ergänzung.
Macht doch bitte nicht mit solchen Postings den Sinn dieses Forums kaputt. Audi nimmt für viele derartige "Arbeiten" uns schon genug aus dem Geldbeutel. Codierungen hier bekannt zu geben kostet Euch doch erst mal nichts und nutzt doch erst mal der gesamten Community. Und - gegen eine Aufwandsentschädigung hat auch keiner was. Wir wollen doch alle irgendwie nur das perfekte Auto.
Und eins solltet Ihr auch nicht vergessen: Die Anpassung von Parametern in Steuergeräten macht Audi möglich! Also auch kein Gut von kommerziellen Codierern. Vielleicht ein Verdienst der Fa. RossTech, dass hier das Fahrzeug etwas individualisiert werden kann.
Und .... Programmiert wird hier nichts.
Sodele, jetzt dürft Ihr mich erschlagen ..... 🙄
Angesprochen kann sich jeder fühlen, der hier was zu sagen hat. 😁
man kann über das Thema endlose reden/streiten oder diskutieren ....
ich denke das beste für diesen Thread ist es wieder auf den Ur-Sprung zurück zu kommen; daher die bits und bytes
so far
Andy
Das war überhaupt nicht böse gemeint sondern ganz allgemein gehalten und sollte niemanden persönlich ansprechen. Mir ist da seit März diesen Jahres so einiges klar geworden als ich eMails und PNs mit Nörgeleien bis hin zu übelsten Beschimpfungen bekommen habe. Daher habe ich meine Einstellung da jetzt geändert.
Und nun wieder zurück zum Thema. ;-)
da stehe ich mittlerweile drüber; ich bekomme am tag zwischen 30-50 nachrichten ; Wochenende tendenziell mehr
und gut 5-8% davon wollen Teilenummern wissen ; oder passt dies passt jenes - einfach zu faul die SUFU zu nutzen
antwortet man dann Kurz oder gar nicht - wächst die Ingnore User liste 🙂
Ist es möglich seine Blinker so zu codieren, dass sie so blinken wie die neuen Audis, also wie hier https://youtu.be/flmsm4Gpydg
Mit freundlichen Grüßen