CODIERUNGEN - Facelift

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.

- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?

Wäre super, wenn jemand helfen könnten.

Danke und Gruß
kloiner

Beste Antwort im Thema

Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.

Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.

[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]

MfG

3908 weitere Antworten
3908 Antworten

Zitat:

@vrwerner schrieb am 12. Februar 2021 um 12:33:06 Uhr:



Zitat:

@DeathlessDave schrieb am 12. Februar 2021 um 12:29:08 Uhr:


Moin moin.

Weiß jemand warum ich am Stg 17 den EEPROM mit VCP nicht auslesen kann? Im Stg 42 z.B. geht es.

Du kannst di öltemperatur unter 60 Grad nicht mit vcp codieren.

Und warum nicht? EEPROM beschreiben ist ja an sich möglich.

Ich brauch nochmal Hilfe, hab die heckklappe codiert wie folgt:

Schalter Innenraum 1x kurz ziehen = geht auf

Schalter nochmal kurz ziehen ( wenn geöffnet ) = geht zu

Schlüssel lang drücken = geht auf

Schlüssel kurz drücken ( wenn offen ) = geht zu

Jetzt geht an der heckklappe der Taster nicht. Kann mir da einer weiter helfen was ich da codieren muss, dass der Heckklappentaster für das öffnen wieder geht

Es gibt genau an dieser Stelle mehrere, ich glaube 8, Funktionen für jeweils Schlüssel und Schalter. Musst Du mal durchprobieren. Auswendig weiß ich es nicht mehr. Es gibt die Funktionen "klicken" und "gedrückt halten".
Evtl. auch mal in unterschiedlichen Reihenfolgen codieren, falls eine Funktion eine andere überlagert/überschreibt.

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 12. Februar 2021 um 14:05:30 Uhr:


Es gibt genau an dieser Stelle mehrere, ich glaube 8, Funktionen für jeweils Schlüssel und Schalter. Musst Du mal durchprobieren. Auswendig weiß ich es nicht mehr. Es gibt die Funktionen "klicken" und "gedrückt halten".
Evtl. auch mal in unterschiedlichen Reihenfolgen codieren, falls eine Funktion eine andere überlagert/überschreibt.

Ok versuch ich, muss mich erstmal aufwärmen, bisschen kalt 😁

was ist der Unterschied zwischen Tippfunktion und Tastfunktion ?

sowie

Schalter = Heckklappe oder Türe ?
Taster Funkschlüssel ist logisch

Ähnliche Themen

Problem gelöst. Im MMI hab ich in den Fahrzeugeinstellungen den „Heckklappengriff sperren“ einen Haken gesetzt. Oh man 😁

Zitat:

@vrwerner schrieb am 12. Februar 2021 um 12:33:06 Uhr:



Zitat:

@DeathlessDave schrieb am 12. Februar 2021 um 12:29:08 Uhr:


Moin moin.

Weiß jemand warum ich am Stg 17 den EEPROM mit VCP nicht auslesen kann? Im Stg 42 z.B. geht es.

Du kannst di öltemperatur unter 60 Grad nicht mit vcp codieren.

Mich würde das thema sehr interessieren. Kann mir einer verraten, wie ich die Öltemperatur unter 60 grad anzeigen lassen kann? Danke vorab!

Nur mit odis e

Und kommt drauf an ob du einen FL oder VFL hast.

Beim fl habe ich es noch nicht gelesen ... VfL habe icc die Tage online gefunden

Fl ist genau der gleiche Weg, allerdings Kanal 603 von 78 auf 0A.

Zitat:

@vrwerner schrieb am 12. Februar 2021 um 21:56:52 Uhr:


Nur mit odis e

Ist so nicht ganz korrekt. Man muss nur den EEPROM beschreiben können. Geht nicht ausschließlich nur mit Odis. Und wenn Odis, geht's auch mit Odis S.

Denn zeig mal wie du mit Odis Service im EPROM schreibst.

Zitat:

@RiseFM schrieb am 12. Februar 2021 um 23:15:20 Uhr:


Fl ist genau der gleiche Weg, allerdings Kanal 603 von 78 auf 0A.

Kanal 603.....ohje

OFFSET 603

Adresse 603

Zitat:

@RiseFM schrieb am 13. Februar 2021 um 09:43:09 Uhr:


Adresse 603

Bin ich froh, daß ich dir kein HUD Datei gegeben hab. Sonst wäre es längst hier.... Du weißt selber nicht was du tust, Hauptsache schnell ins internet rausstellen...))))

Deine Antwort
Ähnliche Themen