Cockpitdekor von prewoodec
Hallo,
hat einer von Euch bei seinem XC90 die Cockpitdekors von Prewoodec verbaut und kann ein paar Bilder hier rein stellen - vielleicht sogar in Alu oder Klavierlack Optik.
Was haltet Ihr von diesen Dekors ? Wirken die billig ? Oder helfen Sie die Optik etwas aufzulockern.
Liebe Grüsse.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Bei Deiner Fahrweise fliegen die eh sofort ab 😉
😁 😁 😁
Hi, hat jemand schon mal ein "normales" Lenkrad gegen ein Holzlenkrad tauschen lassen? Ist das teuer? Wie teuer?
Ich befürchte, dass alleine die Arbeitszeit wegen der vielen Elektronik nach oben schnellt und dann, wenn das Lenkrad nur als ganzes (also mit Airbag, etc.) getauscht werden muss, dort Unsummen zustande kommen :-(
Auf der anderen Seite, was sind denn die Preise für die Original Holzarmaturen von Volvo? Die können ja nicht so teuer sein ...
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und Holz im Wald, Holz in der Wohnung, Holz vor der Hütte - warum nicht auch Holz im Auto? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
@Ostelch:
Habe mir Deine Bilder angesehen... Sorry wenn ich das so sagen muss aber das schaut total Sch...e aus!!!
Das 'echte' Holz im S80 spiegelt überhaupt nicht. Und Dein Zeug hat eine richtig speckige Oberfläche...
Da kriegt man ja Augenkrebs beim blossen Hinschauen...
Bitte nicht böse sein aber das ist echt zu viel des Guten...
Gruß
Danke für die offenen Worte!
So speckig, wie es auf den Bildern rauskommt, ist es in Wirklichkeit nicht. Ich hatte ja gesagt, dass die Bilder nicht so toll geworden sind. Liegt an meiner Billigst-Digi-cam.
Es ging mir auch mehr um die Paßform.
das Dekor glänzt genauso wie das Dekor an Schalthebel und Lenkrad.
Richtig ist , dass die Pseudo-HolzEinlagen von Volvo nicht glänzen.Ich hoffe, Dein Sehvermögen ist jetzt nicht zu stark reduziert!
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Hi, hat jemand schon mal ein "normales" Lenkrad gegen ein Holzlenkrad tauschen lassen? Ist das teuer? Wie teuer?
Ich befürchte, dass alleine die Arbeitszeit wegen der vielen Elektronik nach oben schnellt und dann, wenn das Lenkrad nur als ganzes (also mit Airbag, etc.) getauscht werden muss, dort Unsummen zustande kommen :-(
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und Holz im Wald, Holz in der Wohnung, Holz vor der Hütte - warum nicht auch Holz im Auto? ;-)
Ja, ich habe getauscht.
Hatte allerdings in meinem S60 vorher ein Multifunktionslenkrad 3-Speichen drin, so daß diese ganze Logistik nicht erneuert werden mußte.
Der Spaß hat mich mit Einbau um die 440,00 € gekostet.
Beim normalen Multifunktionslenkrad kommen die Taster und der Airbag dazu.
Zitat:
Original geschrieben von hjp xc70
Ja, ich habe getauscht. Hatte allerdings in meinem S60 vorher ein Multifunktionslenkrad 3-Speichen drin, so daß diese ganze Logistik nicht erneuert werden mußte.
Der Spaß hat mich mit Einbau um die 440,00 € gekostet.Beim normalen Multifunktionslenkrad kommen die Taster und der Airbag dazu.
Und deshalb ist es unsinnig, später (bei mir also jetzt) auf Holz zu wechseln! Und wenn es auch noch so an den Händen schmeichelt, und noch so gut aussieht - das Geld ist es (mir) einfach nicht wert.
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und beim nächsten Wagen muss ich das eben von Anfang an mitordern ;-)
falls Ihr noch mehr Bedarf an farbenfroher Innenraumgestaltung habt: bitte sehr unter "Inredningspaneler"
Zitat:
Original geschrieben von VolvoBilist
falls Ihr noch mehr Bedarf an farbenfroher Innenraumgestaltung habt: bitte sehr unter "Inredningspaneler"
Aaaargh! Eine kleine Warnung an die etwas zarter besaiteten wäre angebracht gewesen! Nicht jeder hat Nerven wie Drahtseile oder 3 mm Hornhaut auf den Augen...
Monty (Favorit: Hellgelb)
So, hatte nun die Tage auch Gelegenheit einen Wagen (ich hoffe man darf den so nennen) zu fahren, in dem ein Holzdekor (wie es hier diskutiert wurde) zu fahren. Hatte den Wagen schon früher mal leihweise, aber heute schaute ich mir das Dekor mal genauer an.
Hier erst mal ein Bild von dem Auto :-(
Das Holzdeckor macht auf mich irgendwie so einen "klebrigen" Eindruck (es war auch ziemlich warm in der Kiste). Auch das Anfassen des Dekors hinterließ keinen schönen Eindruck - es gibt so komisch nach. Man kann mit dem Fingernagel das Dekor eindrücken.
Auch wenn es optisch erst mal schön wirkt, bei genauerer Betrachtung ist es dann halt doch "billig" und überzeugt nur noch den Laien (oder Anspruchlosen).
...
Aber die Krönung sind dann die abstehenden Ecken, wo man mit dem Finger das Dekor "abpopeln" könnte ...
Nix für mich ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und lieber echtes Holz im Auto - wenn das Auto dazu passt! ;-))
Also besser Orginal lassen,oder komplett umbauen aber nur wenn amn die Teile austauschen kann.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Also besser Orginal lassen,oder komplett umbauen aber nur wenn amn die Teile austauschen kann.
Wo ist das denn her? Pimp my Schrankwand?
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Also besser Orginal lassen,oder komplett umbauen aber nur wenn amn die Teile austauschen kann.
Gruß Martin
*aaaargh*
Könnt ihr denn nicht wenigsten vorwarnen? So was wie: "Das betrachten des Bildes im Anhang kann Augenkrebs verursachen" oder "Schützen Sie Ihre Augen mit TESA-Moll, bevor Sie auf folgenden Anhang klicken". Oder wenigstens "Nur für Farbenblinde, die das schönste vom Leben sowieso schon hinter sich haben".
Mannmannmann....
Zitat:
Original geschrieben von Monty_75
*aaaargh* ... Mannmannmann....
Genau das wollte ich eben auch posten ;-) Danke Monty!
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und dann lieber Original ;-)
Ist der neue Scorpio äh V90😉😁😉
Gruß Martin