Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
6389 Antworten
Bei mir war es nach der TPI vorhanden. Dann wurde das Gateway vielleicht mit upgedatet?
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Bei mir war es nach der TPI vorhanden. Dann wurde das Gateway vielleicht mit upgedatet?
Sofern möglich sollte man das machen , ich meine die 08/09er waren alle zu Alt
Danke Dir🙂
Zitat:
... bitteschön:
Ich hoffe es hilft.
Unisurfer
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Hi,es gibt zwar ein Update für den A 5 ob es da auch was für den A4 gibt entzieht sich meiner Kenntnis,aber wenn Du mal Deinen Scan posten würdest von Adresse 17 könnte ich mal schauen ob ich was finde.
Sonst,wird bei dem Update nur die Software von der Schalttafel auf einen akuelleren Stand gebracht,danach kannst Du ohne Probleme Deine Codierungen wieder reinmachen da wird nichts gesperrt,wäre ja noch umso schöner.
Hallo,
sorry etwas später als versprochen aber hier :-) wäre nett wenn du was rausfinden würdest :-)
-------------------------------------------------------------------------------
Address 17: Instruments (J285) Labels: 8T0-920-xxx-17.clb
Part No SW: 8K0 920 930 C HW: 8K0 920 930 C
Component: KOMBIINSTR. H17 0224
Revision: 00100000 Serial number: 9E230WGA8
Coding: 030F090003000008000000
Shop #: WSC 20875 142 82984
VCID: 2D5B7810740A216
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Gruß Tripl389
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Bei mir war es nach der TPI vorhanden. Dann wurde das Gateway vielleicht mit upgedatet?
die Effizenzanzeige und Öl-Temp Anzeige funzen auch nur mit dem Update auf das KI. Allerdings bleibt beim durchblättern des Effizienzmenüs ein Feld schwarz/leer. Die Anzeige des Energieverbrauchs mit dem Balken und die Sparhinweise werden erst nach einem Update des Gateway auf mind. Version 101 funktionieren...
Der genannte SVM-Code funzt bei allen B8-Modellen (A4,A5,Q5) . Beim Update werden die Codierungen zurückgesetzt, anders gibt's kein Update...
Zitat:
die Effizenzanzeige und Öl-Temp Anzeige funzen auch nur mit dem Update auf das KI. Allerdings bleibt beim durchblättern des Effizienzmenüs ein Feld schwarz/leer. Die Anzeige des Energieverbrauchs mit dem Balken und die Sparhinweise werden erst nach einem Update des Gateway auf mind. Version 101 funktionieren...
Der genannte SVM-Code funzt bei allen B8-Modellen (A4,A5,Q5) . Beim Update werden die Codierungen zurückgesetzt, anders gibt's kein Update...
Also muss ich mit dem svm-Code... (welchen ich noch nicht gefunden habe) zu meinem :-) gehen und der macht das dann drauf?
Gateway update? Gibt's verschiede Gateways? Welches Gateway welche bezeichnung und welche Software muss drauf? Kann das auch nur der :-) ?
Gruß Tripl389
SVM-Code , Gateway kann Kufatec flashen oder von CD/DVD, Teilenr ändert sich dann beim Gateway hängt davon ab welches GW du verbaut hast. Software ist die gleiche...SVM-Code gibts nicht dafür...
Ich habe mir tfl hinten aktiv und Autobahnlicht codieren lassen, seitdem geht wenn ich über ca 120 Fahre das tfl aus und Abblendlicht an. Weiß jemand woran es liegen kann? Lichtempfindlichkeit steht auf spät, hell war es auch. Liegt das am Autobahnlicht?
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
die Effizenzanzeige und Öl-Temp Anzeige funzen auch nur mit dem Update auf das KI. Allerdings bleibt beim durchblättern des Effizienzmenüs ein Feld schwarz/leer. Die Anzeige des Energieverbrauchs mit dem Balken und die Sparhinweise werden erst nach einem Update des Gateway auf mind. Version 101 funktionieren...Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Bei mir war es nach der TPI vorhanden. Dann wurde das Gateway vielleicht mit upgedatet?
Ich glaube ich hatte noch eine etwas andere Vorstellung vom Effi-Menü.
Ich verstehe darunter die 4 zusätzlichen Screens im MMI. 2 sind Anzeigen zum Spritverbrauch, eine ist die Schaltempfehlung und dann gibt es noch die Anzeige des Energieverbrauchs der sonsitgen Aggregate. Dieser letzte Screen erfordert eine bestimmte Gateway Version. Der ist bei mir leer. Deshalb hab ich den Screen wegcodeirt und ebenso die Schaltempfehlung.
Somit gab es bei mir nur das Update aufs KI, was im Grunde das Wichtigere ist. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von thorstenausw
Ich habe mir tfl hinten aktiv und Autobahnlicht codieren lassen, seitdem geht wenn ich über ca 120 Fahre das tfl aus und Abblendlicht an. Weiß jemand woran es liegen kann? Lichtempfindlichkeit steht auf spät, hell war es auch. Liegt das am Autobahnlicht?
Autobahn licht ist ab 120 licht an ! Und nicht wie auf der ach so tollen stemei Seite beschrieben eine dynamische leuchtweite
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Ich glaube ich hatte noch eine etwas andere Vorstellung vom Effi-Menü.Zitat:
Original geschrieben von spuerer
die Effizenzanzeige und Öl-Temp Anzeige funzen auch nur mit dem Update auf das KI. Allerdings bleibt beim durchblättern des Effizienzmenüs ein Feld schwarz/leer. Die Anzeige des Energieverbrauchs mit dem Balken und die Sparhinweise werden erst nach einem Update des Gateway auf mind. Version 101 funktionieren...
Ich verstehe darunter die 4 zusätzlichen Screens im MMI. 2 sind Anzeigen zum Spritverbrauch, eine ist die Schaltempfehlung und dann gibt es noch die Anzeige des Energieverbrauchs der sonsitgen Aggregate. Dieser letzte Screen erfordert eine bestimmte Gateway Version. Der ist bei mir leer. Deshalb hab ich den Screen wegcodeirt und ebenso die Schaltempfehlung.
Somit gab es bei mir nur das Update aufs KI, was im Grunde das Wichtigere ist. 🙂
so geht's auch...
Der Wagen geht beim Autobahnlicht in den Abblendlichtmodus und schaltet das TFL nicht aus, sondern
dimmt das entsprechend. Fährst Du so zu sagen schneller wie 120 geht Xenon automatisch an, auch
am Tag. Bleibst Du wieder länger als 15 sec. unter 120 km/h, schaltet der Wagen wieder in den TFL
Modus.
Das liegt wirklich am Autobahnlicht....
Zitat:
Original geschrieben von thorstenausw
Ich habe mir tfl hinten aktiv und Autobahnlicht codieren lassen, seitdem geht wenn ich über ca 120 Fahre das tfl aus und Abblendlicht an. Weiß jemand woran es liegen kann? Lichtempfindlichkeit steht auf spät, hell war es auch. Liegt das am Autobahnlicht?
Boah geht mir das auf den Sender!
So ein Mist hatte früher mein octavia, da ging es mir schon auf den Sender.
Unnötiger Brennerverschleiss.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Fährst Du so zu sagen schneller wie 120 geht Xenon automatisch an, auch
am Tag. Bleibst Du wieder länger als 15 sec. unter 120 km/h, schaltet der Wagen wieder in den TFL
Modus.
dass stimmt nicht ganz 🙂
bei mir bleibt Abblendlicht eingeschaltet, bis ich das Auto abschalte.
Hallo,
kann mal einer freundlicherweise eine aktuelle PDF mit den gesammelten codierungen einstellen? hab hier den überblick verloren..
Gruß