Codierung Standlüftung und Freischaltung TV SQ5

Audi SQ5 8R

Guten Morgen,

grade habe ich mir alles codiert, was ich für notwenig erachte (Schließhupen, Rückleuchten mit Tagfahrlicht, Öltemperatur, Ambientebeleuchtung, deaktivierung TFL, Notbremsblinken Bremsleuchten)

Gescheitert bin ich an den oben genannten Einstellungen.

Bei der TV Freischaltung akzeptiert der Tester den Code nicht, den ich über den Generator bekomme, abgesehen davon wird mir eine neue Maske angezeigt (Automatisch, Level 3 und Level 5, wenn ich mich richtig erinnere).

Bei der Standlüftung habe ich alle Einstellungen im Tester und im Hidden Menü gemacht. Die Frage ich nur wie bekomme ich die Lüftung ans Laufen? Der SQ5 hat mit der 3 Zonen Klimaanlage ein abweichendes Bedienteil. Ich kenne nur die alte Version der 3 Zonen Klima.

Falls jemand schon Erfahrungen bzgl der og Programmoerungen gemacht hat  und mir weiterhefen kann wäre ich dankbar.

LG

Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von moon123


Hast du genau das hier getestet?
Und dazu im Hidden freigeschaltet?

STG 08 Byte 01
Bit 3 und Bit 4 aktivieren

STG Lange Anpassung
Kanal 06 auf Wert 1 ändern

Gruß

STg - anpassung muss nicht gemacht werden!

nur

Byte 1 bit 3 auf 1

und im hidden menu aux- Heater setzen

fertig

79 weitere Antworten
79 Antworten

Der Unterschied liegt darin, dass die beiden Kästen nicht aktiviert werden brauchen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Oldenbürger


Der Unterschied liegt darin, dass die beiden Kästen nicht aktiviert werden brauchen!!!!

wär mir neu; aber ich werds bei der nächsten Q mal testen

heute beim touareg ging es auch mit dem einen kasten + wert auf 5

Ich probiere es übermorgen noch mal bei meiner SQ und schreibe dir mal Andy 🙂
Erstmal müssen die Sommerräder drauf, siehe Bild 😁

Image
Image

Hallo!

Bekomme meine Kuh zwar erst im Januar, informiere mich hier aber trotzdem schon mal vorab.

Die Funktion "Standlüftung" möchte ich auch gerne haben.

Folgende Frageen dazu:

Wie schalte ich die Standlüftung ein?
Gibt es einen Timer, dass ich eine Startzeit einstellen kann?
Kann ich eine bestimmte Dauer einstellen?

Zur Info: Ich habe eine Standheizung ab Werk verbaut, falls das einen Unterschied ausmacht...

Danke für die tollen Infos hier im Forum!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von softail1972


Hallo!

Bekomme meine Kuh zwar erst im Januar, informiere mich hier aber trotzdem schon mal vorab.

Die Funktion "Standlüftung" möchte ich auch gerne haben.

Folgende Frageen dazu:

Wie schalte ich die Standlüftung ein?
Gibt es einen Timer, dass ich eine Startzeit einstellen kann?
Kann ich eine bestimmte Dauer einstellen?

Zur Info: Ich habe eine Standheizung ab Werk verbaut, falls das einen Unterschied ausmacht...

Danke für die tollen Infos hier im Forum!!!

Hallo softail

wenn du die Standheizung geordert hast hast du auch die Standlüftung verbaut ist zumindest bei meiner SQ so !

Die Standheizung ab Werk hat die Standlüftung automatisch dabei.
Steuerbar übers MMI oder Funkfernbedienung.

Standlüftung ist bei Standheizung "inklusive"

Nochmal zur Sicherheit, falls Du es nicht verstanden hast.
Standlüftung ist bei Standheizung "inklusive"

Nachdem mich jetzt 4 Teilnehmer aufgeklärt haben, werde ich es wohl auch verstanden haben...

Vielen Dank trotzdem!

Guten Abend liebe SQ5-Gemeinde,

möchte mir demnächst einen Audi SQ5 zulegen. Ich schau mir kommende Woche ein schickes Modell an, welches über einen digitalen Radioempfang verfügt. Zum TV-Empfang wurde nichts weiter geschrieben und der freundliche Verkaufsberater konnte mir zu diesem Thema auch nicht weiterhelfen, da der Wagen erst ganz frisch eingetroffen ist und in der Aufbereitung steht. Da der TV-Empfang in den Ausstattungsmerkmalen nicht genannt wurde, gehe ich erst mal davon aus, dass er es auch nicht hat. Deswegen stellt sich mir folgende Frage:

Kann man den TV-Empfang ohne Zusatzgeräte mit Hilfe von VCDS codieren, da ja eine Antenne für die digitalen Radiosender vorhanden ist oder geht das nicht ohne weiteres?

Grüße
Christian

Nö geht nicht. Und wenn es verbaut ist wird es auch ab März nicht mehr funktionieren. Abschaltung dvbt. Und etwas anderes gibt es auch noch nicht.

Wozu auch brauch kein Mensch auser man sitzt im Fond. Hatte es auch im Fahrzeug verbaut. 1 mal getestet ob es wirklich funktioniert und seit dem nie wieder benutzt...

Und im falschen Thema bist du auch noch..

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 5. Mai 2014 um 16:00:28 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Oldenbürger


So kurze Rückmeldung:
Die Standlüftung haben wir ins Laufen bekommen.

Folgende Parameter: Audi Q5, 8R, MMI 3gplus, Baujahr 2013, Facelift

Folgende Einstellungen für die Standlüftung:

Codieren, wie bei Stemei beschrieben.
Im Hidden Menu habe ich jetzt bei car/cardeviceliste den Bereich auxiliary heating NICHT markiert.
Auch bei carprotocollswitch wird dieser Bereich NICHT aktiviert.
Im Bereich carmenuoperation wird dann im Bereich auxiliary heating auf 5 gestellt.

So gehts.
Es ist nur eine Fehlermeldung im VCDS hinterlegt.
Dies betrifft das Steuergerät für die nicht verbaute Standheizung.
Beim Betrieb der Standlüftung kommen keine Fehlermeldungen.
Alles klappt gut!

Jetzt brauche ich nur noch einen Hund, den ich dann in der Kuh kühlen kann....

DANKE an meinen Codierer für die Hilde...

hatte ich doch gesagt nur die 2 kästen und den wert auf 5 im hidden Menü 😉

Mahlzeit, so hab dieses auch mal versucht nachdem man meinte bei meinem Modell 12.2012 funktioniert das nicht, (Zählt ja als Modell 2013) ja und es Funktioniert nicht. Bei mir wird nur Standheizung angezeigt und man kann darin nichts verstellen..

Der Thread ist zwar schon älter, aber bei den derzeitigen Temperaturen kann es ja sein, dass der ein oder andere hier wieder seine Standlüftung aktivieren möchte.
Nach allen Codierungen und Einstellungen im Hidden Menü hatte ich zwar das Menü Standheizung im MMI, allerdings mit einem Drehregler neben "Standheizung einschalten", zudem war alles ausgegraut.
Im Hidden Menü muss man bei carbusassignment den Aux Heater noch auf den Komfort Can legen. Erst dann hat man das richtige Standheizungsmenü, wo man auch die Standlüftung separat einschalten kann.

Img-20220630
Img-20220630
Img-20220628

Zitat:

@miasan schrieb am 30. Juni 2022 um 14:26:29 Uhr:


Der Thread ist zwar schon älter, aber bei den derzeitigen Temperaturen kann es ja sein, dass der ein oder andere hier wieder seine Standlüftung aktivieren möchte.
Nach allen Codierungen und Einstellungen im Hidden Menü hatte ich zwar das Menü Standheizung im MMI, allerdings mit einem Drehregler neben "Standheizung einschalten", zudem war alles ausgegraut.
Im Hidden Menü muss man bei carbusassignment den Aux Heater noch auf den Komfort Can legen. Erst dann hat man das richtige Standheizungsmenü, wo man auch die Standlüftung separat einschalten kann.

Klingt interessant, gerade bei den Temperaturen.
Welche Voraussetzungen benötigt ein Q5 dafür?
Er ist aus 10/1013, 1 Zonen Climatronic und ohne Standheizung...
Danke im Voraus

Nur Codieren und Einstellungen im Hidden Menü vornehmen, wie schon in diesem Thread besprochen. Standlüftung geht auch ohne Standheizung.
Meiner hat auch nur 1 Zonen Klima.

Deine Antwort
Ähnliche Themen