Cockpit Leiste löst sich

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo Forum,

mir ist aufgefallen, dass sich in meinem 4er die silberne Leiste an einem Ende anfängt zu lösen.
Weiß jemand wie man das unkompliziert beheben kann? Sind die geklebt oder gesteckt?
Da ich da kein Wissen hab in dem Bereich, will ich da nicht unnötig dran rumziehen.

Unbenannt
12 Antworten

Die ist gesteckt. Hau mal kräftig drauf, vielleicht rastet die wieder ein.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 13. März 2023 um 10:44:36 Uhr:


Die ist gesteckt. Hau mal kräftig drauf, vielleicht rastet die wieder ein.

ok ich probiere es 😁 hoffentlich bleibt alles heile....
das ist nur eine ganz kleine Ecke ganz rechts.
Ich dachte echt die sind geklebt

Nur aus Interesse: Die silberne Leiste löst sich, aber die schwarze Akzentleiste nicht?
Wenn dem so ist, dann ist einer der Pins zur Akzentleiste gebrochen und keiner der Stifte hinten aus dem Halter gesprungen. Das ganze Leistenpanel ist von der Beifahrerseite her gesteckt und da löst sich normal nicht einfach ein Teil mitten drin...

Zitat:

@Dang3r schrieb am 13. März 2023 um 11:45:33 Uhr:


Nur aus Interesse: Die silberne Leiste löst sich, aber die schwarze Akzentleiste nicht?
Wenn dem so ist, dann ist einer der Pins zur Akzentleiste gebrochen und keiner der Stifte hinten aus dem Halter gesprungen. Das ganze Leistenpanel ist von der Beifahrerseite her gesteckt und da löst sich normal nicht einfach ein Teil mitten drin...

ich werd mal heute Abend ein Foto machen dann sieht man es genau, aber ja so wie ich das sehe löst sich nur die Silberne Leiste.

Ähnliche Themen

Das wäre dann extrem doof.
Die silberne Leiste hat hinten zur Verbindung zur Akzentleiste Kunststoffpins, die bei der Fabrikation abgeschmolzen werden und als Boppes hinten dann den Formschluß halten.
Bricht davon einer ab oder vibriert sich im Laufe der Jahre runter, ist das irreparabel weil meistens nicht genug Stummel für eine neue Verschmelzung übrig ist. Das kann man mit Kleben lösen, baut dafür aber die Leiste komplett aus, appliziert den Kleber und fixiert das mit Klemmen über Nacht. Alternativ in der Bucht einen Ersatz kaufen, so teuer sind die nicht.

Zitat:

@Dang3r schrieb am 13. März 2023 um 14:51:55 Uhr:


Das wäre dann extrem doof.
Die silberne Leiste hat hinten zur Verbindung zur Akzentleiste Kunststoffpins, die bei der Fabrikation abgeschmolzen werden und als Boppes hinten dann den Formschluß halten.
Bricht davon einer ab oder vibriert sich im Laufe der Jahre runter, ist das irreparabel weil meistens nicht genug Stummel für eine neue Verschmelzung übrig ist. Das kann man mit Kleben lösen, baut dafür aber die Leiste komplett aus, appliziert den Kleber und fixiert das mit Klemmen über Nacht. Alternativ in der Bucht einen Ersatz kaufen, so teuer sind die nicht.

hab jetzt auch als erstes an Kleben gedacht. Aber ich werd mir das heute mal genau ansehen und dann auch ein Foto schießen.

also gegen hauen bringt nix, ich konnte auch nicht erkennen das etwas gebrochen ist.
nur die kleine Silberne Stelle am Ende ist nicht komplett anliegend.
Kleben wäre jetzt die beste Option denke ich.
Kann mir jemand empfehlen womit man das am Besten klebt? Sekundenkleber?

Whatsapp-image-2023-03-14-at-08-47

Nee, Sekundenkleber bringt da nix, das geht wieder auf wegen den gemischten Materialien. Da gibts spezielle Industriekleber, kann man im Netz nachkucken.
Da die Leiste zum Kleben eh raus muß, würde ich Dir den (vorsichtigen) Ausbau empfehlen und dann erstmal von hinten kucken. Sind die Pins alle noch da wo sie sein sollen und es hat sich nichts gelöst, ist das eventuell schon seit der Fertigung so und Dir vielleicht so nicht aufgefallen - ist natürlich pure Spekulation. Wenn nix mehr hilft, dann kriegt man die - ich hatte es schon geschrieben - für schmales Geld aus der Bucht.

Zitat:

@Dang3r schrieb am 14. März 2023 um 09:58:12 Uhr:


Nee, Sekundenkleber bringt da nix, das geht wieder auf wegen den gemischten Materialien. Da gibts spezielle Industriekleber, kann man im Netz nachkucken.
Da die Leiste zum Kleben eh raus muß, würde ich Dir den (vorsichtigen) Ausbau empfehlen und dann erstmal von hinten kucken. Sind die Pins alle noch da wo sie sein sollen und es hat sich nichts gelöst, ist das eventuell schon seit der Fertigung so und Dir vielleicht so nicht aufgefallen - ist natürlich pure Spekulation. Wenn nix mehr hilft, dann kriegt man die - ich hatte es schon geschrieben - für schmales Geld aus der Bucht.

Möglich ist es tatsächlich das es schon die ganze Zeit so war und es mir nicht aufgefallen ist.
das ganze auseinander zu basteln ist nicht so mein Ding, so wie ich mich kenne sind dann die Clips wirklich kaputt 🙂 deswegen wäre kleben eine alternative, wenn ich genau weiß was ich da nutzen soll.
Sonst lass ich es einfach beim nächsten Werkstattbesuch von dem Fachmann verkleben, die werden wohl Industriekleber da haben.

Mit einem Platikkeil kannst beim Ausbauen eigentlich nichts kaputt machen.
Geht beim erstenmal nur ein bisschen schwerer.

UHU Hartkunststoffkleber - der klebt sogar ABS.

Zitat:

@Rocco Rosso schrieb am 14. März 2023 um 11:07:59 Uhr:


UHU Hartkunststoffkleber - der klebt sogar ABS.

danke gut zu wissen 🙂
ich lass mir mal was einfallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen