Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
Ähnliche Themen
6389 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von silverblue1
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von matzi99
Also ihr Profis, nun mal im Ernst...weil ich fände das praktisch..Kann ich auch ohne Memoryfkt. die Spiegelabsenkung des rechten Spiegels bei Einlegen des R.gangs codieren (lassen) oder nicht ?
Gruß..
Ja, kannst du definitiv - mit der Codierung die Marcus angegeben hat.
Geht bei mir auch!LG
Fährt der Spiegel dann aber auch exakt in Vorspiegelabsenkungstellung? Welchen Wert hast du eingetragen "5C", "50", "4C"? Hast auch anklappbare Spiegel?
Hallo!
Der Spiegel fährt dann bei ca. 15-20 Km/h wieder zurück an den alten Platz!
Codierung für anklappbare Spiegel ist "5C" und für normale Spiegel "4C"
Die "50" sind nur für die Anklappfunktion! Codierung im Beifahrertürsteuergerät!
Bei mir und auch bei anderen funktioniert es und daher sollte es auch bei Euch funktionieren! Garantie gebe ich Euch nicht und wie immer alles auf eigene Gefahr 🙂
Ich hatte heute kurz ein VAS der neuesten Generation an einem Q5 3.0 TDI und nur bedingt Erfolg beim Programmieren folgender Punkte. Es scheint also nicht unmittelbar alles vom A4 übernommen worden zu sein! 🙁
A) Kein Dimmen des LED-TFL bei Abblendlicht
B) Hidden-Menü über CAR+SETUP
C) Zeigerausschlag bei Zündung
D) LAP-Timer im FIS
E) Signalton der DWA beim Verriegeln
F) Abschalten der Standheizung bei Motor-Aus
G) Aktivierverzögerung der Xenon Waschanlage
Auf Anhieb funktioniert hat lediglich C und D. Alles andere funktionierte nicht, weil entweder die Programmierung nicht die gewünschte Wirkung zeigte oder die Register schon so abweichend aussahen, dass ich es gar nicht probiert habe.
Zu A) In Steuergerät 09 habe ich alle 8 Bits von Byte 3 einzeln geändert. Wie erwartet lies sich damit z.B. das Dimmverhalten beim Blinken beeinflussen und anderes. Jedoch egal welches Bit ich geändert habe, das LED-TFL wurde in allen Fällen beim Abblendlicht gedimmt. Ich habe allerdings nicht alle 256 Kombinationen ausprobiert sondern nur die 8 Bits einzeln. 🙂
Zu B) Bei dem Q5 3.0 TDI wurde gar kein Steuergerät 07 angezeigt, somit konnte ich auch das Hidden Menü nicht aktivieren.
Zu C) Der Zeigerausschlag war problemlos zu aktivieren mit Steuergerät 17 / Byte 1 / Bit 0 [0->1]
Zu D) Der LAP-Timer war problemlos zu aktivieren mit Steuergerät 17 / Byte 1 / Bit 3 [0->1]
Zu E) Da habe ich die verschiedenen Möglichkeiten vom aktuellen A3/A4 für DWA Quittierung erfolglos ausprobiert, die unter OpenOBD aufgeführt sind.
Zu F) Wegen der Abschaltung der Standheizung beim Abstellen des Motors machte Steuergerät 18 / Kanal 3 keinen schlüssigen Eindruck.
Zu G) Die Xenon Waschanlagen Aktivierverzögerung (ist beim Q5 mega kurz eingestellt -- fängt also sofort an einem die Motorhaube vollzudrecken) habe ich leider nicht gefunden.
Falls noch jemand Ratschläge hat, wie man A und E realisieren kann, würde ich mich riesig freuen. Alles andere ist vergleichsweise unwichtig.
Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
Hallo!Der Spiegel fährt dann bei ca. 15-20 Km/h wieder zurück an den alten Platz!
Codierung für anklappbare Spiegel ist "5C" und für normale Spiegel "4C"
Die "50" sind nur für die Anklappfunktion! Codierung im Beifahrertürsteuergerät!Bei mir und auch bei anderen funktioniert es und daher sollte es auch bei Euch funktionieren! Garantie gebe ich Euch nicht und wie immer alles auf eigene Gefahr 🙂
Also ich habe mittels VCDS unter Steuergerät 52 (was ja das Beifahrertürsteuergerät ist) das 4te Byte von "50" auf "5C" gestellt, aber leider ohne Erfolg. Bei Rückwärtsgang senkt sich der Beifahrerspiegel nicht, schade 🙁
Hallo!
Spiegelschalter auch auf den rechten Spiegel gestellt? sonst funktioniert das auch nicht!
Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
Hallo!Spiegelschalter auch auf den rechten Spiegel gestellt? sonst funktioniert das auch nicht!
Asoooo, Autsch. Probiere ich gleich aus 😉
Du bist meiner letzte Hoffnung Obi-Wan-Ken...ehh Marcus 😉
EDIT:
Ja, es funktioniert es (Bedienungsfehler, passiert immer wieder 😁) . Hab es etwa 10mal ausprobiert und er fährt subjektiv immer exakt in die Ausgangsposition zurück. NICE
Möchte die Beifahrerspiegelabsenkung bei meinem zukünftigen auch haben. Sind die Codes, die ich dem 🙂 gebe bei allen Spiegelkombinationen gleich?
Steuergerät Nr. 52, 4. Byte von 50 auf 5C.
Meiner bekommt beheizt, anklappbar und automatisch abblendend. Mein Händler ist nicht so versiert, muss ich schon genau mitteilen.
Zitat:
Original geschrieben von RatzundRuebe
Sind die Codes, die ich dem 🙂 gebe bei allen Spiegelkombinationen gleich?
Nein, wenn eine falsche Codierung eingegeben wird kann es zu Funktionseinschränkungen und Fehlerspeichereinträgen kommen. Die Werte die ich rausgegeben habe waren explizit auf Basis der Codierung des entsprechenden Users, passen diese nicht dann ist es das blaue Wunder von dem ich sprach.
Hallo!
Die Codes sind nicht bei allen Spiegeln gleich!! Habe ich aber schon geschrieben das es für die Normalen "4C" und für die Anklppbaren "5C" ist!
Nur das du ein paar andere Varianten nicht mit aufgeführt hast... 😉
Hallo!
Ja die Memoryspiegeln gibt es dann noch und da habe ich auch keinen Code! Müsste man mal probieren wie der dann lautet aber ich habe kein Versuchskaninchen dafür 🙂 Wobei ich aber denke das es bei der Memorycodierung schon dabei ist!
Nö, gibt noch mehr Varianten...
Hallo!
Ich kenne nicht mehr????
beheizbare Spiegel
beheizbar und abblendbar
beheizbar,abblendbar, anklappbar
beheizbar,abblendbar, Side Assist
beheizbar,abblendbar, anklappbar und Side Assist
Für die alle können die Codes verwendet werden
beheizbar,anklappbar und Memory
beheizbar,abblendbar, anklappbar und Memory
beheizbar,abblendbar, anklappbar, Side Assist mit Memory
Die Memory haben die Funktion zu 99% schon dabei!
Hi,
ich würde gern mal wissen, wenn ich die Spiegel ohne Heizfunktion habe und diese Nachrüsten will, sowie die selbst dimmenden Spiegel, dann muss ich ja nur neue Spiegelgläser kaufen. Für die dimm Funktion muss ich vom Innenspiegel dann die Kabel ziehen, und das ganze dann im Türsteuergerät programmieren. Oder??
Kann mir einer bitte genauen Werte, die ich dann für das und die Funktion rechter Spiegel beim Rückwertsgang absenken, nennen?
Danke Gruss
Hallo liebe A4-Freunde,
dank dieses Threads komme ich als A5 Fahrer auch in den Genuß des selbstabsenkenden Beifahrerspiegels beim Rückwärtsfahren.
Ich habe nur die beheizbaren Spiegel (ohne Anklappfunktion und ohne Selbstabblendung).
Bei mir war, wie erwartet, der Wert 40 im Byte 4, Steuergerät 52. Diesen habe ich nun auf 4C geändert.
Funktioniert wie von MarcusA4AT beschrieben. Der Spiegel senkt sich nun beim Einlegen des Rückwärtsganges ein Stück weit nach unten. Wenn man den Motor abstellt, fährt er gleich in die vorherige Possition zurück, sonst tut er das erst wieder bei einer Geschwindigkeit von ca. 15 km/h im Vorwärtsgang.
Vielen Dank an alle für die Hinweise darauf.
Bin jetzt also auch Betatester. 😁
Unisurfer