Cockpit vibriert

Mercedes B-Klasse W246

Hallo zusammen,

seit ca. sechs Wochen fahre ich nun mit meinem neuen B200 und bin nach wie vor sehr angetan.
ABER: Seit einiger Zeit vibriert lautstark das Plastik unten links, dort wo die Handbremse ist. Insbesondere bei Fahrbahnunebenheiten (Kopfsteinpflaster oder geflickter Asphalt) nervt das Vibrationsgeräusch.🙁

Das neue Cockpit des W246 macht einen deutlich wertigeren Eindruck als sein Vorgänger. Gerade deswegen ist mir vollkommen schleierhaft, wieso bei einem zwei Wochen alten Fahrzeug das Hartplastik brummt. Qualität ist anders!

Ich werde natürlich in den nächsten Tagen meinen 🙂 besuchen und um Abhilfe bitten.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Beste Grüße
Peter

Beste Antwort im Thema

So, kurzes Update von der Rappel-Front:
Mein B ist heute in der Werkstatt. Habe nun die Info bekommen, dass das Vibrieren (oder Rappeln) von den Armaturen kommt. Der 🙂 : Es sind neue Armaturen bestellt. Die kommen morgen und werden dann eingebaut.

Tatsächlich konnte ich das Geräusch nur schwer lokalisieren. Wenn ich während des Vibrierens irgendwelche Plastikteile drückte oder festhielt, hörte das Geräusch nicht auf. Insofern können hier wirklich die Armaturen defekt sein.
Morgen bekomme ich den Wagen zurück. Dann berichte ich euch mal, ob es was gebracht hat.
Daumen drücken ... 😛

Gruß Peter

28 weitere Antworten
28 Antworten

Bei mir brummt es beim Gas wegnehmen in den unteren Gängen deutlich. Egal wie Dacia-Niveau.
Bei 4000 Umdrehungen und z.B. im 3. Gang scheppert es deutlich. Nächste Woche gehts in die Werkstatt.
Irgendwas stimmt da nicht.

Ich hol mir wieder nen W204. 3 Jahre Null Probs.😉

So ein zuverlässiges Auto hatte ich bislang noch nie. Nur der Motor beim B hat mehr Druck.

Der CGI im C geht aber genauso gut. Dann wirds halt der 250er wegen dem höheren Gewicht.😁

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


Bei mir brummt es beim Gas wegnehmen in den unteren Gängen deutlich. Egal wie Dacia-Niveau.
Bei 4000 Umdrehungen und z.B. im 3. Gang scheppert es deutlich. Nächste Woche gehts in die Werkstatt.
-----------------------------------

Zum Lorinser ?

Gruß - Dieter.

Nein, mit Lorinser habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Backnanger Händler. Der ist gut.😉

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


Nein, mit Lorinser habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Backnanger Händler. Der ist gut.😉

--------------------------------

Ich lasse meinen Service seit 1980 bei MB in Untertürkheim machen. Abt. WPS/PWI. Drinnen im Werk. Nicht bei der NL neben dem Museum. Immer voll zufrieden.

Gruß - Dieter.

Ähnliche Themen

Geht nur für Mitarbeiter oder auch für Privatkunden ????

Bei meinem W246 klappert etwas vorne links am Amaturenbrett. Ich kann es nicht eindeutig lokalisieren. Zudem ist die Box hinten rechts defekt, es kommt kein Bass. Das Auto hat gerade mal 1 Woche auf dem Buckel.

Hallo!

Die Probleme hat meine B-Klasse nicht.
Da klappert nichts trotz bretthartem Sportfahrwerk mit 18" Alu's.
Ich bin ich sehr überrascht das sie bezüglich klappern nicht schlechter ist als meine vorherige M und E-Klasse.
Nur den 3,5 Liter V6 vermisse ich... ;-)

Grüße, Thorsten!

Hallo Peter Schumann,
habe das gleiche Vibrieren bei meinem 2 Wochen alten B200 CDI.
Würde mich interessieren was dein Freundlicher dagegen unternommen hat.
Gruß
Benz_99

Zitat:

Original geschrieben von Benz_99


Hallo Peter Schumann,
habe das gleiche Vibrieren bei meinem 2 Wochen alten B200 CDI.
Würde mich interessieren was dein Freundlicher dagegen unternommen hat.
Gruß
Benz_99

Bin mit meinem 🙂 eine Runde über den gepflasterten Parkplatz gefahren. Dabei rappelte es wieder ordendlich im schicken Hartplastik. Nächste Woche Di. kommt das Auto dann in die Werkstatt.

Ich halte euch auf dem Laufenden was gemacht wurde und wie das Ergebnis ist.

Ich hoffe wirklich, dass der 🙂 das in den Griff bekommt. Die Rappelei nervt und ist mir echt peinlich - wenn ich in meinem schicken Neuwagen Freunde mitnehme.

Gruß Peter

@Peter Schuhmann: Entschuldige bitte, dass ich vorhin deinen Namen nicht ganz richtig geschrieben habe. Aber in der Eile......
Mich nervt dieses Vibrieren auch sehr. Bei mir tritt es hauptsächlich bei einer Geschwindigkeit von ca. 80km/h und rauhem Asphalt/Beton auf. Ich kann nur für dich und andere Leidensgenossen (mich eingeschlossen) hoffen, dass dein Freundlicher das bald Abstellen kann. Bin schon sehr neugierig.
Da ich wegen eines Auslandsaufenthaltes erst in ca. 2 Wochen meinen Freundlichen aufsuchen kann, warte ich schon neugierig auf deinen Bericht....
Grüße
Benz_99

Zitat:

Original geschrieben von Benz_99


@Peter Schuhmann: Entschuldige bitte, dass ich vorhin deinen Namen nicht ganz richtig geschrieben habe. Aber in der Eile......
Mich nervt dieses Vibrieren auch sehr. Bei mir tritt es hauptsächlich bei einer Geschwindigkeit von ca. 80km/h und rauhem Asphalt/Beton auf. Ich kann nur für dich und andere Leidensgenossen (mich eingeschlossen) hoffen, dass dein Freundlicher das bald Abstellen kann. Bin schon sehr neugierig.
Da ich wegen eines Auslandsaufenthaltes erst in ca. 2 Wochen meinen Freundlichen aufsuchen kann, warte ich schon neugierig auf deinen Bericht....
Grüße
Benz_99

Ja, Benz_99, der 🙂 muss das hinbekommen. Ich werde das definitiv n i c h t akzeptieren. Hallo? Das ist ein Neuwagen. Ist schon enttäuschend.

Ich bin aber guter Dinge, dass da was zu machen ist. Ggf. Verkleidung abnehmen und Schaumstoffmatte dahinter oder so ... Vielleicht sind ja auch nur ein paar Schrauben locker.

Na, mal sehen.

Gruß Peter

So, kurzes Update von der Rappel-Front:
Mein B ist heute in der Werkstatt. Habe nun die Info bekommen, dass das Vibrieren (oder Rappeln) von den Armaturen kommt. Der 🙂 : Es sind neue Armaturen bestellt. Die kommen morgen und werden dann eingebaut.

Tatsächlich konnte ich das Geräusch nur schwer lokalisieren. Wenn ich während des Vibrierens irgendwelche Plastikteile drückte oder festhielt, hörte das Geräusch nicht auf. Insofern können hier wirklich die Armaturen defekt sein.
Morgen bekomme ich den Wagen zurück. Dann berichte ich euch mal, ob es was gebracht hat.
Daumen drücken ... 😛

Gruß Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen