Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
6389 Antworten
Also ich bin hingegangen und habe einfach gesagt dass ich das gerne hätte nd es war auch kein problem. Hab einfach gefragt und es hat geklappt.
Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
Hallo!Also wie ich bei meinem gebastelt habe war der Batteriestand bei 25% und ist nach einer längeren Fahrt auf 100% gestiegen! Bei mir funktioniert also die Anzeige!
Etwas gebastelt? Und dann 75 Prozent der Batterieenergie verbraucht? Was um Gottes Willen hast Du denn da gebastelt 😉 ?
Im Ernst: Das ist IMHO das Problem der Anzeige - sie zeigt Unsinn an.
Hallo!
Meine Baustelle war etwas aufwendiger da ich das komplette MMI mit B&O,TV, 220V Steckdose und Bluetooth nachgerüstet habe! Also da geht leicht die Batterie aus🙂
Was nocht fehlt .. Coming und Leaving Home Freischaltung , das geht entgegen der Aussagen der Händler . Dafür wird als 1. das Assistenzfahrlich freigeschaltet und direkt Coming & Leaving home. Ab dann soll es im MMI Auftauchen und auch Einstellbar sein . Ohne den Lichtschalter mit Autofunktion und dem Regen/Lichtsensor , wird das Licht IMMER eingeschaltet , da er keinen Hell/Dunkel Wert hat.
Das ganz habe ich mit Erfolg am Seat Altea , VW Touran , Golf 5 Variant , Passat .. freigeschaltet , jeweils ohne anderen Lichtschalter oder Licht/Regensensor . Und auch ohne Fehlereinträge im dem Comfortsteuergeräten.
Als weiteren "Spass" , habe ich immer die Frontblinker auf 33% Dimmung im Dauerlicht und in Verbindung Standlich/Abblendlich , sah das gut aus , fand ich , US Style halt. Auch keine Probleme beim Tüv.
Durchgeführt mit dem VAG Com 704 mit HEX-CAN Interface.
Wenn da mal jemand was weiss , wie man Coming/Leaving Home am VAG Tester bei´m Händler machen lässt , wäre das nett wenn da auch hier im Threat stehen würde.
Ähnliche Themen
Edit ging ned !?..
Update . War heute bei meinem Händler in Unterschleißheim , es ging NICHTS , er lies die Codierung ned zu. Ich war die ganze Zeit dabei , nichts zu machen , weder über die geführte Fehlersuche noch über Codierung. Es sah nach ner Sperre aus. Die Jungs haben ne neue Softwareversion bekommen , laut dieser Version müssen solche Sachen jetzt "Online" Codiert werden , es muss eine VAS ?! Verbindung nach Audi hergsetellt werden , die Fahrgestellnummer wird mit der Datenbank abgeglichen und da kommt da die Info , "Hat das Auto ned" "Gibbet nicht" Der Zeigerausschlag ist dem A5 und späteren S Modellen vorbehalten , das Dimmen der LED dient der Sicherheit und Kontrast zum Blinker. Solche Modifikationen sind seitens des Herstellers nicht "erwünscht".
Also doch mit dem VAG Com ran :-)
Mit der GFS geht sowas nicht mehr, da werden nur die orginal Codierungen zugelassen.
Aber hättest Du die Paar Anhänge hier in diesem Thread ausgedruckt und deinem 🙂 gegeben, wüsste er was zu tun wäre (Eigendiagnose)
Zitat:
Original geschrieben von CroRacer
Mit der GFS geht sowas nicht mehr, da werden nur die orginal Codierungen zugelassen.Aber hättest Du die Paar Anhänge hier in diesem Thread ausgedruckt und deinem 🙂 gegeben, wüsste er was zu tun wäre (Eigendiagnose)
intressant, werde das morgen testen - stichwort eigendiagnose!
habe bei dem händler wo ich gekauft habe (heute früh abgeholt *gg*) gefragt, und der meinte das ging nicht! morgen bin ich bei einem befreundeten händler, werde das dann nochmal probieren! danke für den hinweis ;-)
lg ein glücklicher a4 fahrer! ;-)
ps: was ist gfs? 😁
Hab die Zettel ausgedruckt , aber es gin trotzdem ned .. ich habs sogar selbst versucht .. aber egal , habe nächste Woche mal Zugriff auf ein VAG-Com 8XX .. damit gehts auch ..
Gruß
markus
Gar nichts , und er war wirklich bemüht , wir haben das zuerst mit dem Mobilen Tester probiert , dann mit dem "Stationären" .. die Tabelle wo man die Hexwerte ändern kann , erschien schon ned ..
mir hat er erklärt das man das jetzt nur noch mit nem uplink zu audi codieren kann, und das dann zb bei jedem service alle änderungen automatisch wieder weg wären usw.
kA ob da was wahres dran is werde da morgen in der früh noch bei nem 2. händler fragen ...
und wenns der nicht kann noch bei nem 3. ... irgendwie muss es ja gehen ... ;-D
Also ich bin ja dabei hier fleißig mit zu lesen und seit dem ich auch so ein Diagnoseteil von MFT hab, hab ich's auch selbst probiert! Ich bin auch am mitschreiben, was ich so herausgefunden hab. Neu ist zB:
- Lichtschalterstellung auf Standlicht: LEDs volle Helligkeit, auch mit Nebler kombinierbar (ich bereue das jetzt schon 🙁)
- Lichtschalterstellung auf 0: TFL ein (Wenn LEDs TFL sind, dann ebenfalls volle leuchtkraft)
Beides ist kombinierbar mit der Funktion Rückleuchten ein bei TFL!
Was ich schon alles mitnotiert hab, hier in der PDF. Bin noch auf der Suche nach dem Bit, das das Dimmen der LEDs bei Abblendlicht verhindert - Also wenn das schon jemand herausgefunden hat, wär jetzt die richtige Zeit 😁
War heute beim Freundlichen und habe mir folgendes einstellen lassen:
Dimmen des TFL aus beim blinken
Zeigerausschlag ein
Heckleuchten an bei TFL
Gurtwarnung aus
Hat keine 10 Minuten gedauert und funktioniert einwandfrei.
Gruß
da ich leider gar nichts von diesen dingen versteh und mein freundlicher sich weigert mir da behilflich zu sein (ot: "er darf es nicht"😉...
gibt es vielleicht jemanden in wien, der bei meinem S5 hand anlegen wuerde... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von db79
da ich leider gar nichts von diesen dingen versteh und mein freundlicher sich weigert mir da behilflich zu sein (ot: "er darf es nicht"😉...
gibt es vielleicht jemanden in wien, der bei meinem S5 hand anlegen wuerde... 🙂
Hier wurde schon ein link rein gegeben:
http://de.openobd.org/faq.htm#userlist
Leider is unter Wien nichts drin... die Liste wurde scheinbar aber auch nicht gewartet! Entweder du kommst bei deinem nächsten Kärnten-Urlaub bei mir vorbei, oder du versuchst es beim nächsten "Freundlichen". Irgendeiner wird dir schon helfen können!