Codierung Standlüftung und Freischaltung TV SQ5
Guten Morgen,
grade habe ich mir alles codiert, was ich für notwenig erachte (Schließhupen, Rückleuchten mit Tagfahrlicht, Öltemperatur, Ambientebeleuchtung, deaktivierung TFL, Notbremsblinken Bremsleuchten)
Gescheitert bin ich an den oben genannten Einstellungen.
Bei der TV Freischaltung akzeptiert der Tester den Code nicht, den ich über den Generator bekomme, abgesehen davon wird mir eine neue Maske angezeigt (Automatisch, Level 3 und Level 5, wenn ich mich richtig erinnere).
Bei der Standlüftung habe ich alle Einstellungen im Tester und im Hidden Menü gemacht. Die Frage ich nur wie bekomme ich die Lüftung ans Laufen? Der SQ5 hat mit der 3 Zonen Klimaanlage ein abweichendes Bedienteil. Ich kenne nur die alte Version der 3 Zonen Klima.
Falls jemand schon Erfahrungen bzgl der og Programmoerungen gemacht hat und mir weiterhefen kann wäre ich dankbar.
LG
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Hast du genau das hier getestet?
Und dazu im Hidden freigeschaltet?STG 08 Byte 01
Bit 3 und Bit 4 aktivieren
STG Lange Anpassung
Kanal 06 auf Wert 1 ändernGruß
STg - anpassung muss nicht gemacht werden!
nur
Byte 1 bit 3 auf 1
und im hidden menu aux- Heater setzen
fertig
79 Antworten
sorry - ich meinte Bit 3 .. nicht bit 4 !
Habe alles nach Scotty gemacht funktioniert leider nicht.
Das Menue Standheizung ist zwar da, man kann weder den Standlüfter noch den Standheizer
über Timer programmieren. Der Standlüfter alleine läuft.
Kann man nicht für die Standheizung den vorhandenen Zuheizer nehmen??
Gruß Carlo
nein da dieser elektrisch ist -da wäre deine batterie in 20min leer bei 1000Watt Leistung!
Habe mehrfach versucht, die Standlüftung mittels VCDS codieren zu lassen.
Mein "Codierer" hat alles so gemacht, wie es auf der Stemei-Seite steht.
Leider bekommen wir es nicht hin, dass das Standlüftung-Menü im MMI zu sehen ist.
Kann mir jemand die genauen Schritte erläutern?
Also auxiliary heating wurde im hidden menue aktiviert und auch auf 5 gestellt.
Meine Parameter: Audi Q5; 8R, Baujahr 2013; facelift; MMI 3g plus;
Hat jemand eine Idee?
Ähnliche Themen
Hm, da war glaube ich bei stemei was verkehrt.
Bei mir musste ich irgendwas anderes noch machen, aber was ... vielleicht fällts mir noch ein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Hm, da war glaube ich bei stemei was verkehrt.
Bei mir musste ich irgendwas anderes noch machen, aber was ... vielleicht fällts mir noch ein 🙂
Also mich würde es sehr erfreuen, wenn Deine Hirnzellen gut funktionieren....
Streng Dich an.... so langsam wird es warm in der Kuh.
Ich habe damals das hier gemacht:
Hidden Menü
car --> cardevicelist --> 'Auxiliary heating'
Alternativ kann man folgendes codieren, habe ich aber nicht gemacht:
STG 08 --> Codierung --> Byte 1 --> Bit 4 anhaken
MMI Reset durchführen
Nun wird codiert mit VCDS
STG 5F --> Codierung --> Byte 6 --> Bit 1 anhaken
STG 08 --> Codierung --> Byte 1 --> Bit 3 anhaken
STG 08 --> Anpassung --> Kanal 06 neuer Wert = 1
so steht es auch auf der Stemei Seite....
Funzt aber nicht.....
Komisch, bei mir war definitiv was anders als auf der stemei Seite.
Probiere mal das: KLICK
Von der Ferne zu beraten ist immer etwas schwierig, weil man nicht in die Steuergeräte schauen kann, was aktuell hinterlegt ist.
Das Problem hatte ich auch mal,soweit ich mich erinnere konnte man 2x Auxiliary heating im Hiddenmenü anhacken,bei einer Einstellung im HD darf aber der Hacken nicht gesetzt sein,denn das deaktiviert die Funktion im MMI bzw.das Menü ist nicht anwählbar.
Probier also mal die Einstellungen da zu ändern und dann sollte es passen..
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Das Problem hatte ich auch mal,soweit ich mich erinnere konnte man 2x Auxiliary heating im Hiddenmenü anhacken,bei einer Einstellung im HD darf aber der Hacken nicht gesetzt sein,denn das deaktiviert die Funktion im MMI bzw.das Menü ist nicht anwählbar.Probier also mal die Einstellungen da zu ändern und dann sollte es passen..
1x den kasten AUX HEATER
und dann den Balken auf 5 drehen!" dann geht es auch
... Ach ja - den Balken auf 5 drehen - danke Andy! 🙂
Da muss der TE mal im Hidden Menü suchen, ich glaube das Stand bei cartextdevicelist.
Wurde ja gemacht siehe oben den post,geht aber trotzdem nicht.es liegt das Problem im Hd. meiner Meinung nach hatte sowas auch mal bei der kuh5.
Da hat es damals auch nicht nach der genannten Methode geklappt die zuvor bei anderen klappte,durch probieren kam ich auf eine Lösung dann.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
1x den kasten AUX HEATERZitat:
Original geschrieben von Antoni
Das Problem hatte ich auch mal,soweit ich mich erinnere konnte man 2x Auxiliary heating im Hiddenmenü anhacken,bei einer Einstellung im HD darf aber der Hacken nicht gesetzt sein,denn das deaktiviert die Funktion im MMI bzw.das Menü ist nicht anwählbar.Probier also mal die Einstellungen da zu ändern und dann sollte es passen..
und dann den Balken auf 5 drehen!" dann geht es auch
So kurze Rückmeldung:
Die Standlüftung haben wir ins Laufen bekommen.
Folgende Parameter: Audi Q5, 8R, MMI 3gplus, Baujahr 2013, Facelift
Folgende Einstellungen für die Standlüftung:
Codieren, wie bei Stemei beschrieben.
Im Hidden Menu habe ich jetzt bei car/cardeviceliste den Bereich auxiliary heating NICHT markiert.
Auch bei carprotocollswitch wird dieser Bereich NICHT aktiviert.
Im Bereich carmenuoperation wird dann im Bereich auxiliary heating auf 5 gestellt.
So gehts.
Es ist nur eine Fehlermeldung im VCDS hinterlegt.
Dies betrifft das Steuergerät für die nicht verbaute Standheizung.
Beim Betrieb der Standlüftung kommen keine Fehlermeldungen.
Alles klappt gut!
Jetzt brauche ich nur noch einen Hund, den ich dann in der Kuh kühlen kann....
DANKE an meinen Codierer für die Hilde...
Zitat:
Original geschrieben von Oldenbürger
So kurze Rückmeldung:
Die Standlüftung haben wir ins Laufen bekommen.Folgende Parameter: Audi Q5, 8R, MMI 3gplus, Baujahr 2013, Facelift
Folgende Einstellungen für die Standlüftung:
Codieren, wie bei Stemei beschrieben.
Im Hidden Menu habe ich jetzt bei car/cardeviceliste den Bereich auxiliary heating NICHT markiert.
Auch bei carprotocollswitch wird dieser Bereich NICHT aktiviert.
Im Bereich carmenuoperation wird dann im Bereich auxiliary heating auf 5 gestellt.So gehts.
Es ist nur eine Fehlermeldung im VCDS hinterlegt.
Dies betrifft das Steuergerät für die nicht verbaute Standheizung.
Beim Betrieb der Standlüftung kommen keine Fehlermeldungen.
Alles klappt gut!Jetzt brauche ich nur noch einen Hund, den ich dann in der Kuh kühlen kann....
DANKE an meinen Codierer für die Hilde...
hatte ich doch gesagt nur die 2 kästen und den wert auf 5 im hidden Menü 😉