Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Ich denke du hast ein Navi/Software mit Prototypenstand.
Solche Geräte haben wir bei uns im Prototypenbau (anderer Fzg. Hersteller) auch.

Normalerweise darf so ein Gerät bzw. deren Software NIEMALS in Umlauf kommen bzw. verkauft werden!
Lass das evtl mal bei Audi direkt checken

http://m.youtube.com/watch?v=XIBsidDZYAE Das akzeptieren nicht vergessen dann macht die Unit von allein einen Reboot

Zitat:

@yogiebear schrieb am 5. Juli 2015 um 09:25:47 Uhr:


Ich denke du hast ein Navi/Software mit Prototypenstand.
Solche Geräte haben wir bei uns im Prototypenbau (anderer Fzg. Hersteller) auch.

Normalerweise darf so ein Gerät bzw. deren Software NIEMALS in Umlauf kommen bzw. verkauft werden!
Lass das evtl mal bei Audi direkt checken

Hier mal ein Bild vom Softwarestand

Viellei kann jemand da was rausdeuten

Dsc-0637

du hast ein mmi2g ...
das display interface mal sauber flashen

Ähnliche Themen

Zieh es auf 5570 hoch und Probier es dann nochmal...die Tage problemlos erst gemacht mit dem bootlogo..

Meinst das liegt an der veralteten Version?
Welche hab ich überhaupt?

5170? Is das dass?

Zitat:

@motomilaz schrieb am 5. Juli 2015 um 11:57:08 Uhr:


5170? Is das dass?

Richtig. Schließe mich dem Vorschlag von Antoni an. Falls du das Update in Eigenregie durchführen willst, bitte darauf achten das es für das 2G High typenunterschiedliche Update-CD's gibt. Einmal für A6, Q7 usw. und dann für A4, A5.

OK! Danke.
Hab da welche in der bucht gefunden. Sind drei Stück neu und angeblich original von audi. Sollen 20 € kosten. Was meint ihr is der preis OK oder is das nur billigMist?

passt

Hab mich jetzt nochmal durch das Form gesucht. Da steht zum beispiel in einem thread das das 5170 doch gar nicht so alt ist. Vom Softwarestand. Zumindest ist kein großer Unterschied zum 5570 erkennbar. Und was mor sonst noch liest , das zB. Was kaputt gehen kann beim updaten bzw das Steuerteil aussteigt. Da bekommt mor ja angst.
Wenn ich jetzt mal angenommen die 3 CDs kaufe. Muss ich da alle durchlaufen lassen oder würde nur die 3. Reichen? weil die 1. Ist ja eine die älter ist als meins. Und die zweite is fürs tel. Das geht aber auch soweit.

Zitat:

@motomilaz schrieb am 5. Juli 2015 um 15:41:29 Uhr:


OK! Danke.
Hab da welche in der bucht gefunden. Sind drei Stück neu und angeblich original von audi. Sollen 20 € kosten. Was meint ihr is der preis OK oder is das nur billigMist?

Du benötigst um auf 5570 zu kommen außschließlich CD mit TN: 8K0 998 961. Gibt es beim Händler für 7,14 Euro Brutto.

Ich habe das Update bis jetzt immer nur dann aufgespielt, wenn Leute mit Problemen bezüglich der nichterreichten BUS-Ruhe (Infotainment-CAN bzw. Komfort-CAN) zu mir gekommen sind. Update hat dieses Problem i.d.R. behoben.

Beim A6 4F, A8 o. Q7 mit 2G High wurde nach dem Update auf 5570 das Abspielen von m4a-Files nicht mehr unterstützt.

Gruß
M.

Solltest Du die B&O Anlage verbaut haben, so kann ich Dir nur empfehlen, den SW Stand 5170 zu lassen.
Irgendwie hat man es geschafft, bei der 5570 an der Klangcharakteristik etwas zu verschlimmbessern.
Ansonsten habe ich diesen Thread auch gelesen und bin bei der 5170 geblieben.
Letztendlich ist die 5570 eh die letzte Version die dafür entwickelt wurde, Updates wird es vermutlich dafür nicht mehr geben.

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 6. Juli 2015 um 11:09:25 Uhr:


Solltest Du die B&O Anlage verbaut haben, so kann ich Dir nur empfehlen, den SW Stand 5170 zu lassen.
Irgendwie hat man es geschafft, bei der 5570 an der Klangcharakteristik etwas zu verschlimmbessern.
Ansonsten habe ich diesen Thread auch gelesen und bin bei der 5170 geblieben.
Letztendlich ist die 5570 eh die letzte Version die dafür entwickelt wurde, Updates wird es vermutlich dafür nicht mehr geben.

Wie gesagt! Ging ja nur um das Logo in Startbildschirm. Auf Grund dessen werde ich es viellei einfach lassen. Wollte mir aber noch ein ami einbauen. Da habe ich gelesen das man da das letzte update Bräuche. Aber das habe ich wiederum im a6 forum gelesen.

Geht das beim a4 auch mit 5170? Also das es sofort erkannt wird nach Einbau?

Zitat:

@motomilaz schrieb am 4. Juli 2015 um 22:38:24 Uhr:


Mach ich ja so. Von 0 auf 1-4!
Dann neustart.
Und es kommt das Bild.
Auch per VCDs lässt es sich nicht umstellen.
Nur das normale oder das wie auf dem Bild.

Hast du zum Schluss mal ein HardReset gemacht ? (affengriff)

Deine Antwort
Ähnliche Themen