Cockpitdekor von prewoodec

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

hat einer von Euch bei seinem XC90 die Cockpitdekors von Prewoodec verbaut und kann ein paar Bilder hier rein stellen - vielleicht sogar in Alu oder Klavierlack Optik.

Was haltet Ihr von diesen Dekors ? Wirken die billig ? Oder helfen Sie die Optik etwas aufzulockern.

Liebe Grüsse.

43 Antworten

Mann mann mann.....was hier los ist.

Prewoodec Dekor sieht einfach nur geil aus. Natürlich kommt es ersten darauf an, welches Design man auswählt. Das orangene Holz weiter oben sieht grässlich aus, aber Klavierlack oder Alu sehen in echt hammermäßig aus.
Ich habe mir soeben Klavierlack bestellt und freue mich schon darauf. Man sollte nicht immer anhand von Fotos oder Geschichten von Geschichtenerzählern trauen, sondern sich mal selbst Muster zuschicken lassen.
Dann kann man was über das Material sagen. Es sind keine bloßen Folien, sondern 3mm dicke passgenaue "Formen".
Sieht einfach nur edel aus, daher versteh ich nicht, dass hier sooo viele rumlabern (und dann vermehrt nichtmal zum Thema). Der gute Mann wollte Tipps haben und nicht euer Geprolle und Gepöbel "anhören". Im Großen und Ganzen ist es eine reine Geschmackssache - mein Tipp: Bestell Dir ein paar Muster (kostenlos, nur Porto) und schau selber, obs Dir gefallen könnte.
Gruß

Tobi

Zitat:

Original geschrieben von Tobi80


Mann mann mann.....was hier los ist.

Prewoodec Dekor sieht einfach nur geil aus. Natürlich kommt es ersten darauf an, welches Design man auswählt. Das orangene Holz weiter oben sieht grässlich aus, aber Klavierlack oder Alu sehen in echt hammermäßig aus.
Ich habe mir soeben Klavierlack bestellt und freue mich schon darauf. Man sollte nicht immer anhand von Fotos oder Geschichten von Geschichtenerzählern trauen, sondern sich mal selbst Muster zuschicken lassen.
Dann kann man was über das Material sagen. Es sind keine bloßen Folien, sondern 3mm dicke passgenaue "Formen".
Sieht einfach nur edel aus, daher versteh ich nicht, dass hier sooo viele rumlabern (und dann vermehrt nichtmal zum Thema). Der gute Mann wollte Tipps haben und nicht euer Geprolle und Gepöbel "anhören". Im Großen und Ganzen ist es eine reine Geschmackssache - mein Tipp: Bestell Dir ein paar Muster (kostenlos, nur Porto) und schau selber, obs Dir gefallen könnte.

Den Tip mit den kostenlosen Mustern finde ich ja echt gut von Dir, aber ansonsten ist Dein Post das beste Beispiel für das, was Du eigentlich anprangern wolltest!!!

Gruß

Martin

Der auch Alu hatte, das aber jetzt in irgendeiner Mülltonne klebt!

:-)

Ich enthalte mich eines Kommentares zu dem Kommentar des Audi-Fahrers. Das verbietet mir meine gute Erziehung. Man will ja auch Emkay nicht verletzen, würde man jetzt Platitüden über den Geschmack mancher Randgruppen verbreiten :-)

Re: :-)

Zitat:

Original geschrieben von ThorstenP1


Ich enthalte mich eines Kommentares zu dem Kommentar des Audi-Fahrers. Das verbietet mir meine gute Erziehung. Man will ja auch Emkay nicht verletzen, würde man jetzt Platitüden über den Geschmack mancher Randgruppen verbreiten :-)

Sagte ein Volvofahrer mit VW im Kennzeichen😉😁

@Tobi melde dich doch noch mal wenn Du dein Klavier eingebaut hast!

Gruß Martin

Schnüff...

Ich hab´ mir das Kennzeichen doch nicht ausgesucht... Man kann die belgischen Kennzeichen bei MT leider nicht vernünftig einstellen. Es ist natürlich SVW...

Wir haben es so übersetzt: Schwedischer Volvo Wagen :-)

Nur bevor kommt "Wohl zu geizig" - Wunschkennzeichen kostet in Belgien 600 Euro!

Re: :-)

Zitat:

Original geschrieben von ThorstenP1


Ich enthalte mich eines Kommentares zu dem Kommentar des Audi-Fahrers. Das verbietet mir meine gute Erziehung. Man will ja auch Emkay nicht verletzen, würde man jetzt Platitüden über den Geschmack mancher Randgruppen verbreiten :-)

Danke für die Rücksichtnahme ! 🙂

eMkay - für den die KS-Dekore in die Kategorie "mehr Schein als Sein" gehören ......

Re: Re: :-)

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Danke für die Rücksichtnahme ! 🙂

eMkay - für den die KS-Dekore in die Kategorie "mehr Schein als Sein" gehören ......

...genau wie Haldexkupplungen und Wandlerautomaten😉😁

Gruß Martin

Re: Re: Re: :-)

Zitat:

Original geschrieben von d5er


...genau wie Haldexkupplungen und Wandlerautomaten😉😁

Gruß Martin

EXACT !!!!!

eMkay - sieht im D5er einen eMkay-Versteher 🙂 😁 😁

😉 Sage nur A6 Avant 2,7 TDi😉

Gruß Martin

Ver... ....krümelt Euch doch ins Audiforum!

😉

Gruß

Martin

Re: Re: :-)

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Sagte ein Volvofahrer mit VW im Kennzeichen😉😁
@Tobi melde dich doch noch mal wenn Du dein Klavier eingebaut hast!

Gruß Martin

Alles klar mach ich. Ich zeig euch dann auch ein paar Bilder.

Vielleicht kann ich dann ja den einen oder anderen auch davon überzeugen 🙂

Gruß

Tobi

hatte anfangs das Titanwurzelholz von MR drin, wurde mir aber bald zu billig und wild. Danach kam Pianolack rein und das sieht um Klassen besser aus. So halte ich's bis zum V8 Inscription mit Echtholz wohl noch aus... 😉

Gruss Stephan

Zitat:

Original geschrieben von XC90 CH


hatte anfangs das Titanwurzelholz von MR drin, wurde mir aber bald zu billig und wild. Danach kam Pianolack rein und das sieht um Klassen besser aus. So halte ich's bis zum V8 Inscription mit Echtholz wohl noch aus...

Jetzt bin ich aber etwas enttäuscht von Dir 😉

Gruß

Martin

jaaaa, lebt denn der alte Holzmichel noch....

Zitat:

Original geschrieben von d5er


😉 Sage nur A6 Avant 2,7 TDi😉

Gruß Martin

😁 😁

Deine Antwort