Code für Becker Radio benötigt
Hallo zusammen,
Leider wurde der Code zu meinem Becker Radio nicht mitgeliefert. Könnte mir eventuell jemand einen Tipp geben, wo ich diesen erneut anfragen könnte?
Besten Dank vorab und Grüße,
Alex
41 Antworten
@Graf Zahl 91
Besten Dank für deinen Beitrag zum Thema Radiocode.
Ich nehme an es gibt dann Unterschiede innerhalb der 2000er Serie ?
Bei dem Mexico 2000 (BE1435) im Anhang - werksmäßig im W140 oder R129 eingebaut - kann man das Radio bei abgezogenem Schlüssel einschalten. Das wurde dem Kunden hierzulande vom MB Händler dann auch empfohlen nachdem er mehrfach mit der Codenummer herumgespielt hatte, also Übernacht eingeschaltet lassen.
Vielen Dank Graf Zahl 91 für deine Einschätzung, was auch geholfen hat zu verstehen was der Unterschied zwischen alte und neue Geräte.
Es war aber tatsächlich so, dass das Radio sich nach dem Abziehen des Schlüssels einschalten ließ.
Ich bin genau wie Fitzcarraldo beschrieb, vorgegangen, und sicherheitshalber habe ich den Schritt dreimal ausprobiert. Also drei Nächte das Radio habe ich eingeschaltet gelassen und darauffolgendem Tag in der Früh eingeschaltet, leider war die Anzeige „wait“ wieder da. Ich wüsste aber nicht, ob ich das Radio mit Zündung oder ohne Zündung einschalten sollte. Gestern habe ich den Pluspol der Batterie entfernt und 15 min. gewartet und wieder angeschlossen, nichts passiert. Ich war mir auch nicht sicher, welcher Schritt zuerst gemacht werden musste.
Ehrlich gesagt, ich verstand die Logik von Becker nicht, was sie mit dieser Schutzmaßnahme erreichen wollten. Ob dies mit Funksignal zu tun hätte, oder um den gestohlenen Wagen durch Funksignal auffindbar zu machen. Ob das Auto mit eingeschalteter Zündung 24 St. stehen lassen, funktionieren würde ?..würden dann die Vorgehensweise nicht die elektronischen Systeme schaden ? Oder den Anlasser ?
Anyway, das Problem wurde leider nicht gelöst. Man hat mir empfohlen, dass man direkt bei DB fragen soll, ob sie das Gerät zurücksetzen können.
Ehrlich gesagt, wäre sehr schade, wenn ich das Originalradio mit einem anderen ersetzen lassen müsste. Übrigens Becker und info@radiocodeservice.de konnten beide dabei nicht helfen.
Vielen Dank nochmal für eure Ideen und Unterstützung.
Viele Grüße
hier ist das Bild vom Radio
Ja das Radio kommt mir bekannt vor.
Die Codenummer sollte Diebe davon abhalten ins Auto einzubrechen um das Radio zu klauen.
Mit Cartracking hat es nix zu tun.
Außerdem, wer sich mit der Becker Palette auskennt weiß, daß das dein "Radio" ja nur ein Headunit ist, der Tuner ist im Kofferraum. Das System besteht also aus Headunit, Tuner und Kabelsatz. Mit dem Headunit allein kann niemand etwas anfangen.
Frag doch mal hier nach Rat : https://www.koenigs-klassik-radios.de
Die sind auf Becker spezialisiert. Viellleicht können sie einen Chipwechsel machen ?
Ähnliche Themen
Vielen Dank Fitzcarraldo !
Ich konnte mein Radio im deren Katalog nicht sehen, dennoch schickte ich die Anfrage online. Wg. Betriebsurlaub sind sie bis zum 31.07.2024 geschlossen.
Nochmals Thema Radio einschalten be abgezogenem Zündschlüssel:
Auch bei der Becker 08er Serie ( Mexico CD) z.B. BE0868, 0874 usw. - ab Werk als sehr teures Extra erhältlich im R107er, W126er, R129er, W140er konnte man das Radio bei abgezogenem Schlüssel einschalten.
Die meisten Kunden, die logisch dachten, hatten dann allerdings Sorge daran zu denken das Radio am Ende einer Fahrt auch auszuschalten. Bloß nicht vergessen da die Batterie vielleicht leer ging.
Diese Sorge war unbegründet - denn obwohl das Radio bei abgezogenem Schlüssel eingeschaltet wurde war eine manuelle Ausschaltung nicht nötig, da der Zündschlüssel auch das Radio mit abschaltet.
- Becker smart operation -
Vielen Dank für die zusätzliche Info. Wenn das Radio an ist aber kein Ton widergibt, m.E. sollte/dürfte die Batterie nicht schaden.
Wir haben bei DB gefragt, mit eingeschalteter Zündung 15 Min. warten (um Batterie zu schonen eine zweite Batterie anschließen) und dann sollte die Anzeige "CO'DE" auf dem Display zu sehen erscheinen.
Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 15. Juli 2024 um 00:07:38 Uhr:
@Graf Zahl 91Besten Dank für deinen Beitrag zum Thema Radiocode.
Ich nehme an es gibt dann Unterschiede innerhalb der 2000er Serie ?
Bei dem Mexico 2000 (BE1435) im Anhang - werksmäßig im W140 oder R129 eingebaut - kann man das Radio bei abgezogenem Schlüssel einschalten. Das wurde dem Kunden hierzulande vom MB Händler dann auch empfohlen nachdem er mehrfach mit der Codenummer herumgespielt hatte, also Übernacht eingeschaltet lassen.
Dann scheint es ganz offensichtlich bei (einigen) Mexico anders auszusehen als bei den restlichen Geräten, wieder was dazugelernt. Ein korrekt verkabeltes Europa 2000 oder Grand Prix 2000 (ich beziehe mich hier ausschließlich auf die in DE ab Werk ausgelieferten Geräte wie BE 1100 oder 1302/1319) wirst Du ohne Zündungsplus nie einschalten können.
Zitat:
@Baybars schrieb am 15. Juli 2024 um 12:22:07 Uhr:
Ich bin genau wie Fitzcarraldo beschrieb, vorgegangen, und sicherheitshalber habe ich den Schritt dreimal ausprobiert. Also drei Nächte das Radio habe ich eingeschaltet gelassen und darauffolgendem Tag in der Früh eingeschaltet, leider war die Anzeige „wait“ wieder da. Ich wüsste aber nicht, ob ich das Radio mit Zündung oder ohne Zündung einschalten sollte. Gestern habe ich den Pluspol der Batterie entfernt und 15 min. gewartet und wieder angeschlossen, nichts passiert. Ich war mir auch nicht sicher, welcher Schritt zuerst gemacht werden musste.
Jetzt muss ich noch einmal nachfragen: Du hast das Radio drei Tage durchgehend eingeschaltet gelassen oder dreimal hintereinander nur die paar Stunden über Nacht? Nach meinem Stand entsperrt man die alten Varianten nur, wenn man sie 24 Stunden dauerhaft (!) eingeschaltet lässt. Auch wenn man Dein Radio abweichend von dem, was ich kenne, doch ohne Zündung einschalten kann, würde ich das auf jeden Fall einmal probieren - hier hat es bisher immer funktioniert.
Zitat:
@Baybars schrieb am 16. Juli 2024 um 10:48:45 Uhr:
Vielen Dank für die zusätzliche Info. Wenn das Radio an ist aber kein Ton widergibt, m.E. sollte/dürfte die Batterie nicht schaden.
Wir haben bei DB gefragt, mit eingeschalteter Zündung 15 Min. warten (um Batterie zu schonen eine zweite Batterie anschließen) und dann sollte die Anzeige "CO'DE" auf dem Display zu sehen erscheinen.
Die DB Auskunft beruht bestimmt nicht auf gemachten Erfahrungen des DB Mitarbeiters.
Wenn die Batterie wieder angeklemmt wird brauch die (richtige) Codenummer nur einmal eingegeben werden
ohne zu warten und das Radio ist online. So steht es auch in Becker Betriebsanleitung.
Wenn man die falsche Nummer 3mal eingibt muß man länger warten.
Zitat:
@Graf Zahl 91 schrieb am 16. Juli 2024 um 10:59:08 Uhr:
Zitat:
@Baybars schrieb am 15. Juli 2024 um 12:22:07 Uhr:
Ich bin genau wie Fitzcarraldo beschrieb, vorgegangen, und sicherheitshalber habe ich den Schritt dreimal ausprobiert. Also drei Nächte das Radio habe ich eingeschaltet gelassen und darauffolgendem Tag in der Früh eingeschaltet, leider war die Anzeige „wait“ wieder da. Ich wüsste aber nicht, ob ich das Radio mit Zündung oder ohne Zündung einschalten sollte. Gestern habe ich den Pluspol der Batterie entfernt und 15 min. gewartet und wieder angeschlossen, nichts passiert. Ich war mir auch nicht sicher, welcher Schritt zuerst gemacht werden musste.Jetzt muss ich noch einmal nachfragen: Du hast das Radio drei Tage durchgehend eingeschaltet gelassen oder dreimal hintereinander nur die paar Stunden über Nacht? Nach meinem Stand entsperrt man die alten Varianten nur, wenn man sie 24 Stunden dauerhaft (!) eingeschaltet lässt. Auch wenn man Dein Radio abweichend von dem, was ich kenne, doch ohne Zündung einschalten kann, würde ich das auf jeden Fall einmal probieren - hier hat es bisher immer funktioniert.
In der mir vorliegenden Becker BA wird darauf hingewiesen, daß die Eingabe für 24Std. geblockt ist wenn man die falsche Codenummer 9mal eingegeben hat.
Okay, dann ist zumindest das identisch. Das bedeutet, dass Du @Baybars das Radio 24 Stunden ununterbrochen eingeschaltet lassen musst. Und irgendwie scheint sich Deins ja doch zwischendurch abgeschaltet zu haben, wenn Du es morgens erneut einschalten musstest. Während dieser 24 Stunden darf das Radio nicht ausgehen, es muss durchgehend "WAIT" zu lesen sein. Nach 24 Stunden springt die Anzeige automatisch um auf "CODE".
Zitat:
@Graf Zahl 91 schrieb am 16. Juli 2024 um 10:59:08 Uhr:
Zitat:
@Baybars schrieb am 15. Juli 2024 um 12:22:07 Uhr:
Ich bin genau wie Fitzcarraldo beschrieb, vorgegangen, und sicherheitshalber habe ich den Schritt dreimal ausprobiert. Also drei Nächte das Radio habe ich eingeschaltet gelassen und darauffolgendem Tag in der Früh eingeschaltet, leider war die Anzeige „wait“ wieder da. Ich wüsste aber nicht, ob ich das Radio mit Zündung oder ohne Zündung einschalten sollte. Gestern habe ich den Pluspol der Batterie entfernt und 15 min. gewartet und wieder angeschlossen, nichts passiert. Ich war mir auch nicht sicher, welcher Schritt zuerst gemacht werden musste.Jetzt muss ich noch einmal nachfragen: Du hast das Radio drei Tage durchgehend eingeschaltet gelassen oder dreimal hintereinander nur die paar Stunden über Nacht? Nach meinem Stand entsperrt man die alten Varianten nur, wenn man sie 24 Stunden dauerhaft (!) eingeschaltet lässt. Auch wenn man Dein Radio abweichend von dem, was ich kenne, doch ohne Zündung einschalten kann, würde ich das auf jeden Fall einmal probieren - hier hat es bisher immer funktioniert.
nicht durchgehend, wie beschrieben am Abends ca. um 18:00 - 19:00 Uhr eingeschaltet gelassen und in der Früh um ca. 07:30 eingeschaltet, da es von sich selbst ausgegangen war. Also diesen Schritt habe ich drei Tage hintereinander ausprobiert.
Der Vorschlag; 24 Stunden dauerhaft eingeschaltet lassen war nicht gemeint, nicht ? Um die Option auszuprobieren, muss ich zunächst einen geschlossenen bzw. einen sicheren Platz finden, denke ich.
Was mir ebenfalls nicht ganz klar ist, was mit eingeschalteter Zündung gemeint war.
Den Schlüssel reinstecken und einschalten bis alle Anzeige auf dem Board dauerhaft angehen, oder nur halbwegs drehen bis das Radio eingeschaltet wird ? Ich würde mir schon Sorge machen, wenn ich die Zündung dauerhaft 24 Stunden eingeschaltet lassen würde.
Als nächstes werde ich (wenn's geht, heute) den Vorschlag von DB ausprobieren. ..bin gespannt, wie das Zeug darauf reagieren wird.
Zitat:
@Graf Zahl 91 schrieb am 16. Juli 2024 um 11:27:16 Uhr:
Okay, dann ist zumindest das identisch. Das bedeutet, dass Du @Baybars das Radio 24 Stunden ununterbrochen eingeschaltet lassen musst. Und irgendwie scheint sich Deins ja doch zwischendurch abgeschaltet zu haben, wenn Du es morgens erneut einschalten musstest. Während dieser 24 Stunden darf das Radio nicht ausgehen, es muss durchgehend "WAIT" zu lesen sein. Nach 24 Stunden springt die Anzeige automatisch um auf "CODE".
Ja, klar, wie gesagt höchstens war die Wartezeit 12-13 Stunden. Wenn ihr meine Sorge über die Option 24 St. mit eingeschalteter Zündung warten (also den Schlüssel drehen bis alle Anzeige angehen), nicht bedenklich findet, kann ich diese mal auch probieren aber in einem sicheren Ort.
Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 16. Juli 2024 um 11:09:32 Uhr:
Zitat:
@Graf Zahl 91 schrieb am 16. Juli 2024 um 10:59:08 Uhr:
Jetzt muss ich noch einmal nachfragen: Du hast das Radio drei Tage durchgehend eingeschaltet gelassen oder dreimal hintereinander nur die paar Stunden über Nacht? Nach meinem Stand entsperrt man die alten Varianten nur, wenn man sie 24 Stunden dauerhaft (!) eingeschaltet lässt. Auch wenn man Dein Radio abweichend von dem, was ich kenne, doch ohne Zündung einschalten kann, würde ich das auf jeden Fall einmal probieren - hier hat es bisher immer funktioniert.
In der mir vorliegenden Becker BA wird darauf hingewiesen, daß die Eingabe für 24Std. geblockt ist wenn man die falsche Codenummer 9mal eingegeben hat.
ooh man, was die Becker Entwickler / Ingenieure damals dabei ausgedacht hatten, mit welcher Motivation sie auf solche Idee kamen, kann ich, ehrlich gesagt, nicht nachvollziehen.