1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)

Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)

Audi A3 8P

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage


!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

Gruss
Andy

Img-0106
Beste Antwort im Thema

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage


!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

Gruss
Andy

Img-0106
1255 weitere Antworten
1255 Antworten

hy,

man kann ja das CH nachcodieren ohne vorhandenen RLS im MJ2011.
Geht mittlerweile auch das LH zu codieren?

Danke udn Gruss
Sascha

nein geht nicht

Zitat:

Original geschrieben von -drschrick-


hy,

man kann ja das CH nachcodieren ohne vorhandenen RLS im MJ2011.
Geht mittlerweile auch das LH zu codieren?

Danke udn Gruss
Sascha

Da sich beim MJ2010 auch das BNSTG zum BCM gewandelt hat und daher bei Nachrüstung Lichtsensor das Kabel vom Lichtschalter zum Stecker E des BNSTG mangels Stecker E nicht gezogen werden kann:

Wenn man das BCM hat, braucht es das Kabel vom Lichtschalter PIN2 zum BCM (52-polig, schwarz) PIN 20.

Dies betrifft also diejenigen, die bei MJ2010 und höher den automatisch abblendenen Innenlichtspiegel und Lichtsensor und Regensensor nachrüsten und dann das Autolicht nutzen möchten.

Ich fahre einen 8PA BJ2009 (MJ2010) mit Xenon Plus (BiXenon, Licht-/Regensensor), also kein DRL-Rad mehr, sondern die AUTO-Stellung.
Das Problem ist, dass diese viel zu sensibel reagiert. Wenn ich jetzt im Sommer morgens zur Arbeit fahre, dann schaltet der Lichtsensor, schon bei kurzen Schattenpassagen, ca. 5-7 Mal sofort auf Xenon um. Das ist nicht nur nervig, sondern verkürzt die Lebenszeit der Brenner enorm.

Daher ist mein Anliegen, ob in der Zwischenzeit die Codierung für das TFL auf Schalterstellung 0 bekannt ist. Im Audi-Wiki hab ich folgenden Beitrag gefunden:
Steuergerät 09, -> Byte 26 -> Hex 87 (bzw. bit3 = 0) bewirkt TFL ein in Licht-Schalterstellung 0 Steuergerät 09, -> Byte 11 -> bit1 = 1 bewirkt Ausschalten des TFL bei gezogener Handbremse

Nach weiteren Recherchen habe ich eine etwas andere Codierung gefunden, wohl ab MJ2011:
1. STG 09 (Bordnetzsteuergerät) wählen
2. STG Codierung -> Funktion 07
3. Byte 11 Bit 2
deaktivieren
4. Byte 26
Bit 3 deaktivieren

Kann mir jmd einer der beiden Codierungsvarianten bestätigen oder gibt doch es eine andere?
Ist es auch möglich nicht nur das TFL vorn, sondern auch die Heckleuten und die KZB über Schalterstellung 0 zu codieren?

Ähnliche Themen

ja mit der Codierung TFL + Heck im ROM ; Byte 18

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ja mit der Codierung TFL + Heck im ROM ; Byte 18

Klasse, vielen Dank!

Allerdings noch eine Nachfrage:

Codiert man dann das Byte 18 anstatt dem Byte 26 oder zusätzlich?

ich kenne tfl+Rückleuchten nur im Byte 18

ist das andere nicht TFL-Menü im FIS?

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


ist das andere nicht TFL-Menü im FIS?

ist beim 2010er im Menü so oder so Serie ; zu mindest bis 2012er

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


ist das andere nicht TFL-Menü im FIS?
ist beim 2010er im Menü so oder so Serie ; zu mindest bis 2012er

Also bei meinem MJ10er musste ich das nach codieren. Da wars nicht ab werk. Hatten das welche als Serie aktiv ?

Zitat:

Original geschrieben von Neronbg



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ist beim 2010er im Menü so oder so Serie ; zu mindest bis 2012er

Also bei meinem MJ10er musste ich das nach codieren. Da wars nicht ab werk. Hatten das welche als Serie aktiv ?

Ich nicht - bei mir gibt es diesen Punkt nicht.

Bei mein MJ2011 auch kein TFL-menu aktiv ab werk. Habe es nach codiert.

dito, muss nachcodiert werden

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


dito, muss nachcodiert werden

habe es auch nachträglich codiert

Hi,

ab welchem MJ geht es nun genau zu codieren, das "TFL im FIS" ?
Die eine Seite sagt das, die andere wieder was anderes.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen