Cockpit / Innenraum Verschönern
So in der Suche hab ich noch nix gefunden zu dem Thema, ich hab mal drüber nachgedacht den Innenraum ein bisschen wohnlicher / gemütlicher zu gestalten...
Heißt, vllt das Amaturenbrett mit Alcantara Leder zu beziehen carbon elemente gabs ja auch schon einige themen. Jemand vllt sonst noch ne Idee oder auch shcon mal drüber nachgedacht wie man das Innenleben gemütlicher gestalten könnte?
Ich finds auf dauer ein bisschen "kalt" in dem wagen.
Soll natürlich kein billig Tuning sein da wir hier schon in einer anderen klasse spielen.
Klar von der Verarbeitung/Optik ist es eines der schönsten Autos wie ich finde im gegensatz zu BMW-Mercedes...wo ich die Innereien überhaupt nicht ansprechend finde.
Oder seid ihr alle so rundum zufrieden mit euren 6ern? Und es ist euch gemütlich genug?^^
MFG
43 Antworten
Ja das war auch das einzige Angebot aufm Marktplatz hab ich schon gesehen...
Aber 275€ für die Tachobrille is mir ein klein wenig zu viel. Da lackier ich se mir lieber selber.
Nichts für ungut is uch nicht böse gemeint.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Calvin941
Ja das war auch das einzige Angebot aufm Marktplatz hab ich schon gesehen...
Aber 275€ für die Tachobrille is mir ein klein wenig zu viel. Da lackier ich se mir lieber selber.
Nichts für ungut is uch nicht böse gemeint.MFG
viel spass beim lackieren.......und wenns hebt hast du glück!
275 ist ein fairer preis!
viel spass beim lackieren.......und wenns hebt hast du glück!
275 ist ein fairer preis!zum lacken einer Tachobrille???
Zitat:
Original geschrieben von Bulli Driver
[/quoteviel spass beim lackieren.......und wenns hebt hast du glück!
275 ist ein fairer preis!
[/quotezum lacken einer Tachobrille???
nur zum lackieren???
keine ganze??
dann ist es net so billig wie ich dachte!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Badboy-75
nur zum lackieren???Zitat:
Original geschrieben von Bulli Driver
[/quoteviel spass beim lackieren.......und wenns hebt hast du glück!
275 ist ein fairer preis!
[/quotezum lacken einer Tachobrille???
keine ganze??
dann ist es net so billig wie ich dachte!
Nein,
da liegt ein Missverständnis vor! Es ist die ganze Tachobrille für 275€ in Hochglanz schwarz.
Für eine Tachobrille in Hochglanz schwarz wird man beim Lackierer des Vertrauens jedoch auch mind 175€ - 200€ hinlegen. Da mehrere Schichten lackiert werden wenn es anständig gemacht wird. Auch die Vorbereitung muss ordentlich sein damit es hält!
Gruß Benny
Vom Lackieren hab ich jetzt nicht so viel ahnung aber reicht es nicht einfach die Blende Schwarz zu lackieren und dann nen Klarlack drüber? Glänzt das nicht genauso?
fg
ja stimmt, entweder so oder direkt Uni ( Einschichtlack).
Die Bezeichnung Klavierlack stammt noch aus Zeiten, in denen es nicht möglich war, sauber und glatt zu lackieren ( keine gutes Verlaufen, nur dünne Schichten möglich bzw. mit Pinsel aufgetragen) Da wurde immer eine Schicht lackiert und dann Zwischengeschliffen (Deshalb auch Schleiflack).
Heutzutage wird da Farbe schwarz uni (also ohne Metallic) draufgejaucht - entweder 2 Schicht mit Klarlack oder Einschicht. Danach schleifen und polieren und gut ist. Klavierlack ist nur noch Marketing Begriff für : Tiefschwarz ohne Metallic, hört sich ja auch edler an 😁
Gruß
Hi,
das sehe ich anders!
1. Ein schwarzes Bauteil das als Klavierlack bezeichnet wird ist deutlich brillianter, kräftiger und spiegelt viel mehr.
2. Ein Klavierlack ist deutlich härter als ein Unilack.
3. Ein Klavierlack wird noch immer (wenn es ernst genommen wird) in mehreren Schichten hergestellt. Dadurch hat man mehr brillianz und "tiefe" im Lack.
Auf den ersten Blick beim "drüberschauen" mag beides zwar änlich wirken. Nebeneinander fällt es dann jedoch deutlich auf. Gibt ja auch viele die denken, bei Suzukagrau handelt es sich um ein weißes Fahrzeug.
Gruß Benny
Meine Tachobrille kostete bei freundlichen ca. 60 EUR incl. MwSt
und der Lackierer wollte von mir auch 60 EUR für den schwarzen Perlmutlack phantomschwarz met.
alles zusammen 120 EUR bei einem tadellosen Ergebnis
...ansonsten habe ich die Mittelkonsole, Dekorelemente in Leder Imitat foliert, RS Schaltknauf, LEd innen, S-Line Fussmatten,
ein paar beleuchtete Dekorschalter, dezentes blaues LED Band an der Mittelkonsole entlang, S6 Einstiegsleisten ect.
Über das Beledern des Amaturenbrettes habe ich auch schon nachgedacht, aber mir beim Sattler noch kein Angebot geholt.
Normales Lenkrad wie bei mir, neu handbezogen mit dem gelochten Leder und farbiger Naht will er 120 EUR für haben.
Termin dafür steht schon fest
gefällt mir gut deine Tachoblende....
"schwarzen Perlmutlack phantomschwarz met."
heißt das is nen metallic lack? kein uni lack?
275€ für die Tachobrille ist schon fair...ich hatte mich vor einiger Zeit mal informiert was die bei Audi kostet...*uff*
Jedoch sind 200€ für die Lackierung der Brille doch etwas überzogen.
Ich habe meine Türleisten und die Komplette Mittelkonsole in Schwarz Klavier lackieren lassen und habe 100€ bezahlt. Es ist perfekt geworden und es hält...wieso auch nicht!?
Bei Gelegenheit werde ich die Brille ausbauen(dafür gibt es ja eine SUPER Anleitung bei MT) und diese auch noch lackieren lassen. Jedoch erschein es mir so als wenn der Bock mit ausgebauter Brille nicht fahrbereit ist!?-das schaut jedenfalls auf den Demontagefotos so aus.
Zu meinem ersten Posting:
Die Türen sollen dann natürlich auch mit beledert werden, würde ja sonst bescheiden aussehen.
mfg René
Zitat:
Original geschrieben von dezent-audi
Meine Tachobrille kostete bei freundlichen ca. 60 EUR incl. MwSt
und der Lackierer wollte von mir auch 60 EUR für den schwarzen Perlmutlack phantomschwarz met.alles zusammen 120 EUR bei einem tadellosen Ergebnis
Japps, für eine "einfache" Lackierung passt der Preis absolut. Und dies ist mMn auch vollkommen ausreichend. Da der richtige Unterschied zu perfektem Klavierlack erst beim nebeneinanderlegen auffällt.
...ansonsten habe ich die Mittelkonsole, Dekorelemente in Leder Imitat foliert, RS Schaltknauf, LEd innen, S-Line Fussmatten,
ein paar beleuchtete Dekorschalter, dezentes blaues LED Band an der Mittelkonsole entlang, S6 Einstiegsleisten ect.Könntest du davon einmal ein Foto posten? Hört sich im ersten Moment ja echt kitschig und "blingbling" an, aber muss nicht. Daher würde ich es gerne sehen 😉
Über das Beledern des Amaturenbrettes habe ich auch schon nachgedacht, aber mir beim Sattler noch kein Angebot geholt.
Normales Lenkrad wie bei mir, neu handbezogen mit dem gelochten Leder und farbiger Naht will er 120 EUR für haben.
Termin dafür steht schon festHabe ein änliches Angebot für mein Lenkrad. Jedoch mit Alcantara und 12Uhr Markierung und ebenfalls farbiger Naht.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von faggerrene
Jedoch sind 200€ für die Lackierung der Brille doch etwas überzogen.
Ich habe meine Türleisten und die Komplette Mittelkonsole in Schwarz Klavier lackieren lassen und habe 100€ bezahlt.
Gut zu wissen! Danke! Habe den Preis von einem Lackierer der mir für Klavierlacke empfohlen wurde und mein Lackierer war zu dieser Zeit im Urlaub. Werde mich dann nochmal vertrauensvoll an meinen Lackierer wenden.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von Calvin941
gefällt mir gut deine Tachoblende...."schwarzen Perlmutlack phantomschwarz met."
heißt das is nen metallic lack? kein uni lack?
in wagenfarbe, aber eben extra Kunststofflack mit weichmacher.
Phantomschwarz metallic perlmutlack
Zitat:
Original geschrieben von dezent-audi
in wagenfarbe, aber eben extra Kunststofflack mit weichmacher.Zitat:
Original geschrieben von Calvin941
gefällt mir gut deine Tachoblende...."schwarzen Perlmutlack phantomschwarz met."
heißt das is nen metallic lack? kein uni lack?
Phantomschwarz metallic perlmutlack
Hält das besser extra Kunststoflack mit Weichmacher? Die normalen Kunstoffteile ausserhalb der Karosse werden doch auch mit "mormalem" lack gemacht oder?