- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Cockpitdekor von prewoodec
Cockpitdekor von prewoodec
Hallo,
hat einer von Euch bei seinem XC90 die Cockpitdekors von Prewoodec verbaut und kann ein paar Bilder hier rein stellen - vielleicht sogar in Alu oder Klavierlack Optik.
Was haltet Ihr von diesen Dekors ? Wirken die billig ? Oder helfen Sie die Optik etwas aufzulockern.
Liebe Grüsse.
43 Antworten
Re: Cockpitdekor von prewoodec
Zitat:
Original geschrieben von tebaita1
Wirken die billig ?
Ja!!!
Gruß
Martin
Der sie aus dem XC70 schnell wieder entfernt hat ***tonneklopp***
:-)
Hähä,
da hab ich´s besser gemacht.
Folie aufgeklebt - KOTZ!
Abgemacht, Händler (MR-Schweden) angerufen und gefragt, ob die das ernst meinen?
Die - "Wie?"
Ich - "Werbung auf HP: "Hochwertig bla bla" - Fakt: Asi!
Di - "Und nu?"
Ich - "Zurück!"
Und man höre und Staune, die haben das zurückgenommen und mir das Geld gutgeschrieben!
Re: :-)
Zitat:
Original geschrieben von ThorstenP1
Hähä,
da hab ich´s besser gemacht.
Folie aufgeklebt - KOTZ!
Abgemacht, Händler (MR-Schweden) angerufen und gefragt, ob die das ernst meinen?
Die - "Wie?"
Ich - "Werbung auf HP: "Hochwertig bla bla" - Fakt: Asi!
Di - "Und nu?"
Ich - "Zurück!"



Buchen Sie Rhetorikseminare, entweder bei ThorstenP1 oder der Zweigniederlassung
Re: :-)
Zitat:
Original geschrieben von ThorstenP1
Und man höre und Staune, die haben das zurückgenommen und mir das Geld gutgeschrieben!
Bei Mr. Sweden war das auch doppelt so teuer, die kalkulieren jede 2. Lieferung als Rücksendung

Gruß
Martin
Der die vor Wut zerknüllten Dinger nie hätte zurückschicken können...
Also, ich hab mir die von Prewoodec im Internet mal angeschaut, gefallen mir nicht.
Aber die auf der HP von mr-sweden schauen doch gar nicht so übel aus, oder? zB der Wurzelholz-Look für 158€ schaut auf den Bildern jdf. so ähnlich aus wie die Holzausstattung, die mir damals Volvo für meinen 855 geliefert hat.
Hat jemand von Euch so was im Auto?
Zerstörte Träume
MR Schweden = Prewoodec !
Stand sogar auf dem Zeug drauf....
:-(
Re: Zerstörte Träume
Zitat:
Original geschrieben von ThorstenP1
MR Schweden = Prewoodec !
Stand sogar auf dem Zeug drauf....
:-(
Aha!
Aber: ist das Zeug nur ne reine Folie?
Zitat aus dem MR-Shop:
"Das Material ist kratzfest, splitterfrei, hitzebestaendig und wieder abloesbar."
Klingt ja lustig, wenn das nur Folie sein soll...
Re: Re: Zerstörte Träume
Zitat:
Original geschrieben von VolvoBilist
"Das Material ist kratzfest, splitterfrei, hitzebestaendig und wieder abloesbar."
klingt in gewisser Weise nach Folie. Bei so vielen Vorteilen muss man sich echt fragen, wieso die Hersteller überhaupt noch auf Echtholz setzen

Ciao,
Eric
Von diesem Zeug habe ich mir Muster schicken lassen.
Die sehen auf den ersten Blick nicht schlecht aus. Sind aber defenitiv aus Plastik und nicht zu gebrauchen.
Ein leichter Druck mit dem Fingernagel hinterlässt schon Spuren. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß die Folie bei der momentanen Hitze hält.
Gruß, kallirolo
Zitat:
Original geschrieben von kallirolo
Von diesem Zeug habe ich mir Muster schicken lassen.
Die sehen auf den ersten Blick nicht schlecht aus. Sind aber defenitiv aus Plastik und nicht zu gebrauchen.
Ein leichter Druck mit dem Fingernagel hinterlässt schon Spuren. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß die Folie bei der momentanen Hitze hält.
--------------------------
Ich kann nur vom S80 berichten, und da hält das Material jetzt den zweiten Sommer bei satten Temperaturen. Aber auch im Winter, als es saukalt war, gabs keine Probleme. Es geht natürlich nichts übers Natürliche. Echtholz bleibt Echtholz. Aber es kostet ne Stange und ist beim Einbau sicher nicht so idiotensicher wie die Prewoodec-Teile.
Anfangs trat dieser "Fingernageleffekt" tatsächlich auf. Die "Spuren" gingen aber sehr schnell zurück. Das ca. 2mm dicke Material wird mit der Zeit aber etwas fester an der Oberfläche.
Das Hauptproblem ist im Kopf: Man weiß selbst, dass es kein Echtholz ist und deshalb glaubt man auch, dass es jeder sieht. Die original Volvo-Einlagen in den Türen und der Rückseite der Mittelkonsole sind aber auch nur Imitat (jedenfalls im BJ 2000). Deshalb hält sich der Stilbruch in Grenzen.
Hier ein paar Bilder:
https://fotoalbum.web.de/gast/thorsten.detto/Auto
Kennwort: elchbilder
@Ostelch:
Habe mir Deine Bilder angesehen... Sorry wenn ich das so sagen muss aber das schaut total Sch...e aus!!!
Das 'echte' Holz im S80 spiegelt überhaupt nicht. Und Dein Zeug hat eine richtig speckige Oberfläche...
Da kriegt man ja Augenkrebs beim blossen Hinschauen...
Bitte nicht böse sein aber das ist echt zu viel des Guten...
Gruß
Steve
Jo, auch ich würd die net unbedingt wollen...
Ohne die Dinger ist der Bereich "Plastik" ordentlich vom Bereich "Holz" getrennt, aber hier wirkt's schon sehr kraß - hier noch n bisschen "Holz" und plötzlich wieder n Plastikknopf oder n Schriftzug im Plastik. Man beachte, selbst das "HU-601" ist dank exakt passender Aussparung noch zu lesen. *g*
Da wir aber grade beim Thema Dekorleisten sind: Ich hab mal meine jungen, adlerscharfen Augen sehr nahe Richtung Leiste bewegt und voller Erschrecken feststellen müssen, daß die Dinger ja gar net echt sind, sondern nur n billiger 4-C-Druck, hat auch so n Druckmuster wie die Zeitungsbilder
BRrr..
Hat jemand n Plan, wo ich das original Aludekor herbekomme, ohne ne Unsumme berappen zu müssen?
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Jo, auch ich würd die net unbedingt wollen...
Bei Deiner Fahrweise fliegen die eh sofort ab

Gruß
Martin
Der die Aludinger noch gräuslicher findet!!!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Bei Deiner Fahrweise fliegen die eh sofort ab
Gruß
Martin
Der die Aludinger noch gräuslicher findet!!!
I wo.. durch die heftigen Bremsmanöver werden die noch besser angedrückt
