Code E6E „MBUX MULTIMEDIASYSTEM ENTRY“
Hallo,
habe heute meine Auftragsbestätigung für meine V-Klasse bekommen, Liefertermin gewünscht 05/2020.
In der Auftragsbestätigung habe ich den Code E6E „MBUX MULTIMEDIASYSTEM ENTRY“ entdeckt. Heißt das, MBUX ist dann verfügbar und verbaubar?
Würde mich ja freuen. Danke für eure Kommentare.
Beste Antwort im Thema
OT² Sorry @creadiesig ein Moralapostel bin ich sicher nicht. Aber ich finde, dass nur eine Versachlichung (in deinem Fall: Greta und Co sind eben nicht Schuld an der NoVa) hilft in der absolut angebrachten Diskussion welche politische Maßnahmen beim Umweltschutz angebracht oder übertrieben sind, weiter.
Viele Grüße aus dem hohen Norden
147 Antworten
Wird bei der MBUX Einführung nur das mittlere Display neu gestaltet oder wird auch der analoge Tacho durch ein Display ersetzt?
Soweit ich weiß, soll Verkaufsfreigabe im Dezember erfolgen.
Es soll wohl auch kein digitaler Tacho kommen und sonst nichts verändert werden.
Mal sehen
Das Kombiinstrument bleibt analog.
Gruß
Befner
Zitat:
@Befner schrieb am 16. November 2019 um 09:13:41 Uhr:
Das Kombiinstrument bleibt analog.Gruß
Befner
Leider :-(
Ähnliche Themen
Eine Frage, an die die sich mit dem MBUX schon näher auseinander gesetzt haben oder das bereits aus dem Sprinter kennen..
Welche Vorteile bietet das MBUX in der „abgespeckten“ Ausbauversion gegenüber dem Comand? Klar, es ist moderner, besser in die Bussysteme integriert usw. Aber das wäre an sich für mich noch kein Grund zu warten.
Dass das Live-Traffic eine bessere Strassenabdeckung bekommt oder die Karten aktueller werden ist doch nicht zu erwarten, oder?
Wird es beim MP bzw. MPH die jetzigen Westfalia Steuereinheit bzw. den Eberspächer Timer ablösen? Dass das prinzipiell möglich ist, ist klar, aber wird das bei Markteinführung 2020 auch so sein oder muss man dann nochmal warten?
Danke für die Infos
Bernd
Zitat:
Wird es beim MP bzw. MPH die jetzigen Westfalia Steuereinheit bzw. den Eberspächer Timer ablösen? Dass das prinzipiell möglich ist, ist klar, aber wird das bei Markteinführung 2020 auch so sein oder muss man dann nochmal warten?
Danke für die Infos
Bernd
Beim Marco Polo (mit Küche): Ja 😎
Gruß
Befner
@Pfau-Klasse, Also, MBUX habe ich im Sprinter. Ich bin kein Freund von Spielereien, aber habe mich inzwischen daran gewöhnt(25.000km). Das System sucht sogar online, damit sollte die Abdeckung ganz gut sein, Kraftstoffpreise von den an der Route liegenden Tankstellen werden exakt angezeigt. Zielführung ohne Beanstandung, mit der Routenübersicht komme ich nicht richtig klar aber das liegt wohl an mir, da ich nicht weiß wie es geht ohne zu scrollen.Ich bin zufrieden mit der Integration in alle möglichen Fahrzeugsysteme. Bedienung geht über das Lenkrad, die Bedientasten oder Touch. Freisprechen und Audio über BT erstmals ohne Störungen und super abgestimmt Endlich ein funktionierendes System und ich meine es war gar nicht so teuer, ist es also wert. MfG
Danke Hugo, das klingt ja gut!
Kannst du einen Vergleich zum Online Traffic Informationssystem des Comand ziehen?
Ich frage deshalb, weil hier bei uns im Bochum und Essen nur ein Bruchteil der Straßen erfasst ist und ich auch schon öfter auf Reisen bei Stau von der Autobahn auf verstopfte Nebenwege geschickt wurde.
Ich kontrolliere seit dem immer im Google Maps, bevor ich einer Empfehlung im Comand folge, aber das ist Häuser eigentlich nicht der Sinn eines kostenpflichtigen Dienstes.
Gruß
Bernd
Hallo,
so ich habe mittlerweile auch einen Marco Polo bestellt auf Liefertermin März -> da sah der Händler definitiv, dass nun kein Comand Online geht. Man sieht zwar noch nicht E6E - aber das System hat automatisch das Comand Online rausgeworfen 🙂. Müsste also genau stimmen, dass ab März 2020 dann MBUX verbaut wird.
Jetzt habe ich aber noch eine Frage an Befner... interessanterweise hat er bei Liefertermin 03/2020 auch das Audio/Soundsystem (Jehnert) rausgeworfen? Der Händler meinte nun eventuell gibt es das nicht mehr beim MBUX oder auch hier etwas Neues?
Ist da was bekannt? Ein gutes Audiosystem ist mir schon wichtig?
Achja und wie ist das dann preislich... wenn ich jetzt mit COMAND online und DAB etc. bestellt habe - und das dann eh automatisch zu MBUX wird - sollte ich das dann nicht einfach komplett weglassen bei der Bestellung und spare mir den großen Aufpreis - oder bekommt man Geld zurück wenn es günstiger ist etc.?
Vielen Dank für die Antworten!
Da es laut Befner ja diverse Konfigurationsmöglichkeiten am MBUX gibt, kann
ich mir kaum vorstellen, dass dann bei Comand-Bestellung im März "irgendetwas
von den Optionen" vom neuen System einfach so verbaut wird...
Zum Jehnert Soundsystem ist mir nichts bekannt, es gibt aber auch noch GAR KEINE offiziellen Infos zum MBUX.
Läuft das bei dir über Firmenangehörigen-Geschäft? Wir Vertragshändler können für März NICHTS konfigurieren, es kommt sofort der Abbruch. Wir können also gar nicht für März bestellen.
Von Alleine wird da sicherlich nichts konfiguriert. Wenn du keine Optionen mitbestellst bei MBUX, kriegst du auch nur die Grundversion ohne die ganzen Optionen, maximal mit DAB, wenn der Code so bleibt.
Gruß
Befner
Zitat:
@LordDevil schrieb am 18. November 2019 um 08:47:51 Uhr:
Hallo,so ich habe mittlerweile auch einen Marco Polo bestellt auf Liefertermin März -> da sah der Händler definitiv, dass nun kein Comand Online geht. Man sieht zwar noch nicht E6E - aber das System hat automatisch das Comand Online rausgeworfen 🙂. Müsste also genau stimmen, dass ab März 2020 dann MBUX verbaut wird.
Jetzt habe ich aber noch eine Frage an Befner... interessanterweise hat er bei Liefertermin 03/2020 auch das Audio/Soundsystem (Jehnert) rausgeworfen? Der Händler meinte nun eventuell gibt es das nicht mehr beim MBUX oder auch hier etwas Neues?
Ist da was bekannt? Ein gutes Audiosystem ist mir schon wichtig?
Achja und wie ist das dann preislich... wenn ich jetzt mit COMAND online und DAB etc. bestellt habe - und das dann eh automatisch zu MBUX wird - sollte ich das dann nicht einfach komplett weglassen bei der Bestellung und spare mir den großen Aufpreis - oder bekommt man Geld zurück wenn es günstiger ist etc.?
Vielen Dank für die Antworten!
Hallo Befner und danke für deine Antwort.
Naja es ist richtig, dass man nichts wirklich konfigurieren kann. Sobald man quasi den 1.März einstellt, sieht man im System, dass eben das Comand und das Soundsystem rausfällt (er deaktiviert das quasi schon automatisch). D.h. wir bestellen jetzt auf 1. März und hoffen dann quasi eine Alternative angeboten zu bekommen, sobald das MBUX im System ist.
Aber wir mussten jetzt schon bestellen, damit wir noch vor dem Jahreswechsel dran sind und uns somit die Preiserhöhung ersparen und auch die neue NoVA in Österreich.
Also mein Verkäufer im FA Geschäft hat auch noch keine Infos die verlässlich sind
Laut Jehnert wird es das Soundsystem auch mit MBUX geben. Der Entwickler des Systems war dazu in Terminen mit MB, um die Integration zu besprechen.
@Pfau-Klasse; Ich kann zu diesem Vergleich mit weiteren aktuellen Geräten nichts sagen. Kenne nur das alte Comand aus dem Viano (viel Geld für Nichts), das Audio15 aus dem Vito (Naja, enttäuschend). MBUX schlägt Dir auch verschiedene Routen vor die Du bestimmst und auch alle auf einer Karte ansehen kannst wie bei TomTom. Wichtig scheint mir, gleich alles zu bestellen bei MBUX, da die Geräte sonst mit dem einfachen Menü ausgeliefert werden und bis jetzt das Upgraden nicht funktioniert bei MB. Ich würde auch möglichst im System bei MB ab Werk bleiben, also wer Jehnert braucht, ab Werk bestellen. MfG