Codierung beim Schließen (Außenspiegel)
Hallo zusammen,
ich glaube es gibt schon so etwas ähnliches hier im Forum, aber dennoch (nochmal) meine Frage 😉
Gibt's die Möglichkeit einer Codierung, dass sich beim Zuschließen des Fahrzeugs gleich die Außenspiegel anklappen, ohne so lange auf das BMW Symbol drücken zu müssen???
Wenn ja, macht so etwas der 🙂
oder muss man woandershin????
Wenn nicht der 🙂 , wo kann man so etwas machen lassen im Raum Berlin und was kostet das ca. ????
Vielen Dank
LG 33666
12 Antworten
hallo,
das Thema gibt es auch beim F45. Der 🙂 wird es wahrscheinlich nicht machen (dürfen😠). Allerdings sind die "freischaffenden" Codierer in der Lage, diese Funktion zu codieren.
gruss mucsaabo
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 17. Mai 2016 um 13:46:22 Uhr:
hallo,das Thema gibt es auch beim F45. Der 🙂 wird es wahrscheinlich nicht machen (dürfen😠). Allerdings sind die "freischaffenden" Codierer in der Lage, diese Funktion zu codieren.
gruss mucsaabo
Danke, und wo findet man die Freischaffenden ??
hallo,
hier z.B. erfolgt die Codierung gewerblich:
www.car-coding.de/
Erstelle halt hier im X1-Forum einen Beitrag, mit dem du nach einen Codierer suchst. Wenn du Glück hast, melden sich da einige, die die Codierungen mehr zum Spaß durchführen und nicht wegen der Verdienstmöglichkeiten.
gruss mucsaabo
ich weiss nicht ob der Fragesteller damit zufrieden ist. Aber wenn man beim Schliessen entweder beim entsprechenden Knopf auf dem Schlüssel oder beim Keyless System länger mit dem Finger an der vorgesehenen Stelle berührt, fahren die Spiegel auch automatisch ein. Ok, es dauert zwei 2 Sekunden länger und aufs Jahr gesehen kommt da ganz schön was zusammen, aber es erspart Unkosten für eine Programmierung :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@lupop schrieb am 17. Mai 2016 um 14:25:04 Uhr:
ich weiss nicht ob der Fragesteller damit zufrieden ist. Aber wenn man beim Schliessen entweder beim entsprechenden Knopf auf dem Schlüssel oder beim Keyless System länger mit dem Finger an der vorgesehenen Stelle berührt, fahren die Spiegel auch automatisch ein. Ok, es dauert zwei 2 Sekunden länger und aufs Jahr gesehen kommt da ganz schön was zusammen, aber es erspart Unkosten für eine Programmierung :-)
.., ich hoffe keine "Unkosten" investieren zu müssen ...
Zitat:
@lupop schrieb am 17. Mai 2016 um 14:25:04 Uhr:
ich weiss nicht ob der Fragesteller damit zufrieden ist. Aber wenn man beim Schliessen entweder beim entsprechenden Knopf auf dem Schlüssel oder beim Keyless System länger mit dem Finger an der vorgesehenen Stelle berührt, fahren die Spiegel auch automatisch ein. Ok, es dauert zwei 2 Sekunden länger und aufs Jahr gesehen kommt da ganz schön was zusammen, aber es erspart Unkosten für eine Programmierung :-)
Das Dumme ist nur: Beim Spiegelanklappen (-> länger Drücken des BMW Symbols auf dem Schlüssel) fängt automatisch der Sonnenschutz des Sonnendachs an nach vorn zu fahren. Wenn ich bei der nächsten Fährt das Sonnendach aufmachen will (ich fahr immer ohne Sonnenschutz!) muss ich nun stets 2 x drücken:
1 x um den Sonnenschutz nach hinten zu fahren und das zweite mal um das Dach dann tatsächlich zu öffnen. Nervt irgendwie...
Zitat:
@Ham2015 schrieb am 17. Mai 2016 um 22:48:51 Uhr:
Zitat:
@lupop schrieb am 17. Mai 2016 um 14:25:04 Uhr:
ich weiss nicht ob der Fragesteller damit zufrieden ist. Aber wenn man beim Schliessen entweder beim entsprechenden Knopf auf dem Schlüssel oder beim Keyless System länger mit dem Finger an der vorgesehenen Stelle berührt, fahren die Spiegel auch automatisch ein. Ok, es dauert zwei 2 Sekunden länger und aufs Jahr gesehen kommt da ganz schön was zusammen, aber es erspart Unkosten für eine Programmierung :-)Das Dumme ist nur: Beim Spiegelanklappen (-> länger Drücken des BMW Symbols auf dem Schlüssel) fängt automatisch der Sonnenschutz des Sonnendachs an nach vorn zu fahren. Wenn ich bei der nächsten Fährt das Sonnendach aufmachen will (ich fahr immer ohne Sonnenschutz!) muss ich nun stets 2 x drücken:
1 x um den Sonnenschutz nach hinten zu fahren und das zweite mal um das Dach dann tatsächlich zu öffnen. Nervt irgendwie...
Verstehe ich das richtig, dass nach Umprogrammierung sich
1. die Spiegel sofort einklappen und
2. der Sonnenschutz sich schließt
oder muss zum Schließen des Sonnenschutzes weiterhin lange gedrückt werden ???
Wäre ja Sinn der Sache, dass sich nach Umprogrammieren 1) die Spiegel sofort abklappern lassen
2) der Sonnenschutz aber NICHT sofort mit vorfährt.
Zitat:
@33666 schrieb am 18. Mai 2016 um 10:17:48 Uhr:
Zitat:
@Ham2015 schrieb am 17. Mai 2016 um 22:48:51 Uhr:
Das Dumme ist nur: Beim Spiegelanklappen (-> länger Drücken des BMW Symbols auf dem Schlüssel) fängt automatisch der Sonnenschutz des Sonnendachs an nach vorn zu fahren. Wenn ich bei der nächsten Fährt das Sonnendach aufmachen will (ich fahr immer ohne Sonnenschutz!) muss ich nun stets 2 x drücken:
1 x um den Sonnenschutz nach hinten zu fahren und das zweite mal um das Dach dann tatsächlich zu öffnen. Nervt irgendwie...Verstehe ich das richtig, dass nach Umprogrammierung sich
1. die Spiegel sofort einklappen und
2. der Sonnenschutz sich schließt
oder muss zum Schließen des Sonnenschutzes weiterhin lange gedrückt werden ???
Hab meinen X1 grad aus der Werkstatt abgeholt (Mängelbeseitigung Beifahrerairbag). Wollte bei der Gelegenheit das Thema mit den Spiegelanklappen beheben lassen (siehe weiter oben). Der Technik Mitarbeiter meinte, ihm seien da die Hände gebunden und ein Delay ("Was ist das?"😉 ändern könnte er auch nicht. Muss man sich wohl damit abfinden. Wäre jetzt mühsam zu schreiben, dass andere Hersteller das können, denn ich mag meinen Little Bandit ansonsten wirklich!!! 🙂
Zitat:
@Ham2015 schrieb am 19. Mai 2016 um 16:12:10 Uhr:
............................................Der Technik Mitarbeiter meinte, ihm seien da die Hände gebunden und ein Delay ("Was ist das?"😉 ändern könnte er auch nicht. .............................
hallo,
Delay ist die Zeitverzögerung, die zum Drücken der Schlüsseltaste notwendig ist, bis dann die Reaktion erfolgt. Die Zeit von ca. 2 Sek kann verändert (codiert) werden, z.B. auf weniger als 1 Sekunde und dann reagiert die Spiegelanklappung entsprechend weniger verzögert bis sofort.
Zitat:
Verliert man eigentlich irgendwelche Garantieansprüche , wenn man etwas umprogrammiert???
Grundsätzlich sind die Codierdaten als solche ausgeführt, damit sie verändert werden können, z.B. für länderspezifische Ausführungen oder für unterschiedliche Sonderausstattungen. Im konkreten Fall könnte BMW eine Überbeanspruchung des Anklappmechanismus ableiten, ist aber sehr theoretisch, da du ja auch mit der jetzigen Codierung bei jedem Fahrzeugabschließen die Spiegel anklappen kannst.
Noch zur Info: geänderte Codierdaten, die nicht offiziell durch BMW codiert wurden, sind nach einem erforderlichen SW-Update wieder im Urzustand.
gruss mucsaabo
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 19. Mai 2016 um 17:11:11 Uhr:
Zitat:
@Ham2015 schrieb am 19. Mai 2016 um 16:12:10 Uhr:
............................................Der Technik Mitarbeiter meinte, ihm seien da die Hände gebunden und ein Delay ("Was ist das?"😉 ändern könnte er auch nicht. .............................hallo,
Delay ist die Zeitverzögerung, die zum Drücken der Schlüsseltaste notwendig ist, bis dann die Reaktion erfolgt. Die Zeit von ca. 2 Sek kann verändert (codiert) werden, z.B. auf weniger als 1 Sekunde und dann reagiert die Spiegelanklappung entsprechend weniger verzögert bis sofort.
Danke dir! Ich weiß was Delay bedeutet, wurde ja auch hinlänglich im Forum diskutiert. War nur verblüfft, dass der Mechatroniker von BMW nix damit anzufangen wusste.
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 19. Mai 2016 um 17:11:11 Uhr:
Zitat:
Verliert man eigentlich irgendwelche Garantieansprüche , wenn man etwas umprogrammiert???
Grundsätzlich sind die Codierdaten als solche ausgeführt, damit sie verändert werden können, z.B. für länderspezifische Ausführungen oder für unterschiedliche Sonderausstattungen. Im konkreten Fall könnte BMW eine Überbeanspruchung des Anklappmechanismus ableiten, ist aber sehr theoretisch, da du ja auch mit der jetzigen Codierung bei jedem Fahrzeugabschließen die Spiegel anklappen kannst.
Noch zur Info: geänderte Codierdaten, die nicht offiziell durch BMW codiert wurden, sind nach einem erforderlichen SW-Update wieder im Urzustand.gruss mucsaabo