Codiermöglichkeiten G01
Ich war eben etwas mit der Bimmercode App am Spielen in meinem G01 weil ich wissen wollte, was man schon alles codieren kann. So auf die Schnelle habe ich folgende Möglichkeiten gesehen (noch nicht alles probiert):
- Active Sound Design deaktivieren
- Klingelton des Handys auf dem Lautsprecher statt BMW Klingelton
- Video während der Fahrt
- Video ab USB, zusätzliche Formate
- Quittungston beim Schärfen der Alarmanlage (Check Box)
Im Vergleich zu den F-Modellen geht also zur Zeit noch relativ wenig.
Wenn ich etwas mehr Zeit finde, werde ich diverse Punkte mal einstellen und prüfen.
Beste Antwort im Thema
Here we are...
746 Antworten
Zitat:
@Damich24 schrieb am 26. Oktober 2018 um 12:49:07 Uhr:
Zitat:
@turbo0789 schrieb am 25. Oktober 2018 um 13:59:25 Uhr:
und CARLY schläft noch........😕Robert (Carly) (Carly)
25. Okt., 14:42 CESTHi,
innerhalb der nächsten Monate werden die Kodierungen erweitert. 🙂
-
Robert - Carly Expert Team
„Nächsten Monate“ ist ein sehr dehnbarer Zeitraum...
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 27. Oktober 2018 um 20:04:17 Uhr:
Zitat:
@Damich24 schrieb am 26. Oktober 2018 um 12:49:07 Uhr:
Robert (Carly) (Carly)
25. Okt., 14:42 CESTHi,
innerhalb der nächsten Monate werden die Kodierungen erweitert. 🙂
-
Robert - Carly Expert Team„Nächsten Monate“ ist ein sehr dehnbarer Zeitraum...
Das sehe ich auch so, gehe davon aus das Charly noch länger hinterher hängt.
SSA mit Bimmercode funktioniert z.B. jetzt wunderbar und tadellos!
Aber aktuell nur bei ios
Bei Android kam leider noch kein Update
Ähnliche Themen
Ich hätte da ne Lösung 🙂
Sorry...konnte leider nicht anders bei so einer Steilvorlage
Klar. Aber bevor ich die App nochmal kaufe warte ich noch etwas ab
Zitat:
@RPGamer schrieb am 25. Oktober 2018 um 08:46:27 Uhr:
Mich würde jedoch interessieren, ob man einstellen kann, das man E-Mails (Online Mails über ConnectedDrive) während der Fahrt lesen kann.
Es sah erst so aus, als ob das nicht funktionieren würde, aber nun geht es. Ich glaube allerdings das keiner der separaten Einträge für Speedlock geholfen hat, obwohl es vielversprechendes wie OFFICE_MESSAGES_SPEEDLOCK_CONDITION gibt, am Ende hat es geholfen SPEEDLOCK_SPEEDVALUE_MIN und SPEEDLOCK_SPEEDVALUE_MAX auf den maximalen Hex-Wert zu setzen.
SSA Memory geht nun auch mit Android. Die neue Version ist seit gestern verfügbar.
Moin zusammen,
Flap Control kann Bimmercode aber nicht oder? Weder zum Testen oder als dauerhafte Codierung? (iOS)
Danke & Gruß,
Max
Zitat:
@maxcyber schrieb am 19. November 2018 um 08:48:59 Uhr:
Moin zusammen,Flap Control kann Bimmercode aber nicht oder? Weder zum Testen oder als dauerhafte Codierung? (iOS)
Danke & Gruß,
Max
Habe mit Bimmercode nun die Start Stop Automatik codiert und das akustische quittieren aktiviert.
Was mich wirklich sehr erschreckt hat, war die Tatsache wie laut und stark Aktive Sound Design ist.
Wenn deaktiviert hört man beim OPF Modell des M40i ja kaum noch irgendetwas, weder von Vorne noch von Hinten...
Die Klappe habe ich mit Bimmerlink getestet. Es macht beim OPF Modell absolut keinen Unterschied ob Sport Plus oder Klappe auf via Bimmerlink... Ob im Stand oder während der Fahrt, quer durchs Drehzahlband - Das OPF Modell bleibt leise.
Gruß,
Max
Zitat:
@maxcyber schrieb am 20. November 2018 um 16:53:09 Uhr:
Zitat:
@maxcyber schrieb am 19. November 2018 um 08:48:59 Uhr:
Moin zusammen,Flap Control kann Bimmercode aber nicht oder? Weder zum Testen oder als dauerhafte Codierung? (iOS)
Danke & Gruß,
MaxHabe mit Bimmercode nun die Start Stop Automatik codiert und das akustische quittieren aktiviert.
Was mich wirklich sehr erschreckt hat, war die Tatsache wie laut und stark Aktive Sound Design ist.
Wenn deaktiviert hört man beim OPF Modell des M40i ja kaum noch irgendetwas, weder von Vorne noch von Hinten...
Die Klappe habe ich mit Bimmerlink getestet. Es macht beim OPF Modell absolut keinen Unterschied ob Sport Plus oder Klappe auf via Bimmerlink... Ob im Stand oder während der Fahrt, quer durchs Drehzahlband - Das OPF Modell bleibt leise.Gruß,
Max
Schade, habe mein m40i auch gestern abgeholt und war enttäuscht, dass er nun viel leiser ist 🙁
Hallo zusammen!
Gibt es eine Möglichkeit (mit oder gar ohne Codierung), den Handybildschirm (so etwa, wenn dort ein Film läuft) auf das Navi-Display zu „spiegeln“/streamen?
Die mirroring Funktion ist doch im Auto schon integriert. Habe das zwar noch nie versucht aber den Menüpunkt habe ich schon oft gesehen.
Echt? Wäre ja cool.
Hat das schon jemand versucht und kann das verifizieren?
Benötigt man dafür nicht Apple CarPlay? Und damit bekommt man dann Doch auch nur die Apps gespiegelt, die Apple freigibt.