Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Ich habe folgende codierungen:

- Tränenwischen Deaktiviert
- Heckscheibenwischer bei Rückwärtsgang Deaktiviert (Avant)
- Spiegelabsenkung Beifahrer bei Rückwärtsgang
- Ambientebeleuchtung über Fußraumleuchten
- TFL immer hell
- Zeigerausschlag
- Lap-Timer
- Abbiegelicht über NSW
- Gurtwarner Deaktiviert
- Batterieanzeige
- S-Logo bei Display Standby
- Adaptives Bremslicht

Hier sind die meisten Sachen gesammelt:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=687781

Zitat:

Original geschrieben von Chris486


- S-Logo bei Display Standby

Gibt es auch ein

S line

Logo bei StandBy? Oder nur

S

/

RS

Zitat:

Original geschrieben von s-line-snake



Zitat:

Original geschrieben von Chris486


- S-Logo bei Display Standby
Gibt es auch ein S line Logo bei StandBy? Oder nur S / RS

nur S oder RS

Hatte gestern auf der AB einen Idioten vor mir auf linken Spur, der während des LKW-Überholmanövers beschlossen hat, doch noch schnell die Ausfahrt zu nehmen. Musste ordentlich in die Eisen treten - war aber noch keine Vollbremsung.

Es ging auf jeden Fall der Warnblicker an! Ich dachte Notbremsblicken ist nicht als Standard codiert? Hat sich das beim FL geändert?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bernharde


Hatte gestern auf der AB einen Idioten vor mir auf linken Spur, der während des LKW-Überholmanövers beschlossen hat, doch noch schnell die Ausfahrt zu nehmen. Musste ordentlich in die Eisen treten - war aber noch keine Vollbremsung.

Es ging auf jeden Fall der Warnblicker an! Ich dachte Notbremsblicken ist nicht als Standard codiert? Hat sich das beim FL geändert?

Nein, hat sich nicht geändert.

Beim adaptiven Bremslicht (Notbremsblinken) blinken die Bremslichter > muss extra codiert werden.

Standard ist dass die Warnblinker bei einer Vollbremsung größer 80 km/h mit angehen > Sicherheit.

Gruß

Paul

Zitat:

Original geschrieben von Chris486


Hier sind die meisten Sachen gesammelt:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=687781

Eine bescheidene Frage an dieser Stelle.

In der Sammlung mit Codierungen steht "Freischaltungen & Codierungen im

MMI 3G

". Wie kann ich erkennen (sofern nicht detaillierter aufgeführt/mir die Voraussetzungen fehlen) ob diese Codierungen auch im alten MMI Basic Plus funktionieren?

diese freischaltungen und codierungen stammen aus 2010.
damals gab es noch kein FL, und also nur "alten" MMI's

Aber auch so ohne Probleme beim Radio Concert ohne Navi codierbar?

Zitat:

Original geschrieben von f-dax


Aber auch so ohne Probleme beim Radio Concert ohne Navi codierbar?

das was MMi speziefisch ist, natürlich nicht

...das kann ich als Laie dann natürlich nicht beurteilen, was davon dann möglich wäre...
Gibt es eine Zusammenfassung, was unter Concert ohne Navi codierbar ist?

explizit fürs concert nicht

Hallo,

eine kurze Frage zur Codierung vom Hill Hold. diese wurde hier ja schon öfters angesprochen und auch in Scotty seinem Blog dargestellt. Da bei mir jedoch das Problem war, dass ich das Auto so gekauft habe (der Hill Hold war nachgerüstet aber die Codierung war gelöscht) sollte sich der Händler darum kümmern bei dem ich das gekauft habe. Der Händler ist jedoch 600km weg von heir deswegen hat er mir heute die Codierung zugeschickt, mit welcher ich dann zum 🙂 in meiner Nähe gehen soll.
Darin steht aber nun folgendes:

Hill-Hold
Folgende Codierung ist anzuwenden:
STG 53 auswählen
Zugriffsberechtigung (16) Code 25194 eingeben
Anpassung 10
Kanal 7
Neuer Wert 0

Folgende Codierung ist anzuwenden:
STG 53 auswählen
Zugriffsberechtigung (16) Code 25194 eingeben
Anpassung 10
Kanal 4
Neuer Wert 0

Dokumentation:

Kanal 3 - Meldung "Feststellbremse lösen"
Kanal 4 - Feststellbremse ohne Bremsbestätigung lösen
Kanal 7 - Feststellbremse ohne Gurterkennung lösen

das liest sich ja nun komplett anders als die hier genannte Codierung. Weiss dazu jemand Rat?

Wenn ich die elektronische Handbremse habe kann ich Hill-Holde "einfach" per Code aktivieren?

Zitat:

Original geschrieben von ianmoone


Wenn ich die elektronische Handbremse habe kann ich Hill-Holde "einfach" per Code aktivieren?

Wenn zuvor die Hardware nachgerüstet wurde.

Zitat:

Original geschrieben von f-dax


...das kann ich als Laie dann natürlich nicht beurteilen, was davon dann möglich wäre...
Gibt es eine Zusammenfassung, was unter Concert ohne Navi codierbar ist?

So eine Zusammenfassung gibt es nicht. Such dir aus dem Dokument einfach das raus was du haben möchtest und gibt die Codierung entsprechend weiter. (VCDS User / Freundlicher). Sollte die Codierung nicht zu deiner verbauten Hardware passen, kommt es evtl. zu einem Fehler (Bsp: Standheizung) oder aber das STG taucht im VCDS garnicht erst auf. (Bsp: Rückfahrkamera)

PS: Ich habe auch nur Concert verbaut und habe es genau auf diese Art umgesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von ianmoone


Wenn ich die elektronische Handbremse habe kann ich Hill-Holde "einfach" per Code aktivieren?

Die e-Handbremse ist bei jedem B8 verbaut. Hier steht was benötigt wird und was alles gemacht werden muss:

http://www.motor-talk.de/.../...chruesten-im-a4-a5-8k-8t-t3501983.html
Deine Antwort
Ähnliche Themen