CODIERUNGEN - Facelift

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.

- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?

Wäre super, wenn jemand helfen könnten.

Danke und Gruß
kloiner

Beste Antwort im Thema

Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.

Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.

[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]

MfG

3908 weitere Antworten
3908 Antworten

Das es nach einem Austausch nicht einfach nur zu codieren ist ; sollte dir aber klar sein^
Lass es online über svm machen , an den Tester musst du ja eh

Zitat:

@kolega2013 schrieb am 9. August 2020 um 11:36:05 Uhr:


Was für ein Schwachsinn! Fahrgestellnummer ist nie in einer Codierung drin, auch kein Teil der Fahrgestellnummer!

Was macht dich da so sicher? 😉

In der Codierung steckt keine FIN da hat er schon recht
Aber im stg Selbst 😉

Zitat:

@kolega2013 schrieb am 9. August 2020 um 11:36:05 Uhr:


Was für ein Schwachsinn! Fahrgestellnummer ist nie in einer Codierung drin, auch kein Teil der Fahrgestellnummer!

Im ABS Steuergerät wird meist ein Teil der Fahrgestellnummer in der Codierung abgelegt. Bspw. beim ESP MK60EC1.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 6. August 2020 um 06:40:51 Uhr:



Zitat:

@A6CompetitionBiTurbo schrieb am 5. August 2020 um 23:24:55 Uhr:


Bei mir funktioniert der Zugangscode leider nicht. Modell 18.

Welche VCDS Version nutzt du denn?

Keine. Habe Carport. Habe aber bisher alles damit gemacht.

Doch klar. Beim B9 oder C8 z.B. ist die FIN in der Codierung teilweise enthalten.

Ich wollte gestern die Verbrauchsanzeige um 3% hochstellen. Auf der Suche danach habe ich ìm Motorsteuergerät die Funktion Turbo kalibrieren gesehen.
Was kann man damit machen?
3.0 TDI Competition

P.S. was mir ja gut gefallen würde, wäre die VTG im unteren Drehzahlbereich nicht so weit zuzumachen wie das der Regler von Audi macht.

Zitat:

@Ski_Andi schrieb am 12. August 2020 um 18:17:31 Uhr:


Im Motorsteuergerät die Funktion Turbo kalibrieren gesehen.

Mach doch einfach mal.

Nein, mach es nicht. Wäre nicht der erste Fall von: ich wollt nur mal testen und jetzt geht xxx nicht mehr.
Ich weiß auch gar nicht, was du dir davon erhoffst? Mehr Leistung wird es nicht bringen.

Auf der anderen Seite kann er der Nachwelt ja dann berichten was passiert , nur so kommt man weiter ....

Na, nicht mehr Leistung, besseres Ansprechen im Drehzahlkeller.
Ich hatte das bei meinem 4F mal mutigerweise ausprobiert, den E-Steller mechanisch so zu verschieben, dass er weniger Max-Hub hat. Die Folge war, dass der Soll-Ladedruck statt in ca. 6s in ca. 5s erreicht wurde.
Da hier offensichtlich 0,5mm bei geschlossener VTG schon was ausmachen habe ich dafür Tage gebraucht. Der Turbo musste ja wieder abkühlen um schrauben zu können.

Der Punkt ist, dass die bei VAG das erste starke Schließen der VTG einen Tick zu weit zu machen um den Turbo zu beschleunigen. Nach dem Öffnen wird über Soll-Ladedruck geregelt.
Oder noch nie gemerkt, dass unter 2000Umin beim starken Beschleunigen ein leichtes lupfen des Gaspedals einen Beschleunigungsschub bringt?
das hatte mein 4F schon und der Competition auch

Zitat:

@TBAx schrieb am 12. August 2020 um 20:13:37 Uhr:



Zitat:

@Ski_Andi schrieb am 12. August 2020 um 18:17:31 Uhr:


Im Motorsteuergerät die Funktion Turbo kalibrieren gesehen.

Mach doch einfach mal.

Nein, mach es nicht. Wäre nicht der erste Fall von: ich wollt nur mal testen und jetzt geht xxx nicht mehr.
Ich weiß auch gar nicht, was du dir davon erhoffst? Mehr Leistung wird es nicht bringen.

Du meinst wie wenn jemand mal "ACC Justieren" ausprobiert?

https://www.motor-talk.de/.../...-nach-vcds-diagnose-t6923582.html?...

Guten Tag liebe Forenteilnehmer,

ich habe bereits des öfteren neugierig in diversen Beiträgen gestöbert. Weil ich speziell für mein Fahrzeug aber nicht fündig wurde, habe ich mich kurzerhand selbst angemeldet, um den hiesigen Profis meine Frage direkt vorlegen zu können. Über sachdienliche Hinweise und bestenfalls handfeste Lösungsvorschläge würde ich mich sehr freuen.

Wie aus dem Titel abzulesen tuckere ich mit einem A6 4G allroad FL durch die Gegend. Und weil mich neben der Wassertemperatur eben auch die Öltemperatur des 320 PS Motörchens interessiert, hatte ich versucht diese per VCDS zuschalten zu lassen. Diese Option wird in Byte 1/Bit 3 auch angeboten, allerdings zeigt die Instrumententafel auch nach deren Aktivierung keine Öltemperatur an.

Sagt bloß, nur weil ich einen allroad habe, muss ich auf die Öltemperatur verzichten?

Im Voraus bereits herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4G allroad 3.0 BiTu (BJ 2016) Öltemperatur anzeigen' überführt.]

Die Öltemperatur wir nur im laptimer angezeigt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4G allroad 3.0 BiTu (BJ 2016) Öltemperatur anzeigen' überführt.]

Zitat:

Die Öltemperatur wir nur im laptimer angezeigt

Und diese Rundenzeiten-Funktion gibt es im Allroad nicht???

Denkt Audi, wir holpern nur Pferde- oder Bootsanhänger durch die Gegend?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4G allroad 3.0 BiTu (BJ 2016) Öltemperatur anzeigen' überführt.]

Immer langsam mit den jungen Pferden... 😉

Es gibt einen FL-Codierungsthread, in dem deine Anfrage gut aufgehoben wäre: https://www.motor-talk.de/.../...ierung-u-a-mit-vcds-t5704746.html?...

Hat dir VCDS bestätigt, dass die Codierung angenommen wurde?
Hast Du das Farb-FIS verbaut?
Wenn du auf die linke Taste am Lenkrad drückst, findet sich der „Laptimer“ nicht im angezeigten Menü (ggf. runterscrollen)?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4G allroad 3.0 BiTu (BJ 2016) Öltemperatur anzeigen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen