Codierung VCDS Touran 2
Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.
Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick
Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP
Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.
Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick
Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP
Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...
2748 Antworten
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 6. März 2020 um 12:14:25 Uhr:
Zitat:
@newty schrieb am 06. März 2020 um 11:41:29 Uhr:
Der vom Q2 ist auch im Passat und Golf plausibel...
Mag sein, will ich nicht abschreiten. Beim Kalibrieren sollte der richtige drauf sein. Darin sind die Werte abgelegt mit den ganzen Maßen. Wenn die Werte zu groß abweichen wird die Kalibrierung abgelehnt.
Also laut ursprünglicher FIN stammt die Kamera aus einem Tiguan. Kann das die Fehlerursache sein?
Wie gesagt, lösche die Fehler.
Fahr ne Runde, wenn alles sauber ist bleibt es auch so. Dann lässt sich auch der LA aktivieren
Der Fehler taucht sofort wieder auf, nachdem er gelöscht wurde. Auch nachdem ich alle Codierungen wieder rückgängig gemacht und eine Fahrt unternommen habe, ist der Fehler nicht aus dem Speicher zu löschen.
Wie lässt sich denn herausfinden, ob ein falscher Datensatz aufgespielt ist und wie spielt man sodann den richtigen Datensatz auf? Ich möchte die Kamera nicht erneut kalibrieren lassen, nur um anschließend wieder den gleichen Fehler zu erhalten.
Ähnliche Themen
Rausfinden tut mans eigentlich gar nicht. Die Datensätze haben zwar eindeutige Nummern, mangels Liste zur Zuordnung ist das aber für normale Volk wenig spannend.
Aufspielen von Datensätzen geht am einfachsten mit einem VCP mit aktivem Abo. Da heißt der Kram Parameter und wird in zdc - Dateien im Aktivator verteilt. Als Guided Function kann man dann den Inhalt der zdc ins Steuergerät braten.
Die anderen Wege mit ODIS sind eher uninteressant.
Zitat:
@newty schrieb am 6. März 2020 um 13:00:13 Uhr:
Rausfinden tut mans eigentlich gar nicht. Die Datensätze haben zwar eindeutige Nummern, mangels Liste zur Zuordnung ist das aber für normale Volk wenig spannend.
Aufspielen von Datensätzen geht am einfachsten mit einem VCP mit aktivem Abo. Da heißt der Kram Parameter und wird in zdc - Dateien im Aktivator verteilt. Als Guided Function kann man dann den Inhalt der zdc ins Steuergerät braten.
Die anderen Wege mit ODIS sind eher uninteressant.
Kannst du solche Dinge machen und ist es ratsam, es überhaupt zu versuchen? Ich habe VCP mit aktivem Abo, das sollte also kein Hindernis sein.
Versuchen kannst du es😉
Ja, richtige Parameter tun der Kamera immer gut. Und wenn es wirklich so ist, dass die Touran Parameter zwar kalibriert werden können, dann aber die Kalibrierung dynamisch so weit wegrutscht, dass sie ungültig wird, erst recht.
Wie schon gesagt: Im Activator die zdc passend zum Fahrzeug und zum Index der Kamera heruntergeladen.
VCP starten und über die Guided Function "Upload Parameter Data" einspielen. Da gibts genügend Howtos zu :-)
Im VCP Forum gibts diverse Anleitungen und Erläuterungen dazu,meist in Threads zum Stauassistenten.
Wenn keine ZDC passend gibt, müsst du eventuell flashen... Aber erstmal schauen
Nur interessehalber.
Momentan ist das Radar (Byte14 Bit0) aus der Kamera heraus codiert aber ACC i(Byte11 Bit2) ist noch drinne.
Kann sowas noch den Fehler triggern.
Dachte ACC muus raus und das Radar selbst bleibt drinne.
Haber leider keinen Scan mit "nur" Frontassist und Kamera+LA
Zitat:
@RonyCH schrieb am 06. März 2020 um 13:32:16 Uhr:
Dachte ACC muus raus und das Radar selbst bleibt drinne.
Haber leider keinen Scan mit "nur" Frontassist und Kamera+LA
Umgekehrt
Warum codiert man dann ACC obwohl es nicht vorhanden iist?
Zitat:
@newty schrieb am 6. März 2020 um 13:20:07 Uhr:
Ja, richtige Parameter tun der Kamera immer gut. Und wenn es wirklich so ist, dass die Touran Parameter zwar kalibriert werden können, dann aber die Kalibrierung dynamisch so weit wegrutscht, dass sie ungültig wird, erst recht.Wie schon gesagt: Im Activator die zdc passend zum Fahrzeug und zum Index der Kamera heruntergeladen.
VCP starten und über die Guided Function "Upload Parameter Data" einspielen. Da gibts genügend Howtos zu :-)
Im VCP Forum gibts diverse Anleitungen und Erläuterungen dazu,meist in Threads zum Stauassistenten.Wenn keine ZDC passend gibt, müsst du eventuell flashen... Aber erstmal schauen
Im Activator gibt es leider keine passende zdc-Datei, da ich davon ausgehe, dass die Teilenummer genau passen muss. Es gibt eine Datei mit einem „dataset“ für die Frontkamera 3Q0980654L und eine Datei mit „settings“ für G, ich habe jedoch H und dafür gibt es keine Datei.
Hab den Überblick verloren.
Welcher Fehler will nicht weg, und wie ist nun die aktuelle Codierung?
Zitat:
@suhayb schrieb am 06. März 2020 um 13:46:08 Uhr:
Es gibt eine Datei mit einem „dataset“ für die Frontkamera 3Q0980654L und eine Datei mit „settings“ für G, ich habe jedoch H und dafür gibt es keine Datei.
Dann flash auf L hoch 😉
Zitat:
@suhayb schrieb am 6. März 2020 um 10:31:00 Uhr:
Dass Ihr euch bereiterklärt, mir zu helfen, ist sehr nett! Vielen Dank!Ich habe die Codierung vorgenommen und danach wurden tatsächlich keine Fehler mehr angezeigt. Anschließend lies sich Lane Assist sogar aktivieren und mir wurde das Symbol im Tachodisplay angezeigt. Nach ca. 5 Minuten Probefahrt kam jedoch plötzlich wieder die Fehlermeldung, dass Lane Assist derzeit nicht zur Verfügung steht und seither lässt es sich auch nicht mehr aktivieren. Nun tritt ein neuer Fehler im Fehlerspeicher auf, der bisher noch nie auftauchte. In der Anlage findet ihr den Auto-Scan.
Dies ist der Fehler im Steuergerät A5, von dem aktuell die Rede ist. Die dynamische Kalibrierung ist wohl fehlgeschlagen und der neue Fehler im Fehlerspeicher lässt sich nun nicht mehr löschen. Man hat spekuliert, dass dies an einem falschen Datensatz im Steuergerät liegen liegen könnte und man hat mir vorgeschlagen, einen neuen passenden Datensatz über VCP aufzuspielen.
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=776100